![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute,
eine Frage an euch alle...Hat von euch jemand Erfahrung mit der Überarbeitung (Aushohnen lassen) von Zylindern? Bzw. ist dies bei meinen alten Mercury möglich? Kolben in Übergrösse und Aushohnen zu lassen? Die Kormpression ist leider nicht gut, und hergeben möchte ich den Motor auch nicht, da ich an ihn sehr sehr hänge...und er hat mich noch nie im Stich gelassen. Kompressionsdaten: Der Motor hat halt nur noch 6,5; 7; 7; 6,5 Bar Verdichtung....Und mein Mechaniker möchte mir doch so gerne nen neuen 4-Takter "verjubeln", und meinte ich solle den alten doch endlich zum "Alteisen" geben. Naja, dass er nicht mehr die volle Leistung bringen wird ist mir schon klar. Aber ich kenne andere, die Fahren noch mit 6 Bar Kompression. Ein anderer Bekannter meinte ich solle vielleicht mal ein Benzinzusatz benutzen, da vielleicht die Kolbenringe nur ein wenig "verkokelt" seien. Was meint ihr? Explosionszeichnungen habe ich, und ich denke als Maschinenbautechniker könnte ich den Motor dann schon zerlegen, und zum Nacharbeiten geben. Gruss, Gernot |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Bevor ich mir das antue und so ein altes Schätzchen zerlege, würde ich es ersteinmal mit Startpilot probieren. Hochklappen, Kerzen raus und fluten. Von mir aus über Necht einwirken lassen, nächsten Tag "freibrennen"
![]() Bremsflüssigkeit soll auch gut gehen, habe ich aber keinerlei Erfahrung mit. Das Problem ist, dass dir eine Menge Schrauben abreissen könnten und du somit viel "Spass" beim demontieren hast. Einen Versuch wie beschrieben ist es wert und vielleicht sparst du dir so den Rest ![]()
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
![]() |
|
|