![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jungs,
ein Kollege hat ein Zodiak 320 Schlauchboot mit Luftkiehl. Er hat einen 9.9 PS Mercury 4 Takter drann und ich muß sagen jo der HAt Drehmoment und man kommt mit 2 Personen und Kind ordentlich raus. Sogar Tupe fahren tut er damit nicht schlecht. Da ich auch ein Schlauchboot haben will was zwischen 3.20 und 4.00 Meter sein soll frage ich mich ob ein 10 PS reicht oder es lieber ein 15 er sein sollte. Ich denke da eher ans Gewicht da er auch mal im Kofferraum verstaut wird. Wie ist das so bei den Motoren ist er 10 er ein gedrosselter 15 PS oder wie? Motoren ab BJ 2000 sollten es sein..... Oder könnt ihr sagen halt ab 2005 diese sind besser und es hat sich einiges geändert. Ich weis das der Kollege einen 10 Jahren alten 4 Takter mit 10 Ps für gute 1000 € bekommen hat was ein super Preis ist und ich auch in dieses Preisliga mitmischen will..... gebt mal bitte Tips..... Welche Marke an 4 Taktern ist zu empfehlen |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
die meisten 10/15 sind meiner Info nach baugleich. Gruß Willy |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Bei Suzuki ist das noch so.
Bei Yamaha, Honda, Mercury und Tohatsu ist der 10er "kleiner" als der 15er.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
na das klingt doch schonmal nach Aufklärung.
gute Frage was man nehmen soll..... der 10 er war schon kräftig..... Ich mit meinem dicken Ranzen und 105 KG da ist es dann doch besser wenn er 15 hat. und wie 10 wiegt ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Yup das könnte ich auch mal machen.
wie sieht es eigentlich so mit der Abgasnorm aus.... Viele meinen kauf die liebe einen 4 takter der Vebraucht wenige und man hätte an den Seen weniger Probleme Garadasee oder Lago...... Was meint ihr? Weil 4 takter wiegt schon einiges...... Wer kann mir mal Erfahrungswerte geben? |
#7
|
|||
|
|||
![]()
habe mit eine Händler telefoniert und er sagte mir das keine neuen 2 takter mehr produziert werden.
Im vergleich zum 2 takter sollen die 4 takter die hälfte an Sprit verbrauchen??? Stimmt das oder will der Händler mir nur welche verkaufen die er mir anbot? bitte mal um Aufklärung |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
und wenn du schlukauf hast denkt gerade jemand an dich ... also 2 takter werde noch produziert aber seit 2006 darfste die nicht mehr in die EU Importieren. Abgasverordnungen: Gibt es in Bayern, Östereich, Schweitz sehr Oft. in Italien und den rest von Deutschland eher selten Verbrauch: Ich habe Noch mein Zodiac Cadet 340 ausgerüßtet mit einer Sitzbox und einem steuerstand. Sitzbox ist voll. Gewicht Boot + Motor und Ausrüßtung > 150Kg. + Ich 100Kg. + Freundin Gleiten ist kein Thema Top Speed GPS 34Kmh beim Tuben 24Kmh. Schneller wirst du mit dem 15er auch nicht sein da irgendwann der Motor am anschlag läuft. zu deiner ernüchterung will ich dir aber auch gleich sagen das wenn du oder ich Tuben wollen (kiner und leichte frauen kein thema) solltest du dir nen Tube für 2 Personen kaufen. die Norm Tubes haben eienn auftrieb von 100Kg. wenn du oder ich da drauf liegen quält sich das schlauchi wirklich stark. bei nem 2 man tube sollte das gehen! so nun zu dem verbauch. habe in den letzten 2 jahren Gardasee je Urlaub ca. 80€ an sprit verballert. wenn du das im verhältnis für ne Boje im wasser sieht oder die anschaffungskosten ... vergiss die rechnung. Bootfahren soll spaß machen und wer sparen will kann sich zu dem schlauchboot noch 2 paddel kaufen ![]() die kleinen handmixer sind wirklich super. ich würde beim schlauchboot nen 2 takter bevorzugen. da du bei denen 1. gewicht sparst 2. wartungsarm sind 3. leistungsstärker 4. leichter zu stransportieren (ein viertakter auf die falsche siete gelegt nnd dein kofferaum ist voller Öil+ du darfst den motor säubern. Nachteil beim 2 takter 1. stinkt etwas 2. lauter 3. musst selber mischen was nen 2 takter mit schlauch bringt kannste hier sehen. http://www.youtube.com/watch?v=ui0OwrLPCss hab sicher auch noch nen passenden motor für dich zus tehen bei interesse PN an mich. Grüße Thorsten
__________________
Grüße der Thorsten ________________________________________ ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Am besten ist noch die dramatische Musik dazu. Pass aber auf das du dich nicht in den Geschwindigkeitsrausch fährst ![]()
__________________
![]() Gruß Frank |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Das Gewicht steht auch im Vordergrund.....
Ich glaube 32 Kg wiegt ein 15 er Mercury und ein 4 takter in der 15 Ps klasse geht an die 50 Kg ran. Wie gesagt es ist ein Bootchen was nicht groß aufgezogen werden soll. Kofferraum auf Pumpe an und Motörchen ran und ein wenig tuckern ist die Planung. Jetzt bin ich bei 2 taktern nur so wissend das der große V6 von mit keine tuckerfahrten liebt. wie ist es mit den 15 Ps Motörchen wenn ich die ganze zeit langsam tucker macht denen das was aus oder setzen die sich auch so zu das die ausgehen? Mit dem Öl was in dem Kofferraum ausläuft das wäre überhaupt nicht gut weil er nur so transportiert wird. Habt ihr bei euren Schlauchbooten diese Räder hinten drann um es raus zu holen? Weil Überlege gerade wie ich das Boot an der Slipstelle raushole... weil 80 Kg fürn Boot ist schon Gewicht um mal mit 2 armen alleine raus zu holen... |
#11
|
||||
|
||||
![]()
nun das tuckern hat mir nie probleme bereitet mit meinerm 10er merc.
der darf aber auch 1:100 gefahren werden und ich habe das gemisch immer dem vorhaben angepasst ![]() aus gegangen ist der auf grund von tuckern nie. klar kann es sein das der mal mehr nach öil gestuken hat ... aber der läuft eben. die Räder habe ich mir Montiert und ich will sie auhc nicht vermissen. es gibt nichts lustigeres aber auch einfacheres als das boot vorne zu packen und schwubs aus dem wasser zu ziehen! wenn du aber sowieso vor hast das nur im kofferaum und auch nur für gemütlich zu machen emphele ich dir nen hochdruckboden. gut die kosten mehr und vertragen spitze kanten weniger als die bretter oder alu profiele. aber so schnell wie die dinge rbekommst du kein boot aufgebaut!!! mein tip: Zodiac hat das Cadett als 380 Airdeck vorgestellt. ich habe klappbare Heckräder. die sind super auch wenn man irgendwo anlegen will klappe ich die vorher runter Kippe den Motor an und kann so auch in ganz flagen wasser bis an land fahren ohne mir sorgen um meine schraube machen zu müssen!!! der Merc wiegt 39KG. so ein Hochdruck Schlaucboot 50-70kg. dazu noch ne schöne aufblasbare bank und nen kompressor fürs austo das genialste ist das die boote zusammengepakt in eine sporttasche passen würden. (also die kleinen von dehnen) träme auch davon so etwas ich 3.10 wieder zu beschaffen alleine für die Kste zum wellenspringen ![]() @fbifrunk jeder fängt mal klein an. kenne die Viser nur vom sehen aber in einem 3.40 Schlauchboot werden 30cm wellen ei 30kmh zur belastungsprobe für di Wirbelsäule!! am schönsten war es mit dem 2.40 wiking 2 Personen Motor am Max Drezahlbereich und über 40Kmh das war total bekloppt aber geil!!!
__________________
Grüße der Thorsten ________________________________________ ![]() |
![]() |
|
|