![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute,
ich habe ein Problem beim Kaltstart meines Motors! Motor: Evinrude 110PS V4 SerienNR. 1825582 Model Nr. BE 110LCCA Baujahr 1988 Das Problem ist nur wenn der Motor gekippt war beim Transport oder wenn er eine Nacht gestanden hat. Ich pumpe Sprit nach, der Choke wird betätigt aber der Motor springt erst nach elend langem Orgel an, wenn überhaupt! Wenn er einmal angesprungen ist brauch ich ihn eigentlich nur anschauen und er springt sofort an selbst Notstart funkoniert beim ersten ziehen! Gibt auch keine Probleme mit Leerlauf, Gas nimmt er sofort an. Habe es auch schon mal mit Startpilot versucht aber hilft nicht! Hat jemand eine Idee woran das liegen kann!!!!! Ist vieleicht der choke kaputt??? Ich habe keine Ahnung. Hat jemand vieleicht noch die Daten zum einstellen des Motors Ist es eigentlich möglich mit einer Zündzeitpistole vom Auto 4takt die Zündung beim Außenborder 2Takt einzustellen? Gruß Bernd
__________________
Es gibt keine bessere Lenzpumpe als einen erschrockenden Kapitän mit Eimer |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Nicht mal ein blöder Spruch wie: Kauf dir einen neuen Motor oder so?
Nee mal im Ernst: Hat keiner Ahnung was das sein könnte oder woran das liegt! #Bernd
__________________
Es gibt keine bessere Lenzpumpe als einen erschrockenden Kapitän mit Eimer |
#3
|
||||
|
||||
![]()
hallo!
schwimmernadeln ersetzen !-versuche ihn mal ohne coke zu starten!-nicht zudoll drücken beim vorpumpen (nadelventiele) ! Habe es auch schon mal mit Startpilot versucht aber hilft nicht!- ![]() Ist es eigentlich möglich mit einer Zündzeitpistole vom Auto 4takt die Zündung beim Außenborder 2Takt einzustellen? ja! andre
__________________
Motore sind auch nur Menschen: der eine will aber kann nicht und der andere könnte aber darf nicht !
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Danke Andre werde ich mal versuchen!!
Sind nur noch 4 Wochen bis zum Urlaub und dann muß er laufen! Wenn nichts mehr geht muß er halt in die Werkstadt! Dachte das es vieleicht nur eine Kleinigkeit ist die ich selbst machen kann. Gruß Bernd
__________________
Es gibt keine bessere Lenzpumpe als einen erschrockenden Kapitän mit Eimer |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich vermute auch mal das er absäuft durch das hochkippen z.B. läuft evtl. dein Vergaser über, wie schon gesagt Vergaser (Schwimmernadelventil )überprüfen.
Wenn er dann mal angesprungen ist, qualmt er danach stark?
__________________
Gruß Jörg |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jörg,
ja wenn er dann anspringt kommt eine richtige Wolke hinten raus!( Foto kurz nach dem Start) Beim kippen verstehe ich das ja aber warum macht er das auch wenn er nur eine Nacht gerade gestanden hat? Ansonsten läuft er wirklich Spitze!! Bernd
__________________
Es gibt keine bessere Lenzpumpe als einen erschrockenden Kapitän mit Eimer |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wenn das Schwimmernadelventil nicht richtig schliesst dann kann trotzdem noch Sprit nachlaufen durch den Rest´druck der Pumpe und irgendwann findet er den weg zu den Kerzen, die dann absaufen .Ich würde das mal prüfen,oder versuch mal ohne Choke und Pumpball, tritt das dann auch auf?
__________________
Gruß Jörg |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ok das habe ich verstanden
![]() ![]() Ich würde das mal prüfen,oder versuch mal ohne Choke und Pumpball, tritt das dann auch auf? Das versuche ich am Freitag wenn ich jetzt denn Motor starte werde ich im Dorf geteert und gefedert! Also wenn ich es richtig verstanden habe liegt alles an den Vergasern! Schwimmernadeln. Nur reinigen ? Dann brauche ich bestimmt auch noch einen neuen Dichtungssatz und die Vergasser müßen wieder eingestellt werden. Hoffentlich übersteibt das nicht mein technisches Verständniss. Bernd
__________________
Es gibt keine bessere Lenzpumpe als einen erschrockenden Kapitän mit Eimer |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mit etwas technischen Verständnis sollte das machbar sein, verstellen würde ich da nichts, dann mußt du auch nichts einstellen. Ferndiagnosen sind immer schwer, aber nach den Symptomen sind die Vergaser am naheliegendsten
__________________
Gruß Jörg
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Na dann muß ich nur noch sehen wo ich für mein altes Schätzchen die Teile bekomme!
Bin ja sowieso immer in Holland unterwegs hoffentlich finde ich da jetzt einen Laden auf die schnelle Danke Bernd
__________________
Es gibt keine bessere Lenzpumpe als einen erschrockenden Kapitän mit Eimer |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Guten Abend,
versuchs doch mal bei: Wassersport -Michels in Duisburg bzw Oberhausen. Tel 0208 / 3070 527 (oder googeln) Habe nen 9,9 PS Johnson von 1972 und nen 55 PS von 1979. Habe für den "kleinen" da letzte Woche noch Zündspulen bekommen. ![]() Sind ausserdem echt freundlich und Hilfsbereit, weiss gar nicht wie oft die mir schon am Telefon geholfen haben. Würde mich echt wundern wenn die nix für deinen "neuen" Motor haben . Gruß Uwee
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
unser Susi hat das manchmal auch.
Wenn ich ihn abends normal ausmache will er morgens erst nach 10-15sec orgeln, manchmal auch länger. Ich mach nur noch folgendes, wenn der Motor aus gehen soll : LeerlaufGasHebel hoch, und Choke betätigen. Absaufen lassen, stehen lassen, Nächsten Morgen ankommen, den Schlüssel nur angucken und die Kiste läuft ![]() Natürlich mit Pumpen vorher. MFG Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
So gerade noch mal probiert!!!!!
Ich glaube ich habe denn Übeltäter gefunden ![]() Was aber schlimmer ist ich bin auch noch selbst schuld wenn ich mich richtig erinnere ![]() ![]() Also der rote Hebel auf dem Foto habe ich in die Position gedreht, Sprit gepumpt Choke betätigt und gestartet. Und siehe da Motor springt nach 3-4 Drehungen an. Jetzt habe ich den Motor gekippt und morgen teste ich noch mal ob er anspringt ![]() Frage noch mal bevor ich mir jetzt in der Bucht das Buch kaufe!!!! Hat jemand technische Daten Motorbeschreibung von dem Motor????? Gruß Bernd
__________________
Es gibt keine bessere Lenzpumpe als einen erschrockenden Kapitän mit Eimer |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
was brauchst du? Evtl. komme ich aber erst Sonntag Abend zum scannen, da ich jetzt erst mal Boot fahren gehe ![]() Gruß Peter |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Peter,
Mensch das wäre echt Super! Am wichtigsten wären für mich die technischen Daten und Beschreibung alles andere wäre eine tolle Zugabe. Zeitpunkt spielt nicht so eine Rolle,vor meinem Urlaub in 4 Wochen wäre super. Danke schon mal für die Mühe ![]() Gruß Bernd
__________________
Es gibt keine bessere Lenzpumpe als einen erschrockenden Kapitän mit Eimer |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Eine Frage habe ich noch an die Elektriker, oder die die sich damit auskennen.
Ab wann fängt der Motor an die Batterie zu laden? (Drehzahl) Bei meinen Startversuchen ist mir aufgefallen das beim Standgas 1000 u/m meine Navmananzeige 11,9 - 12,0 V anzeigt, müßte das nicht höher sein? Bernd
__________________
Es gibt keine bessere Lenzpumpe als einen erschrockenden Kapitän mit Eimer |
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
der rote Hebel ist der manuelle Choke ,(falls Du mal per Hand startest ![]() Die Batteriespannung geht beim Starten ziemlich weit runter, es kann dann schon eine Weile dauern, bis die Ladespannung wieder erreicht ist.
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
|
![]() |
|
|