![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
ich habe mir einen Johnson Seahorse 25 aus 75 am WE günstig bei ebay geschossen. Am Sonntag werd ich ihn abholen. Ein Testlauf in der Tonne ist leider nicht möglich. Was bleibt mir jetzt also also übrig? Ich dachte an folgendes: - Kompression messen - Gänge durchschalten - Zündfunke Prüfen - Sichtprüfung Sollte ich sonst noch etwas machen? Wo bekomme ich Erstzteile? Einfach bei jedem Evinrude Händler? Als Wartung hatte ich mir dann folgendes Überlegt: Falls der Motor wirklich korrekt läuft wie beschrieben möchte ich folgendes wechseln: - Kerzen - Impeller - Getriebeöl Sind Zündkontakte und Spulen auch anzuraten? Hat dieser Motor serienmäßig eine Ladespule? Bringen diese Motoren Ordentlich Schub ins Wasser? Lt. Gröver Katalog hat der Motor einen PIN Drive. Es gibt aber auch einen Spline drive. Weiss jemand wie die beiden sich unterscheiden? Ich brauche auf jedenfall eine sehr hohe Steigung an meinem Mini Boot und suche deshalb schon einen passenden Propeller. Vielen Dank schonmal ![]() |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
MFG René ![]() ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Würd ich auch so machen....
wenn er sich drehen läßt und Kompression hat ist so ziehmlich alles reparabel. Spulen und Kontake nur tauschen, wenn nötig, jedenfalls Kontakte auf Abstand u Verschleiß prüfen. Gruß Schuko |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wenn man fragen darf, was is'n günstig geschossen ?
![]() Gruss Bernd
__________________
Die Anstaltsleitung hat angerufen ........ wir sollen alle sofort zurück kommen ! ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
249 € im äußerlich sher guten Zustand. Und soll korrekt laufen.
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Ich würde vorm ersten Testlauf einen Getriebeölwechsel machen! Denn, was wäre wenn da keins drinnen wäre??? Desweiteren würde ich den Spritfilter noch nachgucken! Ansonsten mache es, wie Du es schon beschrieben hast! Ich wünsche Dir auf alle Fälle viiiiiel glück mit dem kleinen Brummer! ![]() Grüße aus dem Pott Thomas |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Jap vorm ersten anschmeissen zuhause guck/wechsel ich den impeller und das öl. Ist das ehrensache.
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Was glaubst du, wo wir mit unserem 40'er waren Frank ? ![]() MFG Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
So jetzt ist er bei mir zuhause. Da in der Auktion keine Bilder waren und ich ziemlich unüberlegt gekauft hatte ( 2 Minuten nach Auktionsbeginn per Sofortkauf) habe ich das schlimmste befürchtet. Der Preis von 249€ lies ja auch auf einiges schließen.
Naja was soll ich sagen.. Ich bin fast nach hinten umgekippt asl ich dann davor stand: der Motor ist technisch im selben Zustand. Ich bin überglücklich und werde Morgen ne Bestandsaufnahme machen und in der Tonne testen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Er läuft
![]() Dann hab ich noch die Fernlenkung angeschlossen. Morgen kauf ich noch neue Kerzen und werd das Öl checken. Am Freitag gehts dann in den Hafen zurück zum testen. Werds auch auf video festhalten ![]() ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Gestern war also die erste Probefahrt... ein unruhiges Standgas habe ich mit Hilfe von Jan (XXEENN) wegbekommen.
Jetzt gibt es aber noch ein kleines Problem. Wenn man im Standgas fährt und dann den Hebel umlegt dauert es immer 3-4 Sekunden bis der Motor dann gut hochdreht, vorher stottert er rum als würde er zu fett laufen. Gibt es hierfür ein Lösungsvorschlag? Achja Power ist da ![]() ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das leichte stottern wirst du wohl nicht ganz beseitigt bekommen .Da der Motor schon ein stolzes Alter hat ,wird er wohl etwas Nebenluft durch die Simmerringe der Kurbelwelle ziehen .Um das auszugleichen muß er im Standgas etwas zu fett laufen ,das merkst du dann beim Gasgeben .Kannst nur probieren die Leerlaufgemischschraube so mager wie möglich einzustellen : gruß Andy ![]()
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Soa hier das erste Video mit dem Johnson:
http://www.myvideo.de/watch/1759626 beim losfahren hört man auch das STottern. |
#14
|
||||
|
||||
![]()
viel spaß mit dem motor.
was wiegt dein boot und wie groß ist es ? Gruß aus Berlin. |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Mit Motor vielleicht 120 - 140kg. Ist 3,17m lang.
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
hab mir auch sowas zugelegt bin aber noch am überlegen was für ein motor ran kommt bzw. ran geht.
Gruß aus Berlin. |
#17
|
||||
|
||||
![]()
30ps sind die maximalmotorisierung. Aber dann läuft wasser ins boot beim rückwärtsfahren. Mit 25ps und passender schraube sind 55-60 kmh drinnen. Und den ABzug erkennt man ja auf dem Video
![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
hier meine schale.
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hast du Fotos vom SPiegel? Sieht ja so schonmal ganz schnuckelig aus
![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
nee, aber mach ich morgen mal,ansonsten ist er mit einer 5cm dicken bohle
verstärkt worden und mit zwei streben zusätzlich versteift die dann an platten auf dem boden angeschraubt werden.
__________________
Gruß aus Berlin. |
#21
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() Jetzt nimmt der Motor einfach kein Gas mehr an. Bei Vollgas erreiche ich gerade mal Halbgleiterfahrt. Sporadisch fängt er dann an zu zuckeln und dreht dann normal hoch. Ich habe aber das Gefühl es wird schlimmer... Kann das die nicht so schöne Zündspule sein welche jetzt komplett aufgibt und ich in dem moment nur noch auf einem Zylinder fahre ? Ich denke anfang nächster Woche kommt die neue Spule... Mal schauen. ![]() |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
ist die Spritpumpe i.O.? Dieser Plastikdeckel, der mit der Rändelschraube fixiert ist, hatte bei meinem 25er Seahorse einen Riß, der mich zwang, die Pumpe auszutauschen. Gruß Torben |
![]() |
|
|