![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Glasstron v 174 (original Proppeler???) erfahrung mit15x19???
hallo ich habe einen glasstron v 174 mit volvo aq 130 c 270 motor/antrieb, und es ist ein 15x15 proppeler drauf, womit er auch gut läuft ,33 knoten selbst mit 5 mann, die drezahl ist bei ca 5800u/min was ich allerdings zu hoch finde. weiß jemand welche propp größe original ist, und wie würde der motor sich mit einer 15x17 und 15x19 verhalten. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Deine Drehzahl finde ich auch zu hoch . Mein Merc. 3LX dreht maximal 4500U/min . Ich selber nutze eine 14-1/4 x 19 Schraube die auch bei 5 Personen immer noch sauber arbeitet.
*edit* Ich selber habe aber eine SSV173 ,aber der Unterschied zwischen den beiden Booten ist nicht wirklich groß. ;)
__________________
Gruß Ralf |
#3
|
|||
|
|||
![]()
5800 ?!? kommt mir ehrlich gesagt auch ein klein bißchen zu hoch vor, der knallt ja schon fast ....
Auch wären die 33 kn (sind ja über 60 km/h) bei 5. Pers für nen 130er mehr als gut damit. Ich würde sicherheitshalber mal die Geschwindigkeit *und* die Drehzahl prüfen, ggf. mit anderen Meßmitteln (GPS und separater Drehzahlmesser). So viel Steigung könntest du am Prop garnicht drauf legen daß der in die "normalen" ~4500 RPM kommt ![]() Wenn man mal von ca. 200 RPM weniger pro Zoll mehr Steigung ausgeht.... Is der Motor denn noch Serie oder wurde da evtl. was gedreht ? Bei der Drehzahl hätte der Motor ja schon längst nicht mehr seine Nennleistung... Gruß, Maxi |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
ah kurz als Nachtrag -
is das der Motor hier ? : http://www.bootsmotoren.de/Volvo-Pen...30-C-270D.html Der dürfte ja sogar 5100 RPM drehen. Und er wär relativ leicht. Dürfte zwar vom Drehmoment nicht an den 3.0 L hinkommen, aber vielleicht gleicht sich das mit dem geringeren Gewicht ja gut aus. Aber Baujahr 1969-1975 ![]() Ich würd trotzdem die Drehzahl erstmal kontrollieren, wenn die stimmt könnte ein 19-Zoll Prop zumindest von den Zahlen her gut passen. Aber er wird dann beim Losfahren etwas mehr Mühe haben als jetzt. Sachen gibts ..... Maxi |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() bleibt die geschwindigkeit die selbe??? schneller darf er ruhig ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
aber schon mal danke ich werd morgren nochmal die drehzahl und kmh überprüfen und dann mal schauen.Mfg dennis
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
1. Es heißt GLASTRON
![]() 2. Ich hatte vor vielen Jahren ein V174 mit dem selben Motor, eine 15 x 15 Schraube habe ich benutzt, wenn ich mal einen schweren Wasserskiläufer gezogen habe. Damit war der Abzug klasse, aber (wie Du schon schreibst) der Motor überdreht. Als Standard hatte ich einen 14 x 17 montiert, damit hat mein V174 die Max-Drehzahl erreicht. P.S.: Warum setzt Du innerhalb 1,5 Std. 2 x den selben Beitrag rein ?? |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Guck doch mal hier vorbei... http://boote-forum.de/showthread.php...light=glastron
__________________
![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
wie viel knoten sind den original für so ein v 174 mit 130ps (35???)
könnte mann auch mehr rausholen oder geht nur die rpm in keller???? |
#12
|
||||
|
||||
![]()
39 kn (laut GPS waren es 70km/h bei 4600U/Min mit 2 Mann am Bord)habe ich auch mit Glastron V174 Bayflite 3,0 l Mercruiser mit Alfa One Antrieb und Rumpf blitzblank poliert mit einem 3 Blatt 14x20 Edelstahl Propeller geschafft, sonst 35 kn nach 2 Wochen Urlaub.
Ein Super Boot, das Boot habe ich dann verkauft(Ich wollte umbedingt eine Kabine haben) , den Propeller (3 Wochen im Urlaub benutzt) habe ich noch. Wenn Interesse besteht bitte PN schreiben. |
![]() |
|
|