![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde gern einmal Wissen wieviel Boote in Deutschland derzeit zugelassen sind. Hat jemand einen Tipp wo ich das heraus bekommen kann?
Bei Autos bekommeich diese Zahlen beim KBA. Aber bei Booten? Danke im voraus! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sami,
wer sagt Dir, das in Deutschland die Boote zugelassen werden müssen? Wofür zugelassen? Bei wem zugelassen? Gruß Uwe Fahrtgebiet Nord-und Ostsee ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Evt, wären die Binnenfahrer anhand ihrer WSA Kennzeichnung zu erfassen. Seegehende Boote sind (im Inland) weder zur Eintragung im Seeschiffahrtsregister noch zur Beantragung eines Flaggenzertificates gezwungen und somit wohl auch nicht Zahlenmäßig erfasst. Blieben die Statistiken der Versicherer, denn Haftpflicht besteht.
Allerdings denke ich, dass wir in D durchaus nicht mit Vorschriften oder Statistiken unterversorgt sind. Kai |
#4
|
![]()
Hallo Sami,
willkommen im ![]() Ich habe drei Boote die nicht registriert sind... ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sami!
![]() Ich möchte dich auch recht herzlich hier im Forum begrüßen! ![]() Ich habe zwei Boote die nicht regestriet sind! ![]() Gruß Kostjanix ![]()
__________________
Und kost Benzin auch 3,10€ macht ja nix, Kostjanix |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#7
|
||
![]() Zitat:
Das Schlauchboot mit dem 6 (15) PS Motor.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#8
|
||||
|
||||
![]()
ahso Schlauchboote Zählen auch dazu
![]() ![]() ![]() ![]() hät ich mir auch denken können ![]() ![]() |
#9
|
|
![]() Zitat:
![]() Jedenfalls ist keines gezählt und darum ging es doch...
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Servus Sami,
lass Dich nicht irritieren - in Bayern werden Boote registriert ![]()
__________________
Ciao Hans Peter *Allen, die mich kennen, gebe Gott, was sie mir gönnen* |
#11
|
|
![]() Zitat:
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Servus,
ab 9,15 m LüA und/oder einer Kajüte mit "Stehhöhe min. 1,30" und/oder Motor (Benzin, Diesel, Elektro) brauchst man eine Zulassung durch das zuständige Landratsamt (z.B. Chiemsee = Traunsstein), die bekommt man aber nur, wenn der TÜV das Boot für in Ordnung befunden hat (Wiederholungsprüfung alle 5 Jahre) Mit der Zulassung gibt es ein Kennzeichen, das am Stb- und Bb-seitig am Bug anzubringen ist. ![]() ![]()
__________________
Ciao Hans Peter *Allen, die mich kennen, gebe Gott, was sie mir gönnen* |
#13
|
![]()
Aber doch nur auf den bayrischen Seen, oder?
Binnen brauchen wir auch eine Nummer... Aber kein TÜV
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Na, um anzufangen, kannst Du ja mal beim ADAC nachfragen, die sagen Dir vielleicht wie viele Bootsscheine sie ausgestellt haben.
Und vielleicht bekommst Du raus, wie viele Flaggencertifikate ausgestellt wurden. Last mot least wird sich auch noch die Anzahl der im Schiffsregister eingetragenen Boote -sagen wir mal unter 55 Fuß - auch noch ermitteln lassen. Da hast Du doch schon mal sehr viele.... Gruß Volker
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Thomas |
#16
|
|||
![]() Zitat:
Morgen hole ich sie ab.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Junge, Junge seit Ihr schnell!
Danke für die Antworten. |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Charly |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Tatsächlich habe ich bislang, außer wohl für Frankr. It. und Teile (?) der Schweiz, für D keine definitiven Aussagen (außer Surfbrettern) finden können. Vielleicht findet sich ja hier jemand, der das klären kann. Pardon Kai |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Kai,
das eine sind Vorschriften, das andere der gesunde Menschenverstand. Meines Wissens gibt es in Deutschland keine Verpflichtung, sich, das Schiffle, seine Mitschiffer (oder wie das heißt) zu versichern, außer da hat sich in den letzten drei Jahren was geändert - deswegen auch meine Frage. Andererseits wird man wohl jedem, der unversichert herumfährt, den Puls fühlen müssen. |
#22
|
||||
|
||||
![]()
ein versichrungsmakler erzählte mir letztes WE das ein haftpflicht NICHT zwingend vorgeschrieben ist. ich kenne auch inige skipper die leichtsinnigerweise auch keine haben und das mit einem 10 meter Mobo
__________________
Gruß matthias maximal ne` handbreit wasser in der bilge |
#23
|
||||
|
||||
![]() ![]() die rechtschreipfähler dürft ihr alle behalten
__________________
Gruß matthias maximal ne` handbreit wasser in der bilge |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Versuch es doch mal beim Statistischem Bundesamt. Die erheben Daten über "fast" alles Gruß Feddo
__________________
Gruß Feddo Schlechtes Wetter gibt es nicht... |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
auch ich bin gerade im Rahmen eines Konzeptes auf der Suche nach Zahlen über den deutschen und europäischen, sowie weltweiten Wassersportmarkt. Anfrage beim Stat. Bundesamt läuft und ich werde mich melden, sobal ich etwas habe. (Deruzeit sieht es nicht dehr gut aus.) Der Bundesverband Wassersportwirtschaft hält ebenso Infos bereit - allerdings nur für Mitglieder. (Bin hier gerade dabei, eines zu werden ![]() Gleiches gilt für den Boots- und Schiffbauerverband. Über den Wassersportverband Berlin habe ich bis dato folgende Zahlen erhalten: - 5 Mio. Wassersportler in D - 17 Mio Wassersport - Interessierte (was auch immer das en detail heissen mag) - Die Zahl der Boote und Yachten in Deutschland beläuft sich auf ca. 400.000 - zzgl. 350.000 Ruder- und Kanuboote - Direkte Umsätze in der Wassersportbranche in D: 1,7 Mrd EURO in 2001 Wie viele von den o.g. Booten "registriert" sind ....? Keine Ahnung. Wofür brauchst Du denn die Info? Grüße, Lars |
![]() |
|
|