boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 29 von 29
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.04.2008, 02:08
Benutzerbild von ThomasM
ThomasM ThomasM ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: nähe Regensburg
Beiträge: 882
Boot: Stingray LX 185 - Suzie Q
547 Danke in 358 Beiträgen
Standard Welche Tube "taucht" was?

Hallo,

noch ist das Wasser ein bischen frisch, so das noch keine Eile besteht. Aber so etwas kann sich ja relativ schnell ändern (siehe April 2007).

Ich möchte, hauptächlich für meine Kinder, eine Tube kaufen. Leider ist das Angebot vielfälltig und für mich hinsichtlich den möglichen Unterschieden nicht bewertbar. Es muss sie aber geben, sonst wären keine Preisunterschiede zwischen 40 EUR und 200 EUR zu erklären.

Also folgende Kriterien sollen meine Auswahl eingrenzen.
- Tube für eine Person
- Geringe Verletzungsgefahr (d.h. gutmütige Fahreigenschaften), Kanten oder Anderes so, das man sich nicht schneiden kann oder unnötig aufreibt, Möglichkeit die Leine zu trennen
- Vernünftige Verarbeitung und Lebensdauer (Soll nicht nur eine Saison halten, sondern ein paar und das auch bei Einsatz im Meer oder auch mal Einsatz einer schwereren Person (100 kg)
- Angemessener Preis (Vorstellung ohne Leine bis max 100EUR).

Ach ja, ich spreche hier von der klassischen Tube (Reifen), wo man sich nicht nur drauflegen, sondern auch reinsetzen kann.
__________________
Gruss Thomas

------------------
Stingray LX 185

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.04.2008, 07:15
Benutzerbild von Borne
Borne Borne ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Gemünden
Beiträge: 628
597 Danke in 313 Beiträgen
Standard

Moin moin, wir haben die billigste von DEVOCEAN. Reicht allemal, ich habe ca. 120 +- 5Kg Gesamtgewicht und die Tube hält.

Mit der Fahreigenschaft kommt es auf den Mobofahrer an. Wenn der wild hin und her kurvt kommt das hier bei Raus
__________________
Gruß aus dem Westerwald. Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 02.04.2008, 07:41
Benutzerbild von tsunami1
tsunami1 tsunami1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.04.2007
Beiträge: 28
Boot: Bombard C4 + 30 PS Yamaha
21 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Wir haben einen "HotSeat" 152 cm Durchmesser, gut verarbeitet, hat auf der Messe ca. 100 Euro gekostet. Würde mir aber beim nächsten mal lieber so ein Hufeisenförmiges Teil besorgen, da wir immer Probleme haben nach einem Sturz wieder auf das Teil zu kommen. Schwimmend keine Chance. also erst aufs Boot und dann aufs Tube. Vielleicht sind wir auch nur zu ungeschickt?!

Geändert von tsunami1 (02.04.2008 um 07:57 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 02.04.2008, 08:09
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Wir hatten auch einen hufeisenförmigen Streitwagen.
Der war vom Fahren und drauf Kletttern sehr gut, einziger Nachteil, wegen
dem fehlenden Neoprenüberzug gabs immer feine Schnitte an den Füssen.

Seither sind wir auf der Suche nach was vernünftigen.
Letztes Jahr haben wir einen Tube mittlerer Preislage getestet.
Leider reagierte der auf kleine Wellen mit sehr starkem Kurswechsel, dass ich Angst hatte meine Tochter bricht sich das Genick, Spass hatte sie keinen und wir haben die Testfahrt nach 5min abgebrochen.

Jetzt suchen wir weiter nach einem "Streitwagen" und vermutlich wird es
so einer werden....Vailant
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 02.04.2008, 08:23
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.342
25.465 Danke in 9.101 Beiträgen
Standard

Ich weiß gar nicht, was für ein Ding wir haben. Ist aber vom Durchmesser recht kleine (120?). Würde mir beim nächsten Mal eine mit größerem Druchmesser kaufen (>150), damit sie besser im Wasser liegt.

Bei uns sieht das dann so aus:

http://www.myvideo.de/watch/1186674/Franks_Ablug

http://www.myvideo.de/watch/71829/Mattes_gewinnt
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 02.04.2008, 08:41
Benutzerbild von chillout
chillout chillout ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.932
Boot: Fletcher Arrowhawk 181 / Yamaha 200
2.835 Danke in 1.343 Beiträgen
Standard

ich finde diese hier super: http://cgi.ebay.de/Jobe-Towable-Tube...QQcmdZViewItem (PaidLink)

bin bisher nur die größere variante gefahren, aber die für 1 person geht auch.
hat den vorteil wenn man vor anker rumdümpelt, kann man sich
auch entspannt rauflegen.
wenn man im wasser liegt, kommt man leicht wieder rauf.

so eine hohe tube würde ich mir nie wieder kaufen, ist schwierig, vorallem für kinder da wieder rauf zu klettern.
__________________
Gruß, Rasmus

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 02.04.2008, 09:23
Benutzerbild von gjedde
gjedde gjedde ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: an der Peene
Beiträge: 292
Boot: Haber 800M & Bombard AX- 500
217 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Hej,

ich habe nach dem schlechten Sommer 2004 einer Wasserskischule einen klassischen Reifen von "Straight line" -hot seat- abgekauft. Der Sommer war bei uns so schlecht, dass er nur ca. 10- mal genutzt wurde und etwas von der Sonne ausgeblichen war. Der Preis lag unter deinen Vorstellungen. Der Reifen ist wirklich von sehr guter Qualität und meine 3 Kinder + Freunde hatten bisher viel Spaß.



Bis bald.
__________________
Der Weg ist das Ziel.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 02.04.2008, 12:15
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.791
16.541 Danke in 6.295 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich hatte mal so ne gelb-rote, im Namen steckte irgendwie das Wort "stuff" mit drin, von ebay für 99€. Gummi-Luftring und Nylon-Aussenmantel. Beim ersten Anfahren mit 40PS-AB hats den Ring nackig gemacht
Auch mehrere Nähversuche bislang erfolglos.

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 02.04.2008, 13:36
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Leipzig, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.764 Danke in 4.831 Beiträgen
Standard

...ich habe eine hufeisenförmige "Airhead" für 1-2 Personen. Hatte ich mir in der Bucht geschossen. Ist ein Kunststoffteil mit separaten Überzug aus wasweisichfürstoff... Macht mit einem Bungee-Zugseil noch mehr Spass. Preis weiß ich nicht mehr... Aber vile mehr als 100 € hab ich nicht ausgegeben.
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 02.04.2008, 14:01
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Beim ersten Anfahren mit 40PS-AB hats den Ring nackig gemacht
War es Hehlerware, oder warum hast Du's nicht an den Händler zurückgegeben ??
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 02.04.2008, 18:24
challenger 490 challenger 490 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.03.2007
Ort: Bodensee/Untersee
Beiträge: 134
Boot: Challenger 490SL
170 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Zitat:
....da wir immer Probleme haben nach einem Sturz wieder auf das Teil zu kommen. Schwimmend keine Chance. also erst aufs Boot und dann aufs Tube. Vielleicht sind wir auch nur zu ungeschickt
Finde ich grad interessant weil auch grad so ein Teil erwarte (89€)
Über das hab ich mir noch gar keine Gedanken gemacht ist es wirlich so schwer schwimmenderweise auf den Ring zu komme? Eine Schwimmweste ist sicherlich nicht gerade förderlich für den Aufstieg! Wie macht ihr das so?
Gruss
Markus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 02.04.2008, 18:48
Onkel Egon Onkel Egon ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.04.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 102
Boot: Glastron V184
69 Danke in 53 Beiträgen
Standard

Wir habe auch so eine Plattform wie chillout, nur für 2 Personen (Slyder ist der Name) und ich kann es wirklich weiterempfehlen!
Man hängt nicht so hilflos drauf wie auf einem Tube, weil man sich darauf bewegen kann und liegen, knieen, sitzen, hocken und für ganz geübte auch stehen möglich ist.
Ausserdem ist es gut als Sonneninsel und als kleines bBeiboot um trocken ans Ufer zu kommen zu verwenden.

Gruss Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 02.04.2008, 20:45
Dagobertreiten Dagobertreiten ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.09.2006
Beiträge: 615
Boot: Sea Ray
1.018 Danke in 491 Beiträgen
Standard

Ich habe eine von Plastimo gekauft, Durchmesser 180cm können zwei Personen hinein,hatte vorher eine für eine Person war mir Persönlich zu unstabil für meine Kinder acht und zehn Jahre alt,deswegen seit zwei
Jahren den größeren Schleppreifen, sehr gute Schlepp eigenschaften.

Gruß

Dagobertreiten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 02.04.2008, 21:05
Benutzerbild von burrito
burrito burrito ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 767
Boot: Chaparral 240
949 Danke in 288 Beiträgen
Standard

Wir haben diesen,er hat 1.80 m.durchmesser und super fahreigenschaften.
Ich wollte keinen mit einem Loch zum sich rein setzen,ich wählte einen flachen dass ich ihn auch als Sonneninsel gebrauchen kann,also einfach draufliegen und die Seele baumeln lassen.
Jetzt würde ich einen flacheren wählen(jetzt ca.50cm hoch)wie mein vorredner schon sagte,dass draufkommen nach einem Sturz ist fast unmöglich und nur vom Boot aus zu bewältigen.

Housi
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03013.jpg
Hits:	491
Größe:	84,8 KB
ID:	79411  
__________________
Housi
**************************************
Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht,solltest
du den Kopf nicht hängen lassen.
**************************************
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 02.04.2008, 21:06
Benutzerbild von chillout
chillout chillout ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.932
Boot: Fletcher Arrowhawk 181 / Yamaha 200
2.835 Danke in 1.343 Beiträgen
Standard

wo hast du das teil her?

was muss man dafür anlegen?
__________________
Gruß, Rasmus

Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 02.04.2008, 21:19
Benutzerbild von burrito
burrito burrito ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 767
Boot: Chaparral 240
949 Danke in 288 Beiträgen
Standard

Hab ich mir gakauft In Friedrichshafen auf der Interboot 2005
Bezahlt 130€

Housi
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03711.jpg
Hits:	473
Größe:	63,9 KB
ID:	79414  
__________________
Housi
**************************************
Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht,solltest
du den Kopf nicht hängen lassen.
**************************************
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 02.04.2008, 22:15
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Hallo challenger 490,
direkt vom Wasser aus kommt man nicht auf so einen runden Tube drauf, gerade die kleineren mit etwa 150 cm Durchmesser kippen um wenn man sich versucht hoch zu ziehen, das geht am besten von der Badeleiter aus, wenn man die Zugleine vom Boot aus stramm hält, dann läßt sich die Person die einsteigen möchte rückwerts in den Tube fallen, so hat sich das bei uns bewährt
die Hufeisentube´s sind da leichter zu händeln, die erreichen aber bei weiten nicht die Kurvengeschwindigkeiten, die ein runder Tube schaft,
unser Jobbe Trasher wird bei Mitfahrern über 80 Kg schon leicht bockig wenn man über Querwellen fährt und kippt dann leicht um, genau so wie man das oben in dem Video sehen konnte
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Spaanjerd 220707 017.jpg
Hits:	455
Größe:	49,1 KB
ID:	79418  
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 03.04.2008, 01:00
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.791
16.541 Danke in 6.295 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
War es Hehlerware, oder warum hast Du's nicht an den Händler zurückgegeben ??
Da bin ich manchmal zu träge zu oder ich hatte das Teil schon länger vor dem ersten Einsatz, weiss ich nicht mehr...
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 03.04.2008, 06:28
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen / Hessen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.531 Danke in 2.914 Beiträgen
Standard

Moin,

wie schon im Damptrööt geschrieben, habe ich auf der Boot 2008 dieses Teil geschossen. Macht einen sehr guten Eindruck, ist nicht ganz so hoch und hat 1,80m Durchmesser. Aber die praktischen Test werden erst beim Sommertreffen durchgeführt

Da werden sich sicherlich reichlich Testpersonen finden lassen.

http://www.bodyglove.com/products_de...roduct_id=9215
Angehängte Grafiken
 
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 03.04.2008, 07:36
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.371
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
57.275 Danke in 12.081 Beiträgen
Standard

Also unsere ist von Quicksilver. Das Teil ist sehr stabil man kommt vom Wasser gut drauf ca 1,6m breit mit guten Schlaufen und einem kompletten Überzug. Preis ich meine um die 130,--€ bei meinem Bootsdealer

Hier ein Bild leider nicht im Einsatz mit unserem alten Bötchen
In Damp zu sehen und natürlich auch zu testen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Neues Bild wewb.jpg
Hits:	420
Größe:	42,4 KB
ID:	79429  
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 03.04.2008, 08:32
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Leipzig, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.764 Danke in 4.831 Beiträgen
Standard

...allerdings habe ich noch nicht damit ge"taucht"......aber als Boje sollte sich son Teil schon eignen, weil schwimmt ja...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 05.04.2008, 12:13
challenger 490 challenger 490 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.03.2007
Ort: Bodensee/Untersee
Beiträge: 134
Boot: Challenger 490SL
170 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Zitat:
...direkt vom Wasser aus kommt man nicht auf so einen runden Tube drauf, gerade die kleineren mit etwa 150 cm Durchmesser kippen um wenn man sich versucht hoch zu ziehen
http://www.myvideo.de/watch/1794687/fun_tube_2

ab min 1:15 steigt der aus dem Wasser irgendwie ganz easy auf das Tube!
Wie macht ihr das? setzt ihr Euch nur vom Boot aus drauf?

Grüsse
Markus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 06.04.2008, 01:17
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

na so oft wie der rein fliegt,
hat er bestimmt viel Übung
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 06.04.2008, 07:15
Benutzerbild von Catweazle
Catweazle Catweazle ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.03.2008
Ort: bei Nürnberg
Beiträge: 98
Boot: Jans
77 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Also unsere ist von Quicksilver. Das Teil ist sehr stabil man kommt vom Wasser gut drauf ca 1,6m breit mit guten Schlaufen und einem kompletten Überzug. Preis ich meine um die 130,--€ bei meinem Bootsdealer

Hier ein Bild leider nicht im Einsatz mit unserem alten Bötchen
In Damp zu sehen und natürlich auch zu testen.
Hallo Stephan

Ich hoffe du hast die im Sommer in Kroatien dabei zum testen

grüße aus Nürnberg
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 06.04.2008, 09:28
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.371
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
57.275 Danke in 12.081 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Catweazle Beitrag anzeigen
Hallo Stephan

Ich hoffe du hast die im Sommer in Kroatien dabei zum testen

grüße aus Nürnberg
Klar hab ich die dabei macht bei dem warmen Wasser doch ordentlich Spaß, geht aber nur mit Schwimmbrille sonst siehst du absolut nichts mehr
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 29 von 29



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.