![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
beim Balgwechseln (Glocke weggemacht) fiel mir auf, woher das (rasch fortschreitende ![]() Verzahnter Bolzen hat im "Gimbalring" Spiel/ ist ausgeschlagen. So nun, das muß gemacht werden. Nur wie ![]() Man kann das ja zerlegen (lenkbolzen raus usw.). Nur stelle ich mir dann die folgende Frage: Angenommen der Stahlbolzen (wäre ja gleich weggeschmissen) ist noch o.k. und es ist so wie ich denke: Der Gimbalring (Alu) ist weiter geworden als er mal war. Was tun wir dann ![]() ![]() Jetz habe ich einen Ring, der eine unsinnige Ausfräsung noch mit sich bringt. Ein Überbleibsel aus der Zeit als der Trimmlimitschalter noch da oben drin war. Alias D. Düsentrieb könnte ich ja ein Passtück da reinmachen und mit dem Lenkbolzen verstiften/ verschauben. Hoffentlich versteht jemand die Skizze ![]() Ernsthaft, ich find´s zunächst net blöd. Fällt jemand was ein, dass dies ausschliest? Fällt jemand was anderes ein? Hat jemand sowas schonmal i.O. gebracht? |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich würde nicht basteln sondern umrüsten auf die 4 Kantwelle. Es geht schließlich um die Lenkung des Bootes. MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Passt den dann der Bolzen zum vorhandenen Transom-Lager, die Glocke zum Ring usw usw.? Ich habe Angst ein Spiel ohne Grenzen anzufangen. Das passt ja alles theoretisch bei Merc und dann ist doch ein Detail anders. Ich weiß, du darfst hier keine Preise nennen aber wo bewegen wir uns denn hin, a - b oder c?: a: kleiner 500 b dazwischen c 1kilo? |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ist die Welle geteilt und die Schraube in der mitte event.konisch.Das wenn man sie anzieht die Welle auseinander drückt .Sieht so aus auf dem Bild.Oder wozu ist die Schraube da.
hery
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
tiefschürfende Analyse ![]() das habe ich auch gehofft. ![]() Aber das Schräuble ist nur drin, damit das Gewinde im Bolzen net vergammelt. Das Gewinde wiederum hat Merc für die Demontage (Abzieher) vorgesehen. Die Schlitze sind wohl nur ne Sichtmarkierung zum paaren der male (Dorn) und female (Innenverz. im Ring) Verzahnungen. Schade ![]() |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Du hast aber beim 165er doch nen Inline 6? ![]() ![]() MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]()
|
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
aber Bj. 76. Ich denke mal "unverbastelt", so wie das aussieht am Boot. In meinem Wartungshandbuch (original von Merc in Englisch) ist nur diese Variante beschrieben (140 -4Zyl / 165-6Zyl / 188-8Zyl etc.). Von daher passt des wohl scho. Wenn´s was nützt: Antriebs Nummer:041 99 398 sofern man´s entziffern kann. In dem Buch sind dann aber schon 2 Varianten von Trimmlimitschalter und Trimmanzeige beschrieben. Meiner hat das seitlich, kurz davor muß es das aber auch oben versteckt gegeben haben. Diese "Blinddarm"- Ausspaarung die ich jetzt nutzen will. Später ist die dann verschwunden. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Würde ich nicht machen .Die Lager sind unterschiedlich.Du kannst die Lager nicht kombinieren @ Frankie :Habe noch Teile für dich !!Sende sie dir mal zu.
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!! Geändert von Panna (26.11.2007 um 11:42 Uhr)
|
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
@Michael: Irrer Service ![]() ![]() ![]() Ich schick dir email mit Adresse, du mir email mit Bankverbindung. Verpack´s als Weihnachtsgeschenk, nicht dass meine Frau das aufmacht ![]() ![]() ![]() @ all: Schade, hätte mich da gerne verwirklicht aber so kann ich´s ja dann "guter" machen, wenn auch genau die Schrauberei (Motor weg usw.) die ich so nicht machen wollte. Bis zum nächsten Problem ![]() ![]() |
#10
|
|
![]() Zitat:
Ich glaube ihr habt da etwas nicht verstanden. P.S. Der Mercruiser Listenpreis für die drei Teile liegt zwische a und b
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
war nicht ganz so gemeint wie geschrieben, die Wahrheit liegt wohl auch hier zwischen 0 und 1. Ich les da halt so zwischen den Zeilen in anderen Strängen usw. Angebot kann den Abflug in´s Werbeforum bedeuten... War auf jeden Fall nicht bös gemeint ![]() Finde es eigentlich auch gut, dass da nicht gleich die Angebote reinbombardiert werden. Gibt ja vielleicht auch keine absolute Wahrheit bei Preisen (Original oder Fälschung usw....). Mein Ratespiel war doch net schlecht um ein Gefühl zu kriegen,....finde ich ![]() ![]() Michaels (Panna) Trümmer oben können aber wenn du willst deinen Trööt "....how to" fortsetzen. Den jetzt "muß" ich das machen, was ich ganz sicher nie wollte: Ran an den Lenkhebel, Attacke ![]() Am lebenden Objekt Wenn das Transum auf dem Tisch liegt kann das ja jeder ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
"Ähnlich" sind sie mal.
Beser, schöner ......??? ![]() ![]() ![]() Mal sehen ob ein "Recycling Gimbal" aus mehreren Merc´s möglich ist ![]() Hast du meine email? |
#14
|
|||
|
|||
![]()
"Weihnachtsgeschenk" ist angekommen. Taktik geht auf, meine Frau hat´s nicht aufgemacht
![]() ![]() Der Lenkbolzen scheint ja mit größerer Kraft eingepresst zu werden. Mir wird jetzt auch klarer warum meiner ausgeschlgen ist. Zuwenig Korrosion zwischen Stahlbolzen und Aluring durch vorwiegenden Süßwasser Einsatz ![]() Muß beim "Ersatzteil" jetzt erstmal "Zähne putzen". Anbei mal Bilder, sehen sich sehr ähnlich die zwei. Fragen:
Hast du den Ring mal gestrahlt, geschliffen? Geändert von Fraenkie (29.11.2007 um 13:33 Uhr) |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Zur Verdeutlichung meiner Fragen oben:
Geändert von Fraenkie (29.11.2007 um 13:20 Uhr) |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Für die Schmiernippel sind die Löcher!!
Hätte dir den Bolzen eingepresst,wuste nicht welchen Dorn du benutzen wolltes. ![]()
|
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
schon recht so. Wenn mein Ring runter ist hab ich ja 2 Bolzen und 2 Ringe. Das paare ![]() ![]() Wenn er zu retten ist darf er nochmal 31 Jahre bleiben ![]() Hast du ne Ahnung was fürn Baujahr dein Transom ungefähr war? Meines erachtens ist das Montagekonzept eh so: Erst den Ring in das untere Lager, unteren Bolzen rein oder auch nicht Irgendwelche Vertikal-Spiel-Distanzscheiben oben rein Dann Lenk-Bolzen oben reinschieben (van unten nach oben) und in die Verzahnung klopfen Dann Lenkhebel drauf |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Schmiernippel sind mir da hinten raus noch nie aufgefallen. Ist ja grottenhässlich. Stopf ich wohl eher zu
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ich steh auf Nippel's
![]() |
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich hatte auch Fett da reingeknallt, ist aber nie angekommen, sind wohl dicht.
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Wer hat denn dein Gimballager verkehrtrum eingebaut?
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]() Hallo Rene, Das war so, seit der Motor und Antrieb eingebaut wurde, laut Vorbesitzer ist da nie dran rumgebastelt worden. Bis jetzt läuft das aber alles. So lassen , oder ändern ? Gruß Doc. |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Woran siehst du das
![]() Ist meines (das mit dem Gummiring) wenigstens richtig rum? |
![]() |
|
|