![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin zusammen,
erstmal ein herzliches Hallo in die Runde, denn das ist mein erster Post in diesem Forum. Ich habe seit ca. einem Jahr den SBF-See und Binnen und seit Herbst letzen Jahres das SRC. Ein eigenes Boot habe ich keines, aber die nächsten Urlaube sind fest auf einem gecharterten Motorboot geplant. Hierzu habe ich auch schon meine erste Frage. Ich habe bislang 10 Tage "Skipper-Erfahrung" mit einer als Hausboot untermotorisierten Birchwood auf der Seenplatte in McPom. Jetzt spielen mein Frau und ich mit dem Gedanken, in Kroatien Anfang Mai für eine Woche eine Linssen 29.9 AC ab Pula zu chartern. Dabei frage ich mich, ob ich mich da maßlos selbstüberschätze oder ob so ein Törn für einen Neuling noch zu handeln. Was meinen die "alten Hasen" unter euch dazu? Viele Grüße von eurem ansiman |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Solange wie du keinen Gewalttörn plants dh dich zeitlich nicht unter Druck setzt, Zeitreserve einplants für schlechtes Wetter etc...
Wo ist das Problem? MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hi Divefreak,
das Problem könnte heißen: Null Erfahrung mit einem Charterboot auf dem Meer und null Erfahrung mit Kroatien. Aber vielleicht mache ich mir auch zu viel Gedanken... Danke und viele Grüße, der ansiman |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Tja. such dir gutes Wetter aus, mach kleine Tagestörns, guck vorher in die Seekarte, steck dir die passenden Kurse ab, Behalte je nach Wassertiefe(Karte) das Echolot im Auge. Und wenn schlechtes Wetter ansteht gehts du eben mit deiner Frau ne runde spazieren... MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]()
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Wenn Du das Wetter im Auge hast und navigatorisch keine Lücken hast, dann werden die Hafenmanöver das stressige Highlight deiner Tour bleiben
![]() Kleinen Stress....das wird schon! |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Jeder von uns ist irgendwann mal angefangen!
Aber selbst nach über dreißig Jahren mit 10 eigenen Segelyachten und jetzt mit eigenem Motorboot sowie diversen Chartertörns habe ich vor fremden Revieren, neuen Booten und dem Meer mein Respekt behalten.´ Mein Tipp ist !-niemals selbst überschätzen, mit kleinen Törns bei ruhigem Wetter beginnen , Ratschläge und Infos von einheimischen Skippern unbedingt beachten(insbesondere Wettervorhersagen) sowie eine gute Einweisung auf dem Charterboot. Dann sollte einem schönen Urlaub nicht mehr im Wege stehen! Ansonsten sind Charterboote meistens gut abgefendert und ausreichend versichert! ![]() Gruß aus Hamburg Dierk
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich würde an Deiner Stelle erstmal einen kleinen Holland-Törn machen: schön gemischt Kanäle, Seen und ein Stück Ijsselmeer. Ist zum Erfahrung sammeln sicher preiswerter (sowohl Charter und Anreise). An irgend ner ruhigen Ecke kannste Anlegen üben, ebenso Navigieren usw. Und die Infrastruktur ist hier hervorragend. Boote gibt es in allen Grössen, sind fast alle Stahlverdränger. gruesse Hanse |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ansiman,
Du meinst so ein Boot? http://www.happycharter.de/charter-yacht-3635.html Bin auch der Meinung, dass es prinzipiell möglich ist (jeder hat ja mal angefangen), aber mir wäre ein Segelboot deutlich lieber (Redundanz durch zwei Antriebe)! ![]() Wenn Du es wirklich machen solltest, dann bereite Dich aber gut vor. Kroatien ist ein schönes Revier hat aber auch seine Tücken wie die Bora. Auch Nebel könnte um diese Jahreszeit ein Thema sein. Wellen könnten eine neue Erfahrung sein (immer die Luken schliessen ![]() Wünsche Dir viel Spaß!
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom FSD e.V.: www.fsd-info.de Bei Interesse gerne Infos per PN! |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ansonsten frisch ans Werk, jeder hat mal angefangen und nur durch die Praxis lernt man, Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473 |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du schon mal ein Hausboot gefahren hast sollte das kein Problem sein, das schlimmste sind immer die Hafenmanöver, aber Verdränger lassen sich gut steuern und anlegen
![]() Wie schon gesagt ist es in HR wichtig den Seewetterbericht täglich abzurufen und bei Burawarnung lieber mal einen Landtag einzulegen als was zu riskieren, bei Schönwetter, welches im Sommer zu erwarten ist, sollte das Fahren kein Problem sein
__________________
Gruß Jörg |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, mir ging es genauso. Habe dann einen 30er Motorkatamaran gechartert in Aprilia, Einweisung war sehr gut und das Revier zum Üben anfangs auch gut geeignet. Allerdings wird die Lagune von Grado nach 2 Tagen langweilig. Rüber nach Umag dauert ca. eine Stunde, der Verbrauch der beiden AB´s hielt sich auch positiv in Grenzen. Kann nur sagen, das wichtigste Instrument war das GPS (in der Lagune um nicht zu schnell zu fahren, auf dem Meer zum navigieren). Hatte auch Glück mit Wetter, wir sind immer wenns dunkler wurde Richtung Marina gedüst und hatten dann auch keine Probleme und das bei Vmax von "nur" 22 Knoten
![]() Uns hats so gut gefallen dass wirs diese Saison mit eigenem Gebrauchtboot von Punat aus des öfteren wiederholen werden. Gruss, Michi Geändert von bavarian (10.03.2008 um 20:36 Uhr) |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo..
Nur keine Angst- in der Ruhe liegt die Kraft. Auf Einheimische hören, die Schauermärchen der "alten Hasen" nur bedingt glauben und los gehts. Fahren kann ich auch nicht. Die letzte Bora hat mir eine Schramme an der Seitenwand beschert. Es gibt Schlimmeres- nicht immer gelingt alles so wie man plant. Nur ein Grundsatz: Helden liegen vor Stalingrad und am Grund des Atlantiks..... Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. Geändert von 1WO (10.03.2008 um 20:41 Uhr) |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
3 Stunden später in der Eufemia gings los die Bura, aber wie ![]() Das war der reinste Höllenritt zurück, Sime stand hektisch am Steg, die haben zu 5. mein Boot mit Leinen an den Steg gezogen bei 45kn Wind.... Seither trau ich nur noch dem Seewetterbericht ![]()
__________________
Gruß Jörg |
#14
|
|||
|
|||
![]()
ich kann mich meinen vorrednern nur anschließen mit ausname des tips zum segler.
da ist ein motorboot wesentlich einfacher zu händeln. wichtig: in der ruhe liegt die kraft. meine empfehlung: du kannst in dem revier auf sicht fahren, d.h. keine großen kurse über offene gewässer fahren. bei vielen großen vercharterern bekommst du auf anfrage täglich einen wetterbericht aufs handy. gehs langsam und gewissenhaft an, umsomehr freude wirst du haben. mfg robert (als anfänger möglichst ein boot mit 2 maschienen chartern, da werden die hafenmanöver zum kinderspiel.)
__________________
Mit freundlichen Grüßen, Robert Danke fürs lesen. es gibt nichts, das nicht irgendjemand irgendwo ein bischen schlechter und billiger macht |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom FSD e.V.: www.fsd-info.de Bei Interesse gerne Infos per PN! |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Meist hab ich recht- bin aber schon unnötig am Steg geblieben und alle haben gelächelt.. Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Aber bei zweifelhaften Wetter fahre ich nur ne kleine Tour , da komme ich auch notfalls zurück, bzw. bleib auf der Burageschützten Seite bevor es zu haarig wird ![]()
__________________
Gruß Jörg
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Wow, danke an alle
![]() Viele Grüße vom ansiman Geändert von Mitglied 12851 (11.03.2008 um 13:39 Uhr) |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Also wir waren im letzten Jahr mit unserem alten Boot das erste mal in Kroatien, und ich meine wenn man die Sache ruhig angeht und immer schön abwägt ob alles passt sollte das schon klappen.
Fahren lernt man nur durch fahren, ebenso wie das Anlegen. Navigation ist natürlich vorausgesetzt, aber die Grundlagen hast du schließlich gelernt. In diesem Jahr werde ich auch mal größere Schläge fahren, das Boot ist allerdings auch etwas größer. Muss eben alles zueinander passen. ![]()
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
MFG René ![]() ![]()
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Das mag sein, aber man hat den Vorteil, daß man nicht drinsitzt
![]()
__________________
Gruß Jörg |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Hi Ansimann,
zunächst begrüße ich Dich sehr herzlich im ![]() Ich rate Dir ebenfalls, mit Ruhe und Vorsicht die Sache in KR anzugehen und Dich nicht von Panikmeldungen verunsichern zu lassen! Ich habe schon seit vielen Jahren die Scheine, mangels Zeit komme ich jedoch auch nur wärend des Urlaubs aufs Wasser, deshalb kann ich mich auch nicht zu den Alten Hasen zählen. Trotzdem suche ich mir immer wieder neue Reviere - zB. Ostsee und Mittelmeer- aus, weil ich dort jedesmal etwas Neues lernen kann. Mit entsprechend guter Vorbereitung und Ausrüstung - seriöse Charterer sind Voraussetzung! - wirst Du das mit Sicherheit schaffen. Aber noch einmal: niemals sich selbst überschätzen! Wenn Du weitere Fragen hast - die gehen mir eigentlich nie aus - wird Dir hier mit Sicherheit von vielen kompetenten Leuten geholfen werden Viel Glück! Und berichte mal, wozu Du Dich entschieden hast. Jürgen
__________________
Die Sternenwelt kennt ihre Grenzen, die menschliche Dummheit nicht ! |
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Danke. Habe auf Grund der positiven Ermunterungen jetzt mal in Kroatien reserviert und lasse mir die Charterunterlagen zuschicken. Ich werden auf alle Fälle berichten, wenn (oder falls ![]() Viele Grüße, Georg |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Herzlich Willkommen im
![]()
__________________
Grüße Michael |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Hi Georg,
würde mich interessieren, wo bw. bei wem Du in KR chartern willst. Jürgen
__________________
Die Sternenwelt kennt ihre Grenzen, die menschliche Dummheit nicht ! |
![]() |
|
|