![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Habe eine kleine Frage zur Einstellung der Verschluesselung fuer wlans.
Moechte einen alten Rechner reaktivieren und muss dafuer internet ueber eine alte Belkin wlan Karte verbinden. Die will aber nur WEP anbieten, das wlan laeuft unter WPA-PSK. Ich habe vor nem Jahr schon mal gesucht und es irgendwo gefunden, d.h. dem PC zu sagen er soll nach WPA suchen... aber wo. Kann mir jemand helfen ? Danke schon mal! gruss chris |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hm.... ich bin jetzt nicht gerade der WLAN-Fuchs, aber war das nicht so, daß die Karte WPA entweder kann oder nicht? Das hieße, wenn es nicht angeboten wird, geht es auch nicht.
![]() Gruß, Ulrich (der einen WLAN-USB-Stick hat, den er aus genau diesem Grund nicht benutzt...) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ja, das kann sein, aber genau dieses Geraet kann das sicher, weil auf dem Rechner meines Sohnes tut der Klasse. Das muss hier ne Frage der Ansteuerung sein.
Danke auf jeden Fall. Mehr Ideen ??? |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Naja, eine Idee hätte ich schon: bei XP sollte wenigstens das Servicepack 2 installiert sein und mit einem aktuellen Treiber können die älteren Karten auch meist WPA-Verschlüsselung.
Ansonsten erstmal per Kabel verbinden oder dazu einen zweiten Router als Bridge(die FritzBoxen können das) verwenden. Gruß Michael |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo quaelgeist,
welche Verschlüsselungen deine Karte kann, ist von der Software abhängig wenn deine Karte nur WEP kann, brauchst du ein Update der Treiber und der Software, wenn du das nicht bekommst brauchst du eine andere Wlan Karte
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Servicepack 2 installieren und WPA/WPA2-Patch drüber
__________________
Grüsse Ulli
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo usprenger,
Danke werde ich mal testen, mein Laptop kann auch nur Wep und neue Treiber gibt es nicht ![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wieder was gelernt.
SP2 hat nicht geholfen, aber war wohl die Basis. Der Driver fuer das wlan muss wohl vorher schon mal per update auf WPA gebracht worden sein. Nachdem ich ueber ein offenes Netz Zugang zur Acer Seite hatte ging es dann. So richtig beeindruckt war ich aber als ich die verschiedenen dort auch angebotenen Driver updates installiert habe. Zusammen mit nem kleinen RAM update ist der Rechner wirklich gut geworden. Das empfohlene WPA fix von windows habe ich natuerlich auch gleich mitgenommen. Danke allen fuer die Unterstuetzung. chris |
![]() |
|
|