boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.04.2025, 07:55
Benutzerbild von -MiChAeL-
-MiChAeL- -MiChAeL- ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Meppen
Beiträge: 1.107
Boot: Vacance 1220
2.193 Danke in 641 Beiträgen
Standard Cups CP50

Moin,
Ich möchte in den nächsten Tagen mein Cupa CP50
wieder einbauen.
Dieses wurde hier schon einige male erklärt. Soweit kein Problem.
Ich frage mich ob man anstelle von Sika auch Butyllband nehmen könnte ? Die Eigenschaften wären doch für diesen Anwendungsfall ideal, zudem ist das nicht so ein Geschmiere.
Grüße
Michael
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_9591.jpg
Hits:	11
Größe:	36,4 KB
ID:	1038167  
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen

Geändert von -MiChAeL- (22.04.2025 um 08:04 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.04.2025, 08:04
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.746
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
4.980 Danke in 1.506 Beiträgen
Standard

Butyll hat gute Dichteigenschaften und einige Vorteile gegenüber Sika. Das ist ja unter der Wasserlinie. Du musst bei den Dichtschnüren aufpassen wenn du schraubst, das Zeug zieht sich mit. Kannst du hier nicht zu einfachen Gummidichtungen greifen? Da sollte es doch was Passendes im Handel zu finden sein. Bytull bekommst du im Gegensatz zu Sika wieder rückstandsfrei runter, ein Versuch ist es wert.
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 22.04.2025, 08:51
Benutzerbild von -MiChAeL-
-MiChAeL- -MiChAeL- ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Meppen
Beiträge: 1.107
Boot: Vacance 1220
2.193 Danke in 641 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wernerw Beitrag anzeigen
Butyll hat gute Dichteigenschaften und einige Vorteile gegenüber Sika. Das ist ja unter der Wasserlinie. Du musst bei den Dichtschnüren aufpassen wenn du schraubst, das Zeug zieht sich mit. Kannst du hier nicht zu einfachen Gummidichtungen greifen? Da sollte es doch was Passendes im Handel zu finden sein. Bytull bekommst du im Gegensatz zu Sika wieder rückstandsfrei runter, ein Versuch ist es wert.
Gummi Dichtungen gibt es dafür nicht. Das
System sind 2 Muttern mit Teflonringen.
Da sollte sich auf Grund der Teflonringe auch nichts mitdrehen.
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.04.2025, 15:28
Benutzerbild von -MiChAeL-
-MiChAeL- -MiChAeL- ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Meppen
Beiträge: 1.107
Boot: Vacance 1220
2.193 Danke in 641 Beiträgen
Standard

Moin,
Habe die Bugschraube heute eingebaut, ohne Sika mit Butyll.
Ob’s dicht ist (wovon ich ausgehe) zeigt sich in der ersten oder 2ten Mai Woche.
Grüße
Michael
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_9598.jpg
Hits:	12
Größe:	63,3 KB
ID:	1038278  
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt Heute, 10:55
Benutzerbild von Herr_Gretchen
Herr_Gretchen Herr_Gretchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.08.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 1.167
Boot: Pedro Donky 30 (Gretchen) • 3D Tender Super light 200 (Gretchenchen)
1.207 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Da bin ich gespannt und drücke die Daumen. Das wäre wirklich eine wertvolle Erkenntnis! Ich habe es letztes Jahr mit Panterra gemacht. Eine Sauerei, wie sie schlimmer nicht sein könnte.

Wo überall und wie genau hast Du das Butyl angebracht?
__________________
Viele Grüße

Philip
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt Heute, 16:30
Benutzerbild von -MiChAeL-
-MiChAeL- -MiChAeL- ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Meppen
Beiträge: 1.107
Boot: Vacance 1220
2.193 Danke in 641 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Herr_Gretchen Beitrag anzeigen
Da bin ich gespannt und drücke die Daumen. Das wäre wirklich eine wertvolle Erkenntnis! Ich habe es letztes Jahr mit Panterra gemacht. Eine Sauerei, wie sie schlimmer nicht sein könnte.

Wo überall und wie genau hast Du das Butyl angebracht?
Moin,
Habe die unteren Muttern ausgerichtet dann Butyl dann die Teflonscheibe und auf die Oberseite der Teflonscheibe zum Tunnel ebenfalls.
An der Oberseite (im Schiff )nur zwischen Tunnel und Teflonscheibe.
Quasi überall wo in der Zeichnung sika steht
Nach dem anziehen konnte man das überschüssige Material wegnehmen, fertig.
Gehe fest davon aus das die Verbindungen dicht sind.
Grüße
Michael
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Silber-Drachen-Cups Márcio & Tina Race Point 0 10.05.2012 15:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.