![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
also in der letzten Saison hät ich meinen Quirl ja am liebsten in der Adria versenkt aber leider ist mir das Wasser da nicht tief genug.
Das Ding springt leider sehr schlecht an. Ich hab gemerkt dass wenn ich sehr viel Sprit pumpe und sehr viel Gas gebe, das Ding nach dem 4ten- 9ten Versuch anspringt. Alledings unter Erzeugung eines Höllenlärms und jeder Menge Qualm so dass jede Marina direkt zugenebelt ist. Vergaser hab ich komplett auseinander und sauber gemacht, ohne größeren Erfolg. Hat da noch jemand einen Tip ?? Zu den Details: Mercura AB, MH40 Baujahr 1980, Seriennummer 9283267
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Manchmal reicht "normales" reinigen nicht aus. Mein Freund und ich nehmen immer Bremsenreiniger und spülen damit den Vergaser und die Düse.
Ich gehe davon aus, dass deine Kerzen und die Zündung ok sind! Wenn nicht, dort weiter nach dem Fehler suchen |
#3
|
||||
|
||||
![]()
im Handbuch steht dass man die Zündung über die Wiederstände der einzelnen Verbindungen messen kann.
reicht das aus, oder wie prüft man die Zündung ? Zündfunke ist da, hab ich geprüft. ( Bremsenreiniger hab ich beim Saubermachen des Vergasers auch gehabt... )
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
..passe´.....
|
#5
|
![]()
Frank,
das kann alles mögliche sein. Schlechte Kompression. Schlappe Flatterventile. Niedriege Zündspannung (Blackbox/Zündspulen) Falsche Kerzen. Defekte Benzinpumpe (Membrane) Ich denke Du solltest mal zu einer guten Werkstatt mit dem Motor. Oder Stück für Stück den Fehler laut Reparaturbuch suchen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Cyrus,
warum bist Du immer so ernüchternd ?????? kannst Du nicht mal sagen: Ja Junge das Problem hat jeder, da must Du nur.... und dann läuft der Quirl wieder..
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frank,
ja Junge das Problem hat jeder, da must Du nur einen neuen kaufen und dann läuft der Quirl wieder ( Spaß ) Stimmt Dein Gemisch??? Ansonsten kann ich Cyrus nur zustimmen
__________________
Grüße Gerhard |
#8
|
|
![]() Zitat:
Aber was soll man schreiben? Eventuell is der Motor einfach im Rentenalter. Messe doch mal die Kompression.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#9
|
||||
|
||||
![]()
was muss der denn an Kompression haben ??
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#10
|
![]()
Mhhh, ich habe das letze mal vor 15 Jahren an einem AB die Kompression gemessen.
Nach Gefühl würde ich sagen über 10 Bar sollte er schon haben. 9 Bar ist noch OK. 8 Bar ist nicht mehr gut. Aber ich lasse mich von den AB Freaks gerne belehren.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Thema Gemsich... das Verhältniss ( 1:50) dürfte ok sein, auf dem Öl was ich benutze steht für Selbstmischer. Wenn ich das Öl mit dem Messbecher in den Tank kippe, gelte ich dann auch als Selbstmischer (
![]()
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#12
|
|
![]() Zitat:
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#13
|
||||
|
||||
![]()
auf der Ölkanne steht:
Kompressol ( ist wohl der Hersteller), Hochleistungs 2tOel für Außenborder Selbstmischend, BIA TWC
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
2 takter also.......
kompression messen ist gut...... kolbenringe können gebrochen bzw. verbrannt sein, aber auch nur verklebt.....(ölharzbildung) auch dann ist kompression schlecht.... spritz mal caramba in jeden zylinder und lass das mal 1-2 tage stehen auspuff ist frei......?????? |
#15
|
|
![]() Zitat:
Guter Tip! Ich habe früher mal die Ringe mit Bremsflüssigkeit wieder frei bekommen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#16
|
|||
|
|||
![]()
bremsenreiniger hab ich schon mal gehört.......bremsflüssigkeit noch nicht.....ergo, man lernt nie aus....
![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
ok, werd nächste Woche erstmal Kompression messen, falls die nicht I.O. ist einen windigen Tag aussuchen und das mit der Bremsflüssigkeit ausprobieren, denn davon gehört hab ich auch schon, vor allem von der gewaltigen Rauchentwicklung.
aber wenn's gschön macht .... zu dem Caramba.... ich hab den Motor im Herbst konserviert, löst diese Knservierung nicht auch die Verunreinigungen im Zylinder ??
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#18
|
|
![]() Zitat:
Du weiß ja, Bremsflüssigkeit löst sogar Autolack an.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde den Vergaser ausbauen, alle Kunstoffteile und Dichtungen entfernen und nur die Metallteile des Vergasers eine Nacht in Bremsflüssigkeit legen.
Wie Cyrus schon geschrieben hat Bf. löst so ziemlich alles an.
__________________
Gruß vom Rheinland Markus ![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]()
an frank...
je nach dem was du wie angewendet hast, hast du dir dieses Problem vielleicht sogar selbst (verstopft) gemacht... ![]() schau dir auch noch mal den auspuff an, ist der wirklich frei.....?? an cyrus....... ja, hast recht, kann ich mich auch dran erinnern........caramba kriecht vielleicht noch etwas besser.... Bremsfl. ist vielleicht etwas zu "ölig" ist um in die "ritzen" zu kriechen.... aber.....nur der versuch macht schlau.... ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Merc 500, 50 PS. Nach Vollgasfahrt sprang das Ding nur nach ewigem leiern wieder an. Ging mächtig auf die Batterie. In der Werkstatt haben sie mir die Schwimmernadelventile ausgetauscht bzw anders eingestellt. Problem gelöst. Der Motor spring jetzt nach Vollgasfahrt und auch sonst auf den ersten Dreh an. Gruß Klaus Ender
__________________
WHAT GOES AROUND COMES BACK AROUND |
#22
|
|||
|
|||
![]()
wie cyrus schon schrieb........
"der fehlerquellen gibt es viele"....... |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frank,
ich hatte mit einem 25 MH ein ähnliches Problem, das Luder sprang an Land am Spülanschluß immer sofort an, im Wasser bei gegendruck auf dem Auspuff war 4 X ziehen das mindeste, hinzu kam noch das Choke Problem, der Motor konnte sich nicht entscheiden ob er mit oder ohne Choke besser anspringen wollte, im Sommer ging es eigendlich, irgend wann war ich das leid und habe mir einen E-Starter Set zum Nachrüsten gekauft, bei meinem Lieblings Händler aus Hamburg, seit dem habe keine Probleme mehr. Ralf Schmidt |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Cyrus hat Recht um die 10 Bar in kaltem Zustand sollte er haben. Prüfe auch mal die Zündkabel und Kerzenstecker und die Kerzen selbst würde ich mal wechseln (wenn schon älter). Aber wie schon erwähnt am einfachsten wäre die Werkstatt ![]() ![]() Ansonsten geh der Reihe nach vor: 1.Kompression messen (wenn nicht OK vergesse Punkt 2-4) ![]() 2.wenn OK Zündung prüfen (aber komplett nicht nur nach Funken gucken) 3.wenn auch OK Vergaser prüfen evt Düsen Reinigen (Ultraschall) 4.wenn ebenfalls OK dann muß er halt so laufen wie er läuft ![]()
__________________
Weiberrock und Federbetten manchem Fuchs das Leben retten! |
#25
|
|
![]() Zitat:
Ich habe eine einen alten 115 PS Mercury (1150 6-Zyl. Reihe) verkauft.. Und habe den Käufer einen Kompessionstest angeboten (Fehler) und ein Zylinder hatte nur 4-5 Bar. ![]() Die Ringe haben wir bei laufenden Motor, mit Bremsflüssig wieder frei bekommen. Der Käufer stand daneben und hatte keine Propbleme mit unsere Aktion. Dieser Motor lief noch über 10 Jahre ohne Probleme. P.S. Das war vor meiner Selbstständigkeit. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
![]() |
|
|