boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.02.2014, 19:24
wels05 wels05 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.04.2011
Beiträge: 17
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Umbau von z antrieb auf aussenborder

hallo jungs brauche mahl eure hilfe habe ein sportboot hellwig mit volvo penta z antrieb den ich ausgebaut habe und nun will ich mir eine halterung bauen für einen aussenborder was muß ich beachten und wie ist es mit der steigeng der platte wo der ab dran kommt
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.02.2014, 19:30
Benutzerbild von ThorCux
ThorCux ThorCux ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2013
Ort: an der North Sea
Beiträge: 340
Boot: Boarncruiser 365 New Line
Rufzeichen oder MMSI: Oelli , 211261590
706 Danke in 264 Beiträgen
Standard

Hallo Namenloser,

benutze doch mal die Suchfunktion, denn zu dem Thema gibt es unendlich viele Beiträge.

Gruß Thor
__________________
wer Schmetterlinge im Bauch haben will ? muss sich Raupen in den Arsch stecken !!!

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 08.02.2014, 19:56
seebaer150 seebaer150 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 2.825
Boot: Ocean Ranger Classic Sedan 55 in Bau "Enterprize" ehemals "Louise"und Zodiak GT2 called "Kairos II"
3.697 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wels05 Beitrag anzeigen
hallo jungs brauche mahl eure hilfe habe ein sportboot hellwig mit volvo penta z antrieb den ich ausgebaut habe und nun will ich mir eine halterung bauen für einen aussenborder was muß ich beachten und wie ist es mit der steigeng der platte wo der ab dran kommt

Wie schon die Beatles sangen: " let it be, let it beeeeeee..."
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.02.2014, 15:30
wels05 wels05 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.04.2011
Beiträge: 17
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Kann nur leider nichts finden über die Maße und wie man es am besten machen kann
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.02.2014, 20:41
teuchmc teuchmc ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.01.2010
Beiträge: 400
234 Danke in 153 Beiträgen
Standard

Hallo Wels05!Das Zauberwort heißt immer noch.....Suchfunktion!!!!.
UND lesen,lesen,lesen...............lesen.
ALLES lesen.Da findest Du jede Menge Profitips.
UND dann mal dem geneigten Forum mitteilen,was Du selber kannst.
Dann wird Dir auf alle Fälle geholfen.
Schönen Abend weiterhin.Uwe
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.02.2014, 18:49
wels05 wels05 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.04.2011
Beiträge: 17
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

möchte ja nur wissen ob die platte wo der motor dran soll eine steigung nach hinten haben muß oder ob sie grade bleiben kann
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 10.02.2014, 19:03
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Hier findest du zum Beispiel auch die von dir gewünschten Informationen

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=165951

Hier mal eine Suche die mehrere Themen dazu anzeigt

http://www.boote-forum.de/search.php?searchid=19342246
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 22.05.2024, 06:20
Benutzerbild von Köpenicker
Köpenicker Köpenicker ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.12.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 499
Boot: 1995 Dynasty Elanti 181 BR
1.876 Danke in 476 Beiträgen
Standard

Moin Roland
ZEITSPRUNG ------- AUFWACHEN.....
Gruß Jan 🤘
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 22.05.2024, 06:31
Benutzerbild von Käpt'n Rook
Käpt'n Rook Käpt'n Rook ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2016
Ort: Schöffengrund
Beiträge: 2.502
Boot: Doriff 609 + AWN FamilyLine 200E
Rufzeichen oder MMSI: DA 5345
4.528 Danke in 1.276 Beiträgen
Standard

Oh, das hab ich tatsächlich nicht gesehen. Danke für den Hinweis
__________________
Liebe Grüße, jetzt wieder von der Lahn, Roland
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 22.05.2024, 20:08
Benutzerbild von hlex
hlex hlex ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.08.2022
Ort: Graz und Sukosan
Beiträge: 157
Boot: Beneteau 6.6 Flyer Sundeck
101 Danke in 64 Beiträgen
Standard

Ich würde dringend von diesem Unternehmen abraten. Das Boot wurde für einen IB konstruiert und ein AB sitzt wesentlich weiter hinten. Völlig andere Gewichtsverteilung, das Fahrverhalten wird nicht zufriedenstellend sein.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 22.05.2024, 21:24
jogie jogie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.790
Boot: Motorboot seit 2017
Rufzeichen oder MMSI: Amateurfunk DK6 ...- -.-.
4.019 Danke in 2.334 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hlex Beitrag anzeigen
Ich würde dringend von diesem Unternehmen abraten. Das Boot wurde für einen IB konstruiert und ein AB sitzt wesentlich weiter hinten. Völlig andere Gewichtsverteilung, das Fahrverhalten wird nicht zufriedenstellend sein.
Ist schon seiet 2014 durch, guten MORGEN
__________________
Gruß Jogie

Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 22.05.2024, 21:33
Benutzerbild von Käpt'n Rook
Käpt'n Rook Käpt'n Rook ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2016
Ort: Schöffengrund
Beiträge: 2.502
Boot: Doriff 609 + AWN FamilyLine 200E
Rufzeichen oder MMSI: DA 5345
4.528 Danke in 1.276 Beiträgen
Standard

Ich hatte den Faden versehentlich hochgeholt, weil jemand sein Boot verlängern will und ich diesen Trööt hier recherchiert hatte. Wie das dann so geht -schon spielt er tagesaktuell wieder mit.

Lasst ihn schlafen!!!
__________________
Liebe Grüße, jetzt wieder von der Lahn, Roland
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 22.05.2024, 22:00
Benutzerbild von hlex
hlex hlex ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.08.2022
Ort: Graz und Sukosan
Beiträge: 157
Boot: Beneteau 6.6 Flyer Sundeck
101 Danke in 64 Beiträgen
Standard

Jetzt kann ich nicht mehr schlafen!
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 23.05.2024, 07:00
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.671
2.853 Danke in 1.268 Beiträgen
Standard

Würde man nach einem solchen Umbau mehr Platz für Fender haben? Oder bleiben die dann draussen hängen?

Duckundwech

Matthias.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.