![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin hab gehört das man den sportbootführerschein auch in dänemark machen kann da er dort sehr viel leichter ist und man ihn später auch in deutschland verwenden kann stimmt das und wer kann mir mehr dazu sagen ?
MfG DarkSide89 ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Jep.Stimmt,weil er aus duenneren Papier besteht
![]() Sorry fuer den Gag. Konnte mirs net verkneifen. ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Bootfahren konnte ich auch schon vor meinem Lappen, aber die wichtigen Sachen lernt man in der Tat durch den Schein und das verknüpfte Pauken.. MfG Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Bitte jetzt gleich noch den Kroatischen nachschieben .........
![]() Mach den Lappen in Deinem Heimatland und gut iss ...... ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Seit wann braucht man in DK nen Führerschein?
![]() Gruß Thomas |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Meinst du einen dänischen Führerschein? Der gilt hier nur für Dänen.
Oder meinst du, daß man den deutschen Schein in Dänemark machen kann? Das kann sein, auf Mallorca geht das ja auch, das sind dann Ferienkurse, aber es sind natürlich deutsche Prüfer und die gleichen Prüfungen wie in Deutschland.
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Danke für alle antworten
okay dann werd ich mir das wohl abschminken müssen ![]() und ihn wohl oder übel hier in DE machen müssen |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Thomas 1,
schau dir mal diesen Link an: http://www.jp-trolling.dk/Speedbaadskoerekort.htm Gruß Bert |
#10
|
||||
|
||||
![]()
So schlimm ist das nun auch nicht.
Da wird Dir das jedenfalls vernünftig vermittelt; sofern Du in einer seriösen Fahrschule den Schein machst.
__________________
Gruß, Alex User "Tequila" v. 04.02.09: "Wenn ich allerdings am Wochenende auf der Piste bin und auf Rudel dieser 400 Kubik Kackstühle treffe, dann suche ich mir lieber enen Umweg denn an diesen Wanderschikanen in Divisionsstärke kommt man so gut vorbei wie am allsonntäglichen Rentnerband Ausflug vom Harley Chapter Dingenskirchen. ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
... Sorry, aber diese ganzen Diskussionen um "Scheine" verstehe ich nicht, wenn es um "möglichst einfach und schnell" oder "möglichst billig"
geht. Sofern einer keine Ahnung hat, ist es absolut notwendig, sich während einer vernünftigen Ausbildung die erforderlichen Fähigkeiten und das Wissen anzueigenen, um später eigenständig ein Boot zu führen. Wenn dann einer sagt: "Dafür habe ich aber keine Zeit", wann bitte will er später mit dem Boot fahren? Ich kriege den woanders für die Hälfte - "was" bekommt er für die Hälfte und wie will er später das Bootfahren finanzieren? Sofern einer von Kind an mit auf dem Boot war, fällt die Theorie leichter (er möge dann bitte während des Unterrichts nur bitte nicht fortwährend den Ausbilder in endlose Dikussionen verstricken ... ![]() Schlecht finde ich, daß teilw. nur der Schein zählt, nicht die Qualität der Ausbildung. Was dabei rauskommt, sieht man oft erst hinterher ![]() Wer sich zur die Prüfung anmeldet, sollte auch Grundkenntnisse der Seemannschaft, relevante Regeln, etc. beherrschen. Allein mit der Beantwortung der Fragen (mit Hilfe von Tim Köster's Werken o.ä.) hat man zwar den Schein, auf ein Hobby mit erheblichem Gefahrenpotential (für sich und andere) ist man nicht vorbereitet. Bei der Ausbildung für meine Scheine hatte ich einen tollen Unterricht und habe viele nette Leute kennengelernt. Mit einigen davon stehe ich nach wie vor in gutem Kontakt, nicht nur auf dem Wasser. Wer nur verbissen auf einen Schein hinarbeitet, geht gefrustet an die Sache ran und der Spaß ist weg. Freut Euch darauf, Gleichgesinnte zu treffen und seht (auch die Theorie) als Freizeit an, welche sinnvoll für das (neue) Hobby investiert ist. Vom Inhalt her finde ich alle Bootsscheine interessant, wenn man offen rangeht und ein paar exotische Ausreisser in den Prüfungsfragen verzeiht. Funk- und "Knall"-Schein sind da schon etwas abstrakter ![]() ![]() Macht die Scheine wie es sich gehört, habt Spaß dabei - oder laßt es sein und fahrt bei jemanden mit, der die Scheine hat. ... jetzt muß ich aufhören, meine Ex-Ausbilder und Mitstreiter zu loben, man liest mit ... ![]() ![]() Gruß Ralph P.S. Der Guten Ordnung halber: Ich profitiere in keiner Art und Weise am Ausbildungs- oder Prüfungswesen zu o.g. Themen, auch nicht verwandt oder verschwägert
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
@RalphB
danke ![]() Gruß Nils
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Moin alsooo
natürlich will cih dens stoff richtig lernen aber vielleicht wäre es ja eine erleichterung ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|