![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gemeinde,
ich bin schon seit geraumer Zeit an meinem DT65 am basteln. Vielleicht hat jemand ein paar Tips. Er läuft zwischendurch super. Anfangs hatte ich das Problem, das er von eine auf der anderen Sekunde nicht mehr anspringen wollte. Ich checkte die Vergaser auf Sauberkeit und Gemischeinstellungen (Gemisch 1,5 Drehungen raus). Danach lief er wieder für 3 Touren wie Teufel. Jetzt springt er wieder nicht an. Ich habe versuchsweise einen Vergasersatz vom DT55 draufgeschraubt. Er ist zwar angesprungen, läuft aber sehr unruhig (Gemisch wieder auf 1,5 Drehungen raus). Kann mir jemand sagen, ob der einzige Unterschied zwischen DT55 und DT65 nur die Vergaser sind ? Beim letzen Probelauf ist mir aufgefallen, daß der Spritfilter nicht voll ist. Jetzt checke ich noch die Benzinpumpe. Kann es sein, wenn die Dichtung zwischen Motorgehäuse und Pumpe nicht dicht ist, dass sie nicht genug Leistung hat ? Tja, habe noch eine Frage... Habe schon mitbekommen, daß das Einstellen der Ölpumpe nicht so ganz einfach ist. Kann mir jemand die Prozedur beschreiben oder hat jemand eine Anleitung ? Der Motor qualmt nämlich sehr stark. Ich danke Euch schonmal im vorraus Gruß Micha |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin !
Wir hatten bis vor kurzem den selben motor. Unser lief auf knapp unter 1,5 Umdrehungen am besten, sprang aber immer gut an. Zum Sprit. Wenn er mal wieder nicht anspringen will, hast du dann schonmal den Pumpball gedrückt ? Noch was. Die Benzinpumpe funktioniert über eine Membran. Wenn diese eingerissen ist, kann nicht gepumt werden da der Druck verloren geht. Lief er denn mit den Vergasers vom 55ps dauerhaft ohne auszugehen ? Vllt. sind die Düsen der originales ausgewaschen, evtl. austauschen. Ansonsten fällt mir nur noch Zündung ein ![]() Soll heißen, wenn er wieder streikt, Zündkerzen raus und Funken testen ! MFG Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde als erstes die Benzinpumpe checken. Wie Jan schon sagte einfach bersuchsweise mit dem Ball fördern.
Von der Öleinspritzung würde ich ganz strikt die Finger lassen. Probier das erstmal aus.
__________________
![]() Gruß Frank |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Antworten. Werde mich als nächstes der Spritpumpe und nochmal der Gemischeinstellung widmen. Der Motor lief mit den 55 PS Vergasern recht schlecht. Er rüttelte sich stark ( Leerlauf) und ging dann nachher aus. Er machte keine guten Geräusche dabei. Die Geräusche sind schwer zu beschreiben. Den Pumpball habe ich dabei betätigt. Brachte irgendwie nix. Ging trotzdem aus...
Danke und Gruß Micha |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Micha!
Du kannst nicht einfach die Vergaser von DT 65 und vom DT 55 tauschen und das bei gleicher Grundeinstellung von 1 1/4 +-1/4. Die Vergaser sind unterschiedlich ausgelegt. Beim DT 55 handelt es sich um den B32-24, beim DT 65 um den B40l-32. Der 55er hat eine Main jet mit einer 120er Bohrung, der 65er eine mit einer 160er. Die Pilot jet ist beim 55er eine 77.5 und beim 65er eine 80er. Wenn Du den 55er Vergaser mit der Grundeinstellung für den 55er Motor auf den 65er tust, magert die Sache ab. Ich werde mir mal morgen Deinen Trööt noch einmal genau durchlesen und versuchen, Dir ein paar Tipps zu geben, damit Du das Teil wieder zum Laufen bringst. Gruß Walter |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank schonmal Walter
![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Bin gerade erst nach Hause gekommen. Melde mich morgen.
Gruß Walter |
![]() |
|
|