![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Mein vor zwei Jahren erworbenes Boot hat einen Motor ohne Thermostat. Da der Motor nun zu heiß wird (was wahrscheinlich andere Gründe hat) möchte ich es nun wieder einbauen. Ich wrrde aus den Nummer aber nicht schlau und finde im Internet nichts genaues. Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Zusätzlich zum Photo gibt es noch eine Nummer V06251CT-b1626 |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi, vielleicht hilft Dir das weiter
https://www.usteile.ch/GM-Motorcode-...-identifiziern Gruß Riccardo
__________________
" Der aktuell mit einer ACM Dufour Heritage 26 liebäugelt " |
#3
|
||||
|
||||
![]()
__________________
" Der aktuell mit einer ACM Dufour Heritage 26 liebäugelt " |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Auf der schweitzer Seite war ich schon. Da habe ich die genaue Bezeichnung nicht gefunden. Leider ist der Buchstabe zwischen der 9 und dem J nicht genau zu erkennen. Müsste laut der Seite ein X sein, aber danach sieht es nicht aus
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Was hast Du für ein Boot, war der Motor da schon immer drin?
Fotos vom ganzen Motor wären gut. Auf den verlinket seiten stehen mehrere Stellen wo überall Nummern stehen können. Woher kommt diese Nummer? (V06251CT-b1626) Die Nummer auf dem Foto ist nicht genau zu erkennen, sieht so aus als wäre da was rüber gestanzt worden. Gruß Riccardo
__________________
" Der aktuell mit einer ACM Dufour Heritage 26 liebäugelt " |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Die Nummern stehen auf dem Block.
Der Motor soll wohl schon immer drin gewesen sein. Kann ich aber nicht versichern |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Toll.
Muss hier irgendwie noch vom Moderator freigegeben werden. Sonst kann ich keine Bilder hochladen |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Vielleicht sieht man es hier besser
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hi, ich hab mal einen Link für Dich
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=208507 Hier hat der Vorbesitzer an dem Motor gebaut. Das Thermostat wird Dein Problem nicht lösen. Bei den Amis sind die doch alle gleich ![]() Kommen aber bestimmt noch die Ami Spezialisten und die können Dir jede Schraube mit Namen nennen ![]() Gruß Riccardo
__________________
" Der aktuell mit einer ACM Dufour Heritage 26 liebäugelt " |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ja das kenne ich alles. Der kann mir aber auch nichts dazu sagen.
Ja ich weiß, aber ich möchte wieder ein Thermostat einbauen. Was meinst du mit aufmachen und messen? |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Da wo das Thermostat sitzt ist doch ein Deckel drauf, den abschrauben und dann die Maße nehmen.
Müsste aber ein 305 oder 307 small Block Motor sein ( reine Vermutung ) vermutlich sowas müsste passen https://www.speedwaymotors.com/Tuff-...BC,432010.html Temperaturbereich musst Du Dir noch überlegen, das wäre 71 C öffnen oder hier https://www.speedwaymotors.com/Tuff-...BC,432009.html ca 83 Grad öffnen. Gruß Riccardo
__________________
" Der aktuell mit einer ACM Dufour Heritage 26 liebäugelt " |
#12
|
|||
|
|||
![]()
die Motornummern bringen Dich nicht weiter.
die GM Motoren wurden von Volvo von Mercruiser von OMC und noch einigen anderen Verbaut....die Motoren sind alle gleich, aber jeder hat ein anderes Thermostatgehäuse. also musst Rausfinden von wem der Motor Marinisiert ist.... ein Volvo ist es schonmal nicht ))
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Ja super.
Alle Videos, die ich gesehen habe, waren andere Thermostatgehäuse. Und wie finde ich das jetzt heraus? Das müsste dann eher sowas sein. https://www.ebay.de/itm/296463432578...mis&media=COPY (PaidLink) |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hier Photos vom Gehäuse
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
"normalerweise" hat jeder Motor irgendwo eine Plakette dran.....
was steht da auf den Krümmern ? Ich Tippe mal....sieht aus wie ein Crusader. wenn dann aber ein Älteres Modell....die Neueren sehen den Volvos sehr ähnlich )
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() Geändert von kpn-hornblower (14.08.2024 um 21:15 Uhr) |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Dann müsste ich mal suchen.
Auf der Ansaugspinne steht 3927184 |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hy,
ich verstehe aber nicht warum du nicht erst mal dein Problem mit der Kühlung löst... Selbst wenn du ein Thermostat einbaust wird die Kühlung nicht besser dadurch. Mache erst mal eine Fehleranalyse und das Thermostat ist dann die feinheit zum Schluss.....
__________________
Viele Grüße aus Rodgau von Kalle
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
die GM Motorgussnummer steht Hinten Oben etwas seitlich hinterm Zündverteiler da wo das Getriebe Angeflanscht ist. bringt Dich aber wie gesagt nicht weiter....
könnte die Nr. auf der Ansaugbrücke nicht 1 8 4 3 6 5 7 2 Lauten ? das ist die Zündfolge ) 3927184 kann aber auch die Teilenummer der Ansaugbrücke sein ) und JA ein Thermostat Einbauen bringt nichts wenn er schon ohne Thermostat zu Heiss Läuft. Ich meinte was auf den Auspuffkrümmern steht ))
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() Geändert von kpn-hornblower (14.08.2024 um 21:49 Uhr) |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Das mir ein Thermostat nichts bringt weiß ich und hatte es auch im ersten Beitrag geschrieben.
Es geht mir aber darum, nach Behebung des Fehlers eins einzubauen. Deswegen suche ich hier danach und wie man es einbaut. Ja die Nummer ist die Teilenummer der Ansaugspinne |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Nach der Nummer von den Auspuffkrümmern schaue ich morgen
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe 2021 einen niegelnagel neuen 5,7 Vortec in mein Boot eingebaut. Der hat auch keine GM oder Mercruiser Nummer
__________________
Grüße aus Regensburg Holger |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hier der Krümmer
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
http://www.barrmarine.net/omc.html
etwwas runterscrollen zu OMC V8-283, 305, 307 and 350 C.I.D. Models 225 and 245 H.P. LOG STYLE DIRECT REPLACEMENT die Krümmer und Thermostatgehäuse sehen aus wie bei Dir ist wohl ein OMC )die Nummern vom Krümmer stimmen allerdings nicht ganz überein...
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Oh wow. Vielen Dank. Das sieht dich schon mal gut aus.
Aber wieso, die Nummer vom Krümmer stimmt doch?! Und welchen Motor habe ich jetzt genau? Wie baue ich das Thermostat ein? |
#25
|
|||
|
|||
![]()
ahja Verguckt )) die Null fehlt auf Deinem Krümmer )wird schon stimmen
wenn Dein Motor ein 5,7 L ist dann ist es der 350 C.I.D. 245 HP/Ps
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorcode Mercruiser 3.0 | Simon89 | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 04.02.2015 19:55 |