![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
wir wollten gerne einmal das Fahren auf der Lahn ausprobieren, aber hab da jetzt gar keine Ahnung. Ich habe mir zwar schon einmal die Gewässerkarte besorgt, und gesehen das sie ungefähr zu 65 Kilometer mit dem Motorboot beschiffbar ist, aber wo ist sie am schönsten, bzw. welchen Abschnitt würdet Ihr für eine Tages oder zweitage Tour empfehlenr, oder natürlich auch auch generell ? das Boot ist eine 5 Meter Ryds Halbkajütte. Wichtig wären mir da auch Stellen an denen ich slippen kann, und ob es auch möglich ist, einen Bootsanleger( nur um anlegen) für die Nacht zu bekommen. Ich würde mich da wirklich sehr über Vorschläge Euerseits freuen ! viele Grüße Karl Heinz |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Du kommst also mit dem Boot auf dem Trailer?
Slippen: Direkt in Lahnstein beim Restaurant Bootshaus (vormals Haifischbar) sollte das gehen, in Laurenburg, in Limburg, auf Campingplätzen, ... frag mal bei Google nach, da findest du schon einiges.
__________________
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Heinz,
die Lahn ist schiffbar bis kurz über Limburg, die Slippe Limburg war oft verschlammt und dann nicht benutzbar. Wie es im Moment ist können andere sagen. Campingplatz Diez geht gut, auch mit Gespann abstellen bei der Lahnbrücke. Wenn Du dann runterfährst, machst Du Balduinstein (Lahndurchbruch, echt spektakulär) Lauenburg, Obernhof (Lahnwein) Bad Ems (kaiserliches Kurbad), Lahnstein (Altes Schleusenhaus vor Lahnstein), dann in den Rhein schnuppern gehen bis Koblenz wenn Du willst. Wenn Du nicht die ganze Strecke mit dem Schiff zurück möchtest, geht entweder kranen in Bad Ems, slippen in einem Campingplatz bei Nassau (Habe den Namen gerade vergessen) oder Weiterfahrt auf dem Rhein evtl Vallendar (Bootsclub nachfragen) oder rheinabwärts nach Neuwied. Im Hafen dort kannst Du sehr gut slippen. Die Bahnlinie an der Lahn ist für die Rückfahrt gut geeignet. Liegeplatz absolut kein Problem. Kostenlos z.B Diez, Obernhof, Bad Ems . Kleine Gebühr Nassau, Lauenburg (gute Slippe), Lahnstein Viel Spaß Jörg |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Geh mal auf www.prolahn.de und auf www.bcl-lahn.de , dort gibt es diverse Tipps zur Lahn
__________________
Gruß Ewald
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Diese Broschüre die auf der ProLahn Seite zu finden ist (hier der Download: https://www.prolahn.de/downloads/lah...ebegleiter.pdf ) ist wirklich gut. Ich bin einige Male auf der Lahn gefahren, von Koblenz kommend. Man muss wissen, dass man ungefähr soviel Zeit an Schleusen verbringt wie mit dem Fahren. Man darf nur 12 Km/h , oft weniger weil Boote am Ufer Liegen oder Kajakfahrer kommen, also Sog und Wellenschlag vermeiden. Da die Schleusen so ca. 3-4 km auseinanderliegen, benötigt man also 15-20 Min von Schleuse zu Schleuse, das Schleusen selbst dauert dann genau so lange. Die Schleusenwärter sind sehr hilfsbereit und kündigen dich an der nächsten Schleuse tel. an sodass mit etwas Glück dort wenig Wartezeit ist. Ich habe letztlich die Tour vom Rhein bis Nassau , ca. 20 km in 8 Stunden (Hin- und Rückweg ca. 40 km) geschafft, dabei 12 Schleusen ( 6 zu Berg und die gleichen 6 zu Tal). Und Mittags haben alle Schleusen 30 Min Pause. Aber es ist sehr schön auch mal so ruhig und langsam durch die Natur zu fahren.
Geändert von Bert2019 (14.10.2020 um 09:19 Uhr)
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Oberhalb Nassau liegen die Schleusen weiter auseinander, und einige Schleusenwärter schleusen auch in der Mittagspause. Mit etwas Glück schafft man es sogar an verkehrsarmen Tagen an einem Tag von Limburg bis auf den Rhein. Aber dafür ist die Lahn eigentlich zu schön - nur manchmal will man noch wo anders hin.
__________________
Gruß Ewald |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ja Super, vielen Dank für Eure ausführlichen Antworten, das hilft uns wirklich weiter ! Gerade wenn man dort noch nicht gefahren ist,und noch wenig Erfahrung in neuen Revieren hat, ist es sehr Hilfreich Ratschläge und Tipps von Erfahrenen Bootsfahren zu bekommen !
Vielen Dank noch einmal, und einen schönen Gruß Karl Heinz |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wenn man sowieso in der Gegend ist, lohnt es sich natürlich, auch Koblenz mit dem Deutschen Eck mitzunehmen. Von dort ist man ja in ein paar Minuten an der Lahnmündung.
Gruß Rudolf
__________________
We're not all in the same boat |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Gegen die Strömung wird das mindestens 60 Minuten!!!
__________________
![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Mit Tretboot (wie in deiner Signatur) oder schwerem Verdränger vielleicht
![]() Der TE hat aber eine Ryds, d. h. Gleiter. Da ist die Strömung relativ egal ![]() @Karl Heinz: vor über 30 Jahren haben wir regelm. in Laurenburg geslippt (unter der Brücke). Oben ist auch gleich die Tankstelle. Gespann konnte man dort stehen lassen. Wenn du auf Google Maps schaust, dann siehst du das auch alles. Einige Meter weiter ist der Bootsclub Laurenburg (falls du Fragen hast). Etwas Lahn abwärts kommt direkt eine Wasserskistrecke mit Sprungschanze.
__________________
Viele Grüße Thomas Geändert von bootsfreunde.com (16.10.2020 um 15:16 Uhr) |
#11
|
||||
|
||||
![]()
War mein Revier Jahre lang, noch ohne Führerschein. Denk dran, die Lahn hat überall 12kmh.
fahren kannst du hoch bis zum BCL Lahn bei Kilometer 71. dann ist Ende. Schön wird’s meiner Meinung nach ab Balduinstein bis nach Bad Ems. Zur Lahn Mündung bis Deutsches Eck 60 Minuten? Mit was? 6kmh Verdränger ? Ich fahre da ein paar Minuten hin
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Von der Lahnmündung nach Koblenz fährt man doch mit dem Strom. Ich würde bei der Haifischbar einslippen dann 1 Tag nach Laurenburg und wieder zurück am nächsten Tag.
Dann spontan entscheiden ob der Tank noch voll genug ist für Koblenz und wieder retour. Zumindest früher konnte man wunderbar bei Bad Ems (Wassertankstelle) oder Laurenburg Straßentankstelle mit eigenem Anleger tanken. Beachten sollte man die Arbeitszeiten der Schleusen ! Gruß Chris |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hi Chris,
kann man gut slippen bei der Haifischbar ? Wo kann man das Gespann dort abstellen ? ![]() Frank
__________________
Große Geister sagen in wenigen Worten viel, kleine in vielen nichts. ![]() |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Jörg
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Wie weit hoch kommt man auf der Lahn, bei normalem Wasserstand, mit einen 13x4,20x1,25 Motorboot?
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
siehe #11
Km 71 über Limburg Gruß Jörg |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Viel steht da aber nicht,etwas genauer wäre schön
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Der Hafen des BCL in Dehrn bei km 71 ist problemlos anzulaufen. Auch bis km 70 kann man noch weiterfahren, sollte sich aber schön in der Mitte halten. Das Ende der durchgehend schiffbaren Lahn ist nicht gekennzeichnet! Weder Länge noch Tiefgang sind da ein Problem, eng kann es aber mit der Höhe werden. Da ist die Straßenbrücke in Bad Ems der Knackpunkt, aber 3,50 m gehen bei Normalwasser. Bei HSW wirds halt etwas weniger, aber dann sollte ein Revierunkundiger auch nicht mehr fahren
![]() Weiteres findest du auch unter www.prolahn.de und www.bcl-lahn.de
__________________
Gruß Ewald
|
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Über der Schleuse Ahl ist eine Brücke mit knapp 4m Durchfahrtshöhe (bei Normalwasserstand). |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Danke, Das wird zu knapp. Da müsste ich zuviel umbauen.
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Das musste ich auch.
Es hat sich aber gelohnt. Die Lahn ist wunderschön. In meinen Augen ein absolutes Muss. Wichtig ist gutes Wetter, weil das Lahntal sonst stellenweise sehr eng und düster wirkt. Außerdem sollte man außerhalb der Ferienzeit fahren, weil die Wartezeiten an den 12 Schleusen sehr lang werden können. Libertad wird sicher erkennen wo das Foto gemacht wurde. |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Foto ist von BCL Lahn gemacht Fluss abwärts.
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
Haifischbar ist definitiv raus, wird bei einigen Apps noch als Möglichkeit angezeigt, aber mit mehr als nem Kanu und Co kann man es da vergessen. Miellen hat noch ne Anlage, aber auch mehr was für leichte Gespanne würde ich sagen. Hab mir das Vorort mal angeschaut, aber noch nicht getestet. Falls einer von euch schon Erfahrungswerte hat, immer her damit. Wollen nächstes Jahr auch mal auf der Lahn was schippern. |
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist. Für Dein Umfeld aber ist es hart. Genauso ist es wenn Du doof bist. |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Oder in Bad Ems beim Kutscher. Passable Slips auch für etwas größere Boote in Laurenburg und Campingplatz Diez.
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
(Lied) Auf geht´s auf die Lahn | Magellan | Kein Boot | 3 | 08.12.2010 19:51 |
Adam x 2 auf der Lahn | FALKE | Deutschland | 10 | 31.10.2008 18:30 |
Kanu Touren auf der Lahn | opela | Werbeforum | 0 | 18.07.2008 16:51 |
Bilder vom Ostertörn auf der Lahn | Borne | Deutschland | 13 | 13.05.2005 20:40 |