![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin Zusammen,
wir haben im Haus noch drei von diesen Steckdosen: ![]() Mechanisch und Elektrisch noch einwandfrei und gar nicht mal so unpraktisch. Meine Frage hierzu: Sind die heutzutage noch zulässig? Wenn nein haben die Bestandsschutz? Oder was spricht dafür die sofort zu entsorgen? ![]()
__________________
Gruß Holger ![]() ![]() Meine Baustelle DE23. ![]() "Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Meines Wissens nicht mehr zugelassen.
Wenn eine Vorhanden ist, hat diese Bestandschutz. allerdings darf sie dann nicht durch eine neue ersetzt werden im Defektfalle.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
http://www.kopp.eu/de/produktkatalog...fach/111401004
warum werden die dann noch verkauft, wenn sie nicht mehr zugelassen sind? Kopp ist jetzt nicht gerade der klassische China Importeur...
__________________
Grüße, Thorsten Boot fahren muss man sich leisten können, entweder mit Geld für Mechaniker oder mit Hirnschmalz fürs Selbermachen.
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Jo, genau so weit war ich auch! ![]()
__________________
Gruß Holger ![]() ![]() Meine Baustelle DE23. ![]() "Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky) |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Weil es einen Markt dafür gab. Der Verkauf ist nicht verboten, die Verwendung schon. Das hat der mündige Bürger davon. ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hab mal versucht bei Kopp anzurufen.
Hätte ich mir sparen können. Von einer Warteschleife in die nächste.......
__________________
Gruß Holger ![]() ![]() Meine Baustelle DE23. ![]() "Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Der mündige Bürger schraubt das Ding auf und sieht sich den Zustand und die Verarbeitung an. Wenn das in Ordnung und die Dose aus älterer deutscher Produktion ist, würde ich sie jederzeit dem neuesten China-Gelumpe vorziehen.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Und worauf muß der mündige Bürger dabei achten?
__________________
Gruß Ewald |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Der Bürger ist mündig, wenn er weiß, ob er das beurteilen kann oder nicht.
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Dat Dingen von Kopp hat ein VDE Prüfzeichen.
Unter vde.com kann man nachschauen, ob ein solches Zeichen bekannterweise von einem Hersteller gefälscht oder einem Hersteller entzogen wurde. Nix von beidem ist der Fall. http://www.vde.com/de/Institut/Missb...lt.aspx?q=kopp Ich würde die dreifach Schukosteckdosen installiert lassen oder mir ggfs. noch weitere installieren (aber mir gefallen sie nicht). Was die Überlast angeht: ob jetzt ein Verbraucher drin steckt und die max. mögliche Leistung zieht oder drei Verbraucher in Summe, bleibt sich IMHO gleich. Der Leitungsschutzschalter sieht eh immer nur die Gesamtleistung, die an der Stelle abgenommen wird.
__________________
Grüße, Thorsten Boot fahren muss man sich leisten können, entweder mit Geld für Mechaniker oder mit Hirnschmalz fürs Selbermachen. Geändert von mcgrymelon (26.08.2015 um 14:35 Uhr) Grund: Tippfehler |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Genau das habe ich leider nirgends gefunden.
__________________
Gruß Holger ![]() ![]() Meine Baustelle DE23. ![]() "Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky) |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Aus welchem Grund sollen die nicht zugelaasen sein!
Ich sage mal die sind zugelassen wieso auch nicht? Da ist doch alles vorhanden was es nach VDE 0100 braucht! Grüße Thorsten
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Diese Steckdose sind, wenn Sie ein Zulassungszeichen haben, natürlich noch zugelassen und können ganz legal benutzt werden. Diese 3er Steckdosen bekommt man im Fachhandel für Elektriker zu kaufen. Habe ich auch schon einige mal installiert wo gewünscht.
__________________
Gruß Jörg ——————— Umweltfreundlich dank Bassantrieb. ![]() ![]() ![]()
|
![]() |
|
|