![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe am PC einen S VHS Ausgang und am TV einen S VHS Eingang. Damit kann ich Filme die ich auf dem Lap habe auf dem PC abspielen.
Am TV gibts auch einen Scart-Eingang für den normalen Videorekorder. Meine Frage ist: Sind die Signale identisch, d.h. kann ich S VHS vom PC mit einem Adapter auch am normalen Videoeingang anschließen. Ich frage deswegen, weil es bei Tschibo derzeit für 59 Euro einen Videofunkübertrager gibt, den ich dafür verwenden möchte, wenn es geht Danke für eine Antwort.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Mit einem S-VHS-Scart-Adapter schon...
mußt Du nun die PIN-Belegung wissen oder kaufst Du Dir einfach einen. Mein S-VHS-Recorder hängt ganz normal über SCART am TV... dabei werden sowohl Composite als auch S-VHS-Signale übertragen... Das Kabel muß nur alle Pins korrekt belegt haben... Momentchen.... habe nochmal Deinen Beitrag gelesen... Nein... S-VHS kannst Du nicht in einen "normalen" Fenseher pumpen, der muß schon S-VHS-tauglich sein. Sonst kriegst Du nur ein s/w-Bild |
#3
|
||||
|
||||
![]()
danke Markus für die Info. Da bin ich froh, das löst für mich am Boot ein Problem, bzw. so kann ich meinen Lap auch als Videorekorder verwenden.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
Signalpegel VHS / SVHS ist der fast gleiche nur eben wird bei SVHS ein etwas anderes Signal ausgeben ( Aufgelöst ) . Das wiederum der Scart Eingang dann nicht mehr erkennt . sondern behandelt wird wie ein normales VHS Signal . Insofern machts ( wenn Du SVHS Anschluss am TV hast keinen Sinn ) Weil SVHS detailierter aufgeschlüsselt ist als das comp VHS Signal . Wenn Du die gleiche Qualität haben willst :-D Wenns nur darum geht es auf einem Fernseher zu sehen der keinen SVHS Eingang hat dann mach das siehe Conrad da meine ich sowas gesehen zu haben wi heisen converter nebenbei sind die übertrager da auch ganz günstig ( irgendwas um 49 Euro ) Gruß der Klotzfisch |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
(Sorry, hatte ich etwas später reineditiert) ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
mein TV ist SVHS tauglich, er hat Sart für VHS und Cinch für S VHs. Ob es der Funkübertrager ist weiss ich nicht. Er überträgt lt. Beschreibung alle Videosignale in eine Richtung.
Ich möchte nur Filme die ich auf dem Lap der in einem anderen Raums steht aufnehme (über meine DVB-Card und Sat) auf dem TV abspielen, ohne ein Kabel quer durchs Boot verlegen zu müssen.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Und nochwas:
Normalerweise lässt sich in der PC-Software zwischen Composite(VHS) und S-VHS als Ausgabeformat umschalten... denn wer hat schon einen S-VHS-Fernseher? |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Meist wird S-VHS aber mit einem Stecker übertragen, der an die PS/2-Stecker (Tastatur/Maus) erinnert (oder sogar indentisch ist). |
#9
|
||||
|
||||
![]()
halt war mein Fehler. TV und PC haben diese kleine S VHS Steckbuchsen, keine Cinch.
Die sind am TV daneben (V A)
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
jetzt ist nur noch die Frage, ob Dein Übertrager zwei Videosignale gleichzeitig überträgt, sonst bleibt nur Composite(VHS) |
#11
|
||||
|
||||
![]()
also ich glaube der überträgt nur ein Videosignal. Habe gerade im Conradkatalog einen SVHS-Scart Adapter gefunden. SVHS-Stecker ein. Scart aus.
Vielleichts geht damit.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Nur mal so von mir dazwischengelabert.
SVHS - das Videosignal (nur das Bild) wir über zwei Kabelpärchen getrennt nach hell/dunkel und nach Farbinformation übertragen. Composite oder VHS - das Videosignal (wieder nur Bild) wird in der Kombination hell/dunkel/Farbe übertragen. in beiden Fällen muß man das Audiosignal separat aus dem Audio out in den Glotzkasten geben. Die Adapter sind meist so verdrahtet, dass aus dem SVHS ein Composite wird (durch einfach Koppelung der Drähte) Gerd für Dein Problem - SVHS out Audio out nach Scart in Adapter. Die meisten Adapter, bei jedem Elektronikmarkt (geh nicht zu Media oder Saturn, die verlangen den doppelten Preis) habe einen SVHS in und ein Composite in sowie zwei Audio in (Stereo). Es gibt umschaltbare die nach in/out Funktion umgeschaltet werden. Nimm so einen. Um Dein Notbuch als VCR nutzen zu können brauchst Du ein Video in oder eine DigiCam mit A/D Wandler, sowie eine ordentliche Soft die direkt mpeg aufnehmen kann (sonst ist Deine Platte im nu voll. Schneiden (außer Werbung raus) wirst Du ja nicht wollen. mehr Info gerne, wenn speziell gewünscht (Hobbyfilmer)
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#13
|
||||
|
||||
![]()
hallo TomM, danke für die Antwort. Werde morgen mal zu Conrad gehen.
Wie schon mal an anderer Stelle erwähnt habe ich meinen LAP am Boot an der Satschüssel hängen für Internet. Abfallprodukt ist TV am Lap und in der Haupauge DVB Software ist auch eine Videorecorderfunktion, die ganz gut funktioniert. Also die Aufnahme und Wiedergabe auf den LAP funktioniert bestens, nur kann ich das derzeit auch nur auf dem LAP ansehen und nicht auf dem TV, da er in einem anderen Raum steht. Der Funkübertrager soll also lediglich das Kabel ersetzen. PC S VS out in Funksender, Funkempfänger in TV Scart, SVS. Ich habe mich jetzt auch etwas eingelesen und nehme an mit den SVS-Scartadapter von Conrad könnte es gehen. Werde morgen testen.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
![]() |
|
|