![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hey Leute
bin Heute mit dem Boot auf der Donau gefahren und habe bei 3400 U/min (stolze 34 Knoten laut GPS) exakt 87° auf der Anzeige, wenn ich aber mit dem Gas runter gehe bis Standgas dann klettert die Anzeige auf 93° und sinkt dann erst nach ein paar Minuten wieder ab, ist das Normal? Motor Mercruiser 5,0 Zweikreis-Cooler. die Donau hat zur Zeit eine Wassertemp. von 14° war aber trotzdem schwimmen nur ganz kurz ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Normal, der heiße Motor bekommt über den Wärmetauscher kurzfristig nicht mehr genug kaltes Seewasser.
__________________
Gruß Axel ![]() wir sind anerkannte Führerschein-Ausbildungsstätte - Mitglied im DMYV www.wyce.de www.dmyv.de |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke
![]() ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Oder ob er ne externe Pumpe mit größerer Förderleistung dran hat....
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
bei externer Pumpe ist das auch, jedenfalls bei meinem Boot.
__________________
Gruß Axel ![]() wir sind anerkannte Führerschein-Ausbildungsstätte - Mitglied im DMYV www.wyce.de www.dmyv.de |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hey Rene
ich habe keine externe Pumpe, nur die im Z-Antrieb und die Wasserpumpe am Motor, denke die sollten doch reichen oder nicht? den Impeller habe ich schon länger nicht gewechselt ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Michael,
das macht meiner auch, seit dem ich auf Zweikreiskühlung umgebaut habe. Wie Antaris schon sagte, es kommt im ersten Moment nicht genug Kühlwasser durch den Wärmetauscher. Ich habe mir angewöhnt, nach der Marschfahrt nicht gleich in den Leerlauf zurück zu gehen, sondern erst noch ein paar Sekunden mit ca. 1200 U/min fahre, dann ist das Überschwingen der Temperatur nicht mehr so stark. Gruß Bernd
__________________
Viele Grüße Bernd Hellwig Milos V630 IB Mercruiser QSD 2.0 150 Alpha One Diesel
|
![]() |
|
|