boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.02.2008, 17:20
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.561 Danke in 3.933 Beiträgen
Standard Anlasserfehler

Nabend,

ich habe folgendes Problem bei meinem Anlasser:
Wenn ich den Anlasser ohne Last über den Magnetschalter starte, und dann die Stromzufuhr zum Magnetschalter wieder unterbreche, dreht auch der Anlasser nicht mehr.
Sobald der Anlasser am Motor eingebaut ist und das Schwungrad dreht, hört er, wenn ich den Magnetschalter abklemme, trotzdem nicht auf zu laufen.

Habt ihr Tips?
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.02.2008, 17:29
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.638 Danke in 1.470 Beiträgen
Standard

Unter Last zieht er wahrscheinlich soviel Strom, daß er auf Grund verbrauchter Kontakte im Magnetschlter festbrennt. Oder Freilauf vom Anlasserritzel fest.
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 09.02.2008, 18:12
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.561 Danke in 3.933 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Balu2000 Beitrag anzeigen
Unter Last zieht er wahrscheinlich soviel Strom, daß er auf Grund verbrauchter Kontakte im Magnetschlter festbrennt. Oder Freilauf vom Anlasserritzel fest.
Der Freilauf ist ok.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.02.2008, 18:23
Benutzerbild von spreemaat
spreemaat spreemaat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.10.2007
Ort: cottbus
Beiträge: 844
Boot: Dieselverdränger
375 Danke in 247 Beiträgen
Standard

ich würde sagen der freilauf unter last klemmt, daher kann der magnetschalter nicht zurück
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 09.02.2008, 18:52
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.702
Boot: Cranchi 50 HT
7.899 Danke in 4.629 Beiträgen
Standard

Tausch einfach mal den Anlasser, könnte mir auch vorstellen, daß der Magnetschalter unter Last hängt
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 09.02.2008, 19:26
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.359
Boot: Windy 22 DC
3.042 Danke in 1.946 Beiträgen
Standard

Auseinanderbauen neu einfetten zusammenbauen. Sollte gehen. Das Fett verharzt gerne

Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 09.02.2008, 20:38
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.423 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Kann eigentlich nicht sein. Wenn man den Zündschlüssel los lässt, dann wird der Magnetschalter stromlos und das Ritzel wird wieder eingerückt.

Tut es das nicht, dann läuft aber der Anlasser nicht mehr, sondern man hört nur das Geräusch vom Ritzel, was mit dem Anlasserzahnkranz Walzer tanzt.

Der 1. Grund dafür ist Verschleiß. Ritzel oder Zahnkranz (oder meist beide) sind vergriesgnaddelt und haben sich bei Begegnung derart lieb, dass sie nicht wieder voneinander lassen können.

Die Low-Cost Variante dafür ist : Ausbauen und nachfeilen.

Wenn der Anlasser im ausgebauten Zustand tadellos funktioniert, dann kann das eigentlich nur die einzige Ursache sein.

Oder der Anlasser ist falsch verkabelt. Das wäre Plan B.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 09.02.2008, 21:27
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.858
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.704 Danke in 4.028 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ride The Lightning Beitrag anzeigen
Nabend,

ich habe folgendes Problem bei meinem Anlasser:
Wenn ich den Anlasser ohne Last über den Magnetschalter starte, und dann die Stromzufuhr zum Magnetschalter wieder unterbreche, dreht auch der Anlasser nicht mehr.
Sobald der Anlasser am Motor eingebaut ist und das Schwungrad dreht, hört er, wenn ich den Magnetschalter abklemme, trotzdem nicht auf zu laufen.

Habt ihr Tips?

Falsch angeschlossen würde ich mal sagen .Der Magnetschalter hat an der 17 er Schraube Dauerpluß .Zündschloß schaltet auf S (die rechte 8 mm Schraube ) :Wenn du jetzt das Dauerpluß an der17 Schraube mit S durch einen dicken Schraubendreher überbrückts kannst du alles prüfen


Andy
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.

Geändert von Andywmotorrad (12.06.2008 um 20:39 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.