![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ZUsammen,
ich bin neu hier im Thread und habe mich schon ein wenig belesen, aber leider nichts zu meinen Problem gefunden. Bei meiner Vergasereinstellung ist höchstwahrscheinlich etwas verstellt und ich muß das gute Stück wieder hinbekommen. Ich gehe mal stark davon aus die die Schraube auf der Oberseite die Luftgemischschraube ist und die Schraube rechts unten an der Vergaserwanne.......welche Funktion hat die eigentlich???? Wieviel Umdrehungen kommt die Luftgemischschraube raus 1 3/4???. Mein Motor lief immer TOP und ist im mit 2 kurzen und langsamen Umdrehungen der Kurbelwelle sofort angesprungen......jetzt springt er gar nicht mehr an ![]() Wer kann mir weiterhelfen......ich habe da auch schon was von Walter gehört ![]() Vielen Dank im Voraus und ich hoffe ihr könnt mir helfen. Bis denne Markus |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Markus!
Wenn der Vergaser gereinigt ist, hast Du einen Regelungsbereich von 1/2 bis 2 Umdrehungen an der Luftschraube. Den Vagaser stelltst Du bei warmgelaufendem Motor ein, indem Du die Leerlaufdrehzahl absenkst, bis der Motor kurz vorm Ausgehen ist. In dieser Situation regelst Du dann die Umluftschraube nach, bis der Motor den besten Rundlauf hat. Dann hebst Du die Leerlaufdrehzahl wieder so an, dass der Motor im eingekuppelten Zustand nicht ausgeht. Dann steht Dein Vergaser perfekt innerhalb des Regelbereichs. Die Schraube unten am Schwimmergehäuse ist nur eine Ablassschraube für den Inhalt der Schwimmerkammer. Gruß Walter |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Also, ich hab da wirklich keine Ahnung wie ihr bald merken werdet. Weil wir gerade bei Suzuki Motoren sind: Mein Mann schraubt seit Tagen am Motor rum s ist ein DT 100. Es springt auf der linken Seite kein Funken. Vergaser gereinigt. Zündkerzen gereinigt. CDI Box vom Ersatzmotor ausprobiert. Irgendwelche Geber ausgetauscht. Nichts!!! Bitte Walter, vielleicht kannst du uns helfen! Wir fahen am 21.08 nach Rab.
__________________
lg Angela |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Funkende Zündkerzen außerhalb des Motors bedeuten noch nicht, dass sie auch unter Druck, also bei Verdichtung, zünden. Zündkerzen reinigen vergessen, durch neue ersetzen. Die sind nicht zu teuer. Darüber hinaus werden Zündkerzen zündunfähig, wenn sie längere Zeit unterhalb der Freibrenntemperatur von 700 Grad laufen, die nur unter Last erreicht wird. Also Zündkerzen wechseln. Dann würde ich einmal mit einer Stroboskoplampe mit induktivem Abnehmer das Ankommen der Zündspannung an den -4- Zündkabeln überprüfen. Das als erste Maßnahme. Gruß Walter |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Danke!
Hat er alles gemacht. Trotzdem: geht nicht.
__________________
lg Angela |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Kommt Zündspannung an den Zündkabeln an oder nicht?
Gruß Walter |
#7
|
|||
|
|||
![]()
jetzt sogar nur an einem!
__________________
lg Angela |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Dann spricht viel dafür, dass die CDI-Einheit defekt ist. 3 Pulser Coils fallen nicht gleichzeitig aus. Da ist es wahrscheinlicher dass man 6 Richtige im Lotto hat.
Gruß Walter |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Danke!
Kann man das irgendwie testen? Wo kann ich so ein Teil bestellen. Danke fü deine Mühe!!!
__________________
lg Angela |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Walter |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ein Pulser ist defekt. Kann es sein, das dies der Grund für die wahrscheinlich defekte CDI Box ist?
__________________
lg Angela |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Walter |
#13
|
|||
|
|||
![]()
3 Pulser sind jetzt in Ordnung(ausgetauscht). Vierter ist unauffindbar.
Bitte hab Geduld mit mir!!
__________________
lg Angela |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Walter |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Nein, immer noch nur bei einem!
__________________
lg Angela |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Könnte ich dir vielleicht die 2 CDI Einheiten per Express zum Testen schicken? Komme natürlich für die Kosten auf.
Der nächste Suzuki Händler ist 200 km von uns entfernt.
__________________
lg Angela |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich führe hier für Andere keine kostenwerten Überprüfungsarbeiten durch, wo der Einzelne vielleicht meint, der kriegt was dafür. Tipps ja, mehr aber nicht. Euer Fall ist eine Sache für den Suzuki-Servicehändler, dem ich auch nicht die Butter auf dem Brot streitig machen will. Gruß Walter |
#18
|
|||
|
|||
![]()
War ja nur mal eine Frage. Bin natürlich nicht böse.
Also, du denkst, es könnte nur mehr die CDI Einheit sein?
__________________
lg Angela |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Walter,
vielen Dank für die ausfürliche Antwort!! Ich habe mir schon gedacht das es nicht so einfach ist....oder vielleicht doch!!?? Also die Sachen habe ich schon alle gemacht. Vergaser komplett gereinigt, Zündkerzen neu.....der Funke kommt, Sprit kommt in den Vergaser....und es passiert nichts!!! ![]() Ich habe 2 Vermutungen, zum einen "säuft" der Motor nicht wirklich ab wenn ich ihn mit Choke ewig anziehe.......Zündkerzen sind immer noch trocken!! Und zum anderen vermute ich das der QUick-STop eine Macke hat.....ist es ein Öffner oder Schließer???? Vielleicht kann ich diesen ja überbrücken um diese Fehlerquelle auszuschließen? Wenn die Zündkerzen nicht absaufen müßte der Motor ja irgendwo Nebenluft ziehen, aber wo, es ist alles dicht!??? Nur noch zur Info, der Motor sieht aus wie neu aus dem Laden und hat vielleicht 30 Betriebstunden runter. Die Bootshändler in meiner Gegend haben alle die selben Antworten parat........."Suzuki machen wir nicht"......aber Danke auch, irgendwie wollen die Leute heute kein Geld mehr verdienen. Vielleicht kannst du mir ja wirklich weiter helfen, Walter, da ich bald am verzweifeln bin. Vielen vielen Dank im Voraus. Markus |
#20
|
|||
|
|||
![]()
hallo markus,ich misch mich jetzt mal da ein.
was,sagtest du,der vergaser wäre gereinigt? ich vermute nämlich,daß da irgendwo was zu sitzt,wenn sprit ankommt und zündung da ist,kann doch nur noch luft fehlen. du sagst,der motor ist immer gut gelaufen. dann ist die wahrscheinlichkeit,daß er nicht kaputt,sondern nur irgendwo gestört ist,ziemlich groß. kannst du selber eine vergaserreinigung durchführen? wenn nein und du überprüfen willst,ob IM vergaser alles paletti ist,schreib nochmal,dann kriegste von mir ne anleitung. ist nicht schwer und wenn du das 2mal gemacht hast,machst du das in zukunft rückwärts laufend im schlaf. ich kann dir sagen,daß es sehr nützlich ist,wenn man das kann. gruß erik an angela mit dem dt 100: wenn ich das richtig gelesen habe,dann müßtet ihr doch 2 cdi einheiten zur verfügung haben(vom ersatzmotor). die chance,daß alle beide kaputt sind,ist ziemlich gering. ich würde auch mal mit der strobolampe an den zündkabeln messen,mir die charakteristik des auftretenden problems merken und dann die CDI austauschen.verhält sich der motor mit seinen zicken mit beiden CDIs gleich,dürfte das problem woanders liegen. nochwas fällt mir ein: der dt 100 müßte doch auch so ein ignition-charge-coil(nicht die pulsercoils) unter der schwungscheibe haben. ist das schon auf ordnungsgemäße funktion gemessen oder ausgetauscht worden? wenn das defekt wäre,würde das die unzureichende spannung an den zündkabeln oder totalausfall an einzelnen verursachen. viel erfolg erik Geändert von ragbar (15.08.2009 um 23:10 Uhr) |
![]() |
|
|