![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin moin,
habe gestern mein Boot zu Wasser gelassen und auch gleich wieder rausholen müssen. Motor sprang wie immer tadellos an und summte wie ein Bienchen,habe ihn ca.15-20 min warmlaufen lassen und bin dann losgefahren. Nach ca.5km habe ich dann einmal etwas aufgedreht bis ca.3500 1/min wo plötzlich 2 min später die Leistung nachließ.Beim Versuch wieder etwas Gas zu geben hörte man schon ein leichtes Nageln und als ich dann sofort Gas wegnahm gind der Motor auch aus und sprang nicht mehr an.Es roch dann anschließend sehr stark nach verbranntem Öl.Als wir dann nach großer Panik doch noch eine geeignte Stelle zum festmachen fanden und mich von dem Schreck etwas erholt habe,versuchte ich den Motor noch einmal zu Starten,er drehte zwar durch,hatte auch so kurze Ansätze als ob er auf 1 oder 2 Zyl. nochmal wollte,doch ich habe es dann lieber sein lassen.An dem Motor wurde im Herbst noch eine Winterinspektion gemacht wobei die Mechaniker kein Motoröl aufgefüllt hatten.Jetzt quält mich folgende Frage da ich gestern morgen kein 25W40 hier in der Nähe bekommen habe,habe ich ein 15W40 eingefüllt.Kann das wirklich am Öl gelegen haben?Habe vorher noch im Forum gestöbert welche Ölsorte man nehmen sollte,da war die Meinung 1. 25W40 2. 15W40 Am Ölstab ist aber keine Späne zu erkennen! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann mir nicht vorstellen das Du in so kurzer Zeit durch ein etwas dünneres Öl den Motor gehimmelt hast.
Hat der Öldruck bis zum Schluß gestimmt ![]() Wie sah die Temperatur aus ![]() Ist das jetzige Öl milchig ![]() Wirf die Flinte nicht zu früh ins Korn, laß einen erfahrenen Schrauber an Bord kommen der wird Dir dann u.U. helfen.
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo 45meilen,
kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen,aber das Geräusch hörte sich nicht gut an.Meine Vermutung war halt gleich irgendwie Lagerschaden da hier im Forum auch immer wieder von falschen Motorölen und den Folgen geschrieben wurde. Werde morgen früh mal gleich in einer Fachwerkstatt um einen Termin bitten,hoffentlich kann ich es auch gleich hinbringen,steht ja nun mal startklar vorm Zugfahrzeug. Übrigens,der Öldruck und die Temperatur war bis zuletzt alles im grünen Bereich,habe extra darauf geachtet,da ich etwas schneller gefahren bin und ich mit meinem vorherigen Boot schon mal Erfahrungen gesammelt habe.Das prägt dann irgenwann mal... Das Öl sieht am Peilstab so gut aus wie ich es morgens auch eingefüllt habe,also keine Fremspuren. Mal schauen,werde nach der Diagnose dann berichten. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Die etwas höhere Viskosität kann niemals einen Motorschaden
auslösen, nicht mal wenn du 0W40 nehmen würdest. Könnte höchstens sein, dass er dann irgendwo undicht wird, da das Öl einiges dünner ist. Wieso haben die bei der Inspektion kein Öl rein ??!?? Das halte ich nicht für besonders gut, da könnte schön mal durch Ablagerung eine Ölbohrung zu gehen und dann hast du das Malheur. Günther |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Am 15W 40 kann es bestimmt nicht gelegen haben, ich kenne sogar Bootswerkstätten, die dieses anstatt des Quicksilveröls einfüllen, auch ich verwende wie viele andere auch ohne Probleme das 15W40
![]()
__________________
Gruß Jörg |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Moin moin,
ich kann es mir wie gesagt auch nicht vorstellen,dass es am Öl gelegen haben soll.Na gut,habe heute mein Boot zu einer Fachwerkstatt gebracht,hoffe dass sie kurzfristig bei kommen und dann mal schauen.Der Meister meinte aber auch schon,so wie ich es beschrieben habe hört es sich nicht gut an,abwarten aber ich rechne schon mit dem Schlimmsten ![]() Warum die Werkstatt bei der Inspektion im Herbst kein Öl aufgefüllt hatten war mir auch ein Rätsel,sie meinten nur dass ich es dann ja im Frühjahr zur neuen Saison frisch auffüllen sollte.Habe ich aber auch erst gesehen als die Rechnung bekam und das Boot schon fertig auf dem Trailer stand,naja ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Habe gerade erste Diagnose vom Meister erhalten:Beim Kompression prüfen kam dem Monteur auf dem 5.Zyl.schon ne Ladung Wasser ins Gesicht geflogen und auf dem 2.Zyl. 0 Kompression
![]() Nun ist erst einmal ausbauen u.zerlegen angesagt,fühlt sich jedenfalls wie schon vermutet nicht sehr gut an,mal schaun was da noch kommt... Also hat es defenitiv nicht am Motoröl gelegen! |
![]() |
|
|