![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
weiß jemand, wie üblicherweise die Verbindung des eigentlichen Propellers (Alu) mit der Ppopelleraufnahme aussieht? Also, das Teil, wo die Wellenbuchse bzw. das Verzahnungsteil mit dem Aluminium des Propellers verbunden ist. Ist das verklebt, verpresst, verlötet oder sonstwie befestigt? Hier mal ein Beispielbild: ![]() Mein Problem ist, daß ich einen Z14- Antrieb habe und die Propeller auch von der 100er Serie Volvo passen sollen. Allerdings sind diese relativ schwierig zu bekommen. Daher meine Frage, ob man die "Innereien" relativ problemlos "tauschen" kann. Hat schon mal jemand einen solchen oder ähnlichen Propeller auseinandergenommen oder ist auf das Geheimnis mittels Zerstörung gekommen? Die Krönung wäre, wenn es irgendwo sogar Zeichnungen geben könnte. Ronald |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Die Nabe ist eingepresst und kann umgepresst werden von z.B. Propeller Gröver. Allerdings muß die Nabe die reingepresst werden soll natürlich von der Größe passen, hier wird das Problem liegen
__________________
Gruß Jörg |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Naben vom 100er auf den im Bild gezeigten 200er passen nicht. Da ist kein Umpressen möglich. Ich verstehe aber Deine Aufregung nicht, die Propeller zum 100er sind problemlos zu bekommen. Bei jedem Volvo-Händler. Wir haben die Dinger sogar ab Lager verfügbar, in mehreren Grössen! Herzliche Grüsse Urs |
![]() |
|
|