![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
am Wochenende habe ich bemerkt, dass der Kreuzgelenkfaltenbalg meiner '76er Glastron V174 einen Riß hat. Also muß ein neuer drauf! Klar habe ich schon das Forum durchkämmt, muß aber nochmals nachfragen:
Ist es normal, daß in diesem Bereich Öl vorhanden ist, der Balg ist doch normalerweise nur Luftgefüllt, oder ![]() Kann es durch dieses Wassereindringen zu Folgeschäden kommen, oder gekommen sein? Ich würde mich sehr über ein paar Antworten freuen! Beste Grüße Seb
__________________
Hau rein! |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
zu 2. eher nein zu 3: Kreuzgelenk prüfen , Lager Glocke prüfen zu 4: Öl Z : Wechsel alle 2 Jahre zu 5: Kreuzgelenk mit Schmiernippel natürlich abschmieren, glaube aber er hat ein altes (das kannste nicht abschmieren) Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]()
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wie Andy schon schrieb: Antrieb oder Kopf ab. Da dir ja schon Öl-Emulson entgegengekommen ist, ist wohl auch der Wellendichtring beim Kreuzgelenk desolat ![]() Gruss Olli
__________________
Drehzahl brauch der IMPELLER Geändert von nuggi (23.06.2009 um 14:20 Uhr)
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Für den Wedi gibt es einen Dichtsatz.
Antrieb zur Kontrolle mit 0,5 Bar abdrücken Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]()
|
![]() |
|
|