![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin Zusammen,
Mein Name ist Hannes und ich bin "neu" hier bzw. habe bis jetzt nur gelesen leider habe ich soetwas wie ein Vorstellungs Thread hier nicht gefunden um mich vorzustellen(sollte ich den nur übersehen haben hole ich das gerne nach), nun aber zu meiner Frage: da ich eventuell demnächst ein/mein Boot aus Berlin an die Nordseeküste (Wesermündung) überführen möchte, habe ich fragen zu den möglichen Route, Grundsetzlich gibt es Fünf mögliche Routen (von denen aber nur Drei in Frage kommen) und meine Frage ist: welche sollte ich wählen und warum würdet ihr das empfehlen? Die Bootsdaten sind : Segelboot mit gelegtem Mast: 7,5m Lang, 2,5m Breit und 0,9-1m Tiefgang Ein genaues Datum habe ich noch nicht, aber ich werde für die Überführung dann so ca. 2 Wochen zeit haben. Route 1 Berlin-Elbe-Nordsee? Route 2 Berlin-Elbe Seitenkanal-Elbe-Nordsee? Route 3 Berlin-Weser-Nordsee? Ausserfrage stehen: Route 4 Berlin-Ems-Nordsee Route 5 Berlin-Oder-Ostsee-NOK-Elbe-Nordsee Gruß Hannes Geändert von Hannes_Opunkt (10.04.2022 um 12:49 Uhr) Grund: Gruß vergessen |
#2
|
|||
|
|||
![]()
EIn Nachtrag noch: im Segeln-Forum gab man mir den Tipp die frage hier zustellen da hier deutlich mehr Expertise in bezug auf Binnengewässer, Kanäle und Flüsse vorhanden ist
__________________
schönen Gruß Hannes __/)___/)________/)___ take time and make yourself feel good. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Route 3 verstehe ich nicht. Wo soll der Sprung von Berlin zur Weser sein?
__________________
Gruß Mirko |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich dachte der Mittelland Kanal und dann in Minden auf die Weser
__________________
schönen Gruß Hannes __/)___/)________/)___ take time and make yourself feel good. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Der gesammte gedachte Weg: Teltowkanal, Havel, Elbe-Havel Kanal, Mittellandkanal, Weser oder halt vorher auf die Elbe oder den ESK
__________________
schönen Gruß Hannes __/)___/)________/)___ take time and make yourself feel good. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Diese Strecke wäre zumindest wetterunabhängig.
__________________
Gruß Mirko |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Auf der Elbe fährst Du zum Tal mit dem Strom, das schiebt sehr schön, es gibt zahlreiche Häfen oder Buchten zum Ankern. Und Du kannst segeln... Je nach dem, wie einfach Du den Mast stellen kannst Du ab Lauenburg segeln. Du musst nur für die Elbbrücken in Hamburg den Mast legen. Wenn das zu mühsam ist bzw. wegen durchgestecktem Mast (glaube ich nicht ![]() ![]() Für den letzten großen "Hops" von Cuxhaven nach Bremerhaven (Oder wo auch immer in der Außenweser) solltest Du etwas genauer planen, auch dazu gibt es hier noch bessere Expertise als mich... Kurz: Cuxhaven / Wilhelmshaven bzw. Bremerhaven ist bei guter Tidenplanung in einer Tide bzw. einen Tag gut zu schaffen. Dann kannst Du dich bei 3-4Bft über 10kn über Grund freuen.
__________________
Gruß Klaus "Und wenn du gehst, dann geht nur ein Teil von dir. Und gehst du, bleibt deine Wärme hier." Frei nach P.Maffay Sprotten von der Kieler Förde |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Einfach mit gelegtem Mast gemütlich über Kanäle und Flüsse. Hier kannst du das schön sehen: ![]()
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hannes, einen Teil der Strecke - von Berlin zum ESK (nach Travemünde) - kenn ich, und würde den MLK weiterfahren + dann die Weser. Euer Boot hat ja ca. Delanta Größe, und genug Komfort für 2. Habt ihr Diesel (dann reicht vielleicht 1 Tankfüllung + 1 Reservekanister), oder Benzin? Benzin werdet ihr per Kanister und Rentnerkarre holen müssen = vorher planen. Die Reisedauer wird 5 - 6 Tage betragen : viel Zeit für Tourismus. Mit einem unbekannten Boot über die Nordsee - nee.
Gute Reise, Reinhard
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
50 Jahre Rolling Stones! | Cooky-Crew | Kein Boot | 30 | 17.08.2012 22:30 |
SBF-Binnen-Segel nach SBF-See und Binnen mit Erfahrung | maddinG | Allgemeines zum Boot | 32 | 04.12.2010 21:58 |
See-Binnen / Binnen-See? | mr.ot | Allgemeines zum Boot | 2 | 23.05.2008 06:15 |
Windows XP home Neuinstallation | wolf b. | Kein Boot | 22 | 17.12.2005 20:27 |
Home-page selber bauen - wie geht das ? | PS-skipper | Kein Boot | 58 | 12.11.2005 22:58 |