![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Wir kommen heute aus Kroatien zurück und hatten dort ein großes Problem.
Wir mussten zweimal die Batterie nachladen weil wohl die Lichtmaschine nicht mehr richtig lädt. Die Volt-Anzeige zeigt eigentlich egal ob bei Viertel-Halb-Volllast das Phänomen das sie langsam von 12V bis 14V steigt, um dann schlagartig auf die 12 Volt abzufallen und wieder von vorne das Steigen beginnt. Ist da die Lichtmaschine defekt? Einer von euch vielleicht eine Ahnung? Vielen Dank im voraus Grüße aus der Rhön Frank |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Anschlüsse an der LIMA prüfen, das oxydiert oder löst sich oft,
dann entseht ein Wackelkontakt. Gruß Axel
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Frank,
geh doch mal mit dem Spannungsprüfer direkt an den Ausgang der Lima. Gruß Hans |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich tippe auf den Klassiker:
abgebrochener Kabelschuh (unter der schwarzen Gummitülle) oder ein korrodierter Anschluss
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
irgendwie alles von allem. Der Anschluss des roten Kabels unter der schwarzen Gummitülle war lose. Jetzt hatte ich den festgezogen, da war zwischen dem Kabelschuh und der Isolation der Lichtmaschine noch so eine Art Unterlegscheibe, die beim Anziehen kaputt gegangen ist. Dann Fett und Wet Protect dran gemacht und gemessen: einmal bei 2000 Umdrehungen ca. 13,50 Volt Motor aus und neu gestartet, dann auf einmal 14,78 Volt Motor aus und neu gestartet wieder was zwischen 13,50 und 13,80 Volt. Aber eigentlich ist das doch ausreichend, oder? Vielleicht war es ja wirklich nur das lose Kabel??? auf jeden Fall Vielen Dank für die Antworten ! Hat schon mal viel geholfen Grüße aus der Rhön Frank |
![]() |
|
|