![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
nun läuft meine Kiste endlich und nu schmilzt mir das Gummi zwischen den Krümmern und den Umschaltungen durch ![]() Da dieses Stück nicht mit Wasser gekühlt wird ist es nunmal was heißer und schmilzt !!! Kennt jemand das Problem oder weiß jemand von euch Rat ![]() Gibt es Auspuffschläuche die eventuell die Temperaturen aushalten?Im moment war der Originale Mercruiser Schlauch verbaut. Wieviel Grad haben eigentlich die Abgase? 300°C oder mehr?
__________________
Viele Grüße vom schönen Rhein bei Kölle Da geht noch was ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]() Wenn ich jetzt nicht total irre liegen die Abgastemperaturen von Verbrennungsmotoren um die 1000°C ! Grüße Bernd |
#3
|
||||
|
||||
![]()
es gibt spezielle Metallflexschläuche für trockene anlagen
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
weißt du auch wo man die Schläuche bekommt? Haben die einen speziellen Namen außer Metallflexschlauch ![]()
__________________
Viele Grüße vom schönen Rhein bei Kölle Da geht noch was ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Die Anlage sachgerecht verbauen oder die Umschaltung an die Krümmer schweissen.
MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
mmh...das sehe ich wie Rene, irgendwas stimmt an der Konstruktion
nicht. Diese Krümmer und Gummis sollten nicht trocken sein. Ab dem Abgassammler ist nach hinten eigentlich alles wassergekühlt. Bei meiner waren letztes Jahr die Kühlkanäle im Knie zu, das haben die Gummis in Richtung offener Auspuff nicht lange mitgemacht bevor sie geschmolzen sind und fette Blasen gebildet haben. Und das waren teure Mercruiser Auspuffgummis mit Stahlflex etc. Ungekühlt schätze ich mal kannst du bei ordentlich Power und längerer Fahrt sogar die Krümmer zum glühen bringen.... Günther |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Schweißen ist mit Sicherheit die stabilste Lösung ist aber halt gefrickelt ![]()
__________________
Viele Grüße vom schönen Rhein bei Kölle Da geht noch was ![]() |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Man kann eine trockene offene Anlage nicht ohne weiteres auf ne Umschaltung umbasteln. Das nächste was dir verbrennt sind die Gleitlager der Klappen. MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
die Klappen sind aber mit Wasser gekühlt somit ist das Problem nur die Verbindung der Umschaltung mit den Krümmern. Das Kühlwasser kommt vor den Umschaltklappen wieder in das System. Es müßte doch eine Hitzebeständige Rohrverbindung geben ![]() ![]() ![]() Ich habe heute auch mal ein Gummi abgeschnitten und komisch das nur die Seite an den Krümmern verbrannt ist ![]()
__________________
Viele Grüße vom schönen Rhein bei Kölle Da geht noch was ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die ausm Grabbeltisch an der Autobahntanke oder ei ATU. Keine Ahnung ob es sowas in 4 inch und in Edelstahl schon fertig gibt. MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Probiers doch mal mit den flexiblen Schläuchen aus dem Autoersatzteilhandel.
Gibt es in allen erdenklichen Längen und Durchmessern. Einfach mal in Google "Flexrohr" eingeben. Gruss Dave |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Danke für deinen tollen Beitrag.......
__________________
Viele Grüße vom schönen Rhein bei Kölle Da geht noch was ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Männi !
Es gibt keine Schläche die auf ,,dauer'' diese Temp. abkönnen. MfG Michael
__________________
![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Gern geschehen, die Idee war ernstgemeint...
MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
es hätte ja sein können das jemand so etwas kennt. Im PKW Bereich gibt es ja auch Flexschläuche für den Auspuff bzw Krümmer. Es hat mich aber jetzt jemand angeschrieben der schaut mal nach ob es genau den Durchmesser gibt den ich brauche ![]() ![]() Mir ist egal ob es aus dem PKW oder Marinezubehör kommt....bei mir zählt nur das Ergebnis und das es funktioniert und hält ![]()
__________________
Viele Grüße vom schönen Rhein bei Kölle Da geht noch was ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Es gibt schon Schläuche, z.B. im Schornsteinbau. Die können auch hohe Temp und Gase ab, leider haben die immer ein Problem wenn Wasser mit im Spiel ist. http://www.der-luftshop.de/index.php?cPath=121 MfG Michael
__________________
![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das ist ja genau das Problem das kein Wasser im Spiel ist ![]()
__________________
Viele Grüße vom schönen Rhein bei Kölle Da geht noch was ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hai Daniel,
bist du mit der Lösung deines Problems schon weitergekommen? Hab da evtl. was für dich. ![]() Geh mal auf http://www.jumbo-fischer.com/produkte.php dann auf Auspuff und anschließend auf Auspuffteileprospekt. Wünsche dir viel Erfolg.... ![]() Gruß, Uwe... ...der mit deinen EMIs rumfährt und absolut begeistert ist.
|
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Edelstahlrohrverbinder in 4inch..... Coool MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
So, wie versprochen, ich habe mich für dich mal schlauch gemacht:
![]() Und den gibt es in diesen Abmessungen. ![]() Wenn du Interesse hast PN, müssen nur mal sehen, wie wir das mit der Mindestabnahmemenge machen. ![]()
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]()
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ihr seid Supi
![]() Da wird auf jeden Fall etwas passendes dabei sein ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße vom schönen Rhein bei Kölle Da geht noch was ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
noch meine idee dazu,
versuchs mal im lkw bereich die haben ja so starke rohre und flex schläuche für auspuffe. grüße alex
|
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Schön zu Hören das du mit den Krümmern zufrieden bist ![]()
__________________
Viele Grüße vom schönen Rhein bei Kölle Da geht noch was ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Wenn Du den Wasserfluss nicht verändern willst, würde ich folgendes machen. Endweder die Umschaltung ein Stück Richtung Knie verlängern, so das Du auf den Außendurchmesser vom Knie kommst. Damit das innere Rohr vom Knie in die Umschaltung reiragt, dann sollten die Gummis halten.Die Hitze kommt dann nicht mehr dierekt an's Gummi. MfG Michael
__________________
![]()
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Ist zwar kein Kunstwerk, ich hoffe aber Du verstehst was ich meine ! MfG Michael
__________________
![]()
|
![]() |
|
|