![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo BF'ler,
mein Motor, Volvo - Penta AQ 151 C, wurde bei der ersten Probefahrt zum "Selbstzünder" (auch bekannt als "nachdieseln"). Die Probefahrt an sich verlief bis auf ein Vergaserproblem im Großen und Ganzen mängelfrei, nur Temperatur und Öldruck waren nicht direkt in der Mitte des grünen Feldes, sondern eher 1/4 vor dem roten Bereich. Da aber eben noch im grünen habe ich mir keine Sorgen gemacht. Habe das Boot auch erst seit kurzem, deshalb keine Erfahrungswerte, wo die Zeiger stehen müssen. Nachdem wir wieder am Steg waren wollte ich den Motor abstellen, aber er lief noch eine kurze Zeit nach. Einige Fakten: - Impeller ist neu - Abgassammler kann man anfassen (wird gut gekühlt) - Wärmetauscher wurde kontrolliert, war sauber und durchlässig - Thermostat im Kochtopf getestet, öffnet bei 87°C - Kühlkanäle, die bei Thermostatausbau sichtbar wurden, erschienen sauber - Motortemperatur konnte ich leider noch nicht testen (Vergaser zur Zeit zerlegt) Meine Fragen: 1. Bei welcher Temperatur müsste ein Thermostat beim AQ 151 C öffnen? 2. Was könnte die Ursache für die Selbstzündung sein und wie könnte man das testen? Bin dankbar für jeden Hinweis. Sebastian |
#2
|
|||||
|
|||||
![]()
Ich dachte bisher immer, das steht auf dem Thermostat drauf, ist aber vielleicht nicht bei jedem so...?
![]() Zitat:
B 20 läuft nach , obwohl Zündung aus Motor nachlaufen Motor geht nicht mehr aus
__________________
Gruß, Mike Es geht nicht um die Wahrheit, es geht um's Recht haben...
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Leerlauf zu fett und zu hoch, da kann ein warmer Motor schon mal nachlaufen.
Beste Grüße, Ole |
![]() |
|
|