boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.01.2010, 09:15
Benutzerbild von Geronimo
Geronimo Geronimo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Nähe Pforzheim
Beiträge: 123
Boot: Wellcraft Eclipse 197XL
339 Danke in 147 Beiträgen
Standard Mercruiser 4.3L 155PS ?? Wie kriege ich 205PS ??

Hallo Motorenprofis,

ich habe hier zwar schon einiges recherchiert,
aber ich komm damit nicht klar.

Ich habe eine Wellcraft 197 Eclipse mit einem Mercruiser
4.3L Bj. 1993 und in den Papieren der Bodensee-Zulassung steht
was von 155PS, hab ich aber so noch nirgends gelesen.

Wie kann ich dem mehr Power einhauchen ohne jetzt den ganzen Motor zu tauschen.

Könnt ihr mit dem Bild was anfangen ??

Größerer Vergaser ??
Ansaugspinne ??

Für eure Antworten wäre ich Dankbar
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	06.jpg
Hits:	1009
Größe:	60,6 KB
ID:	178955  
__________________
Grüße von Gerold
Ich freue mich immer nur für heute!!
Wer weiß denn schon was morgen kommt ??

Geändert von Geronimo (05.01.2010 um 09:21 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.01.2010, 09:25
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.932 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Dein 155 PS Motor wird wohl ein 4.3L mit 175 PS an Kurbelwelle sein.

Diesen kannst du mit einer neuer Brücke und einen 4-Fach Vergaser auf 190 PS am Prop respektive 205 PS an der Kurbelwelle aufmachen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 05.01.2010, 09:26
Benutzerbild von peterle
peterle peterle ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: 9000 km von der Donau entfernt
Beiträge: 886
Boot: Keines mehr
3.125 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

hallo,
bedenke aber wenn du den motor veränderst bewegst du dich der der nächsten bodensee abnahme auf sehr dünnen eis was die zulassung betrifft
__________________
gruß peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 05.01.2010, 10:18
Benutzerbild von Geronimo
Geronimo Geronimo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Nähe Pforzheim
Beiträge: 123
Boot: Wellcraft Eclipse 197XL
339 Danke in 147 Beiträgen
Standard

Hallo Peter

Hallo Cyrus

vielen Dank für eure schnellen Antworten.

Das Risiko mit der Zulassung würde ich eingehen, die kontrollieren nicht den Vergaser.

Was mich aber interessiert, wäre die Kostenfrage ob sich das lohnt.

Hat der Motor dann soviel Mehrleistung oder säuft er dann nur mehr ??

Was genau für Teile brauche ich und wo bekomme ich die her ??

Gebrauchtteile evtl. ??

Meine letzte Messung am Rhein vergangen Sommer ergab mit einem
14.5 x 21 Prop, halb vollem Tank und 3 erwachsenen an Bord 49mph.

Allerdings dauerts bis zur Gleitphase ewig und wenn ich unter 3000upm
gehe ist Schluß mit Gleiten.

Seit ich diese amerikanischen Hydrofills dran habe ist es um Klassen besser.

Würde mir der Umbau so viel mehr Schub von unten heraus bringen ??

Gruß Gerold
__________________
Grüße von Gerold
Ich freue mich immer nur für heute!!
Wer weiß denn schon was morgen kommt ??
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.01.2010, 10:31
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.217 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Geronimo Beitrag anzeigen
Hallo Peter

Hallo Cyrus

vielen Dank für eure schnellen Antworten.

Das Risiko mit der Zulassung würde ich eingehen, die kontrollieren nicht den Vergaser.

Was mich aber interessiert, wäre die Kostenfrage ob sich das lohnt.

Hat der Motor dann soviel Mehrleistung oder säuft er dann nur mehr ??

Was genau für Teile brauche ich und wo bekomme ich die her ??

Gebrauchtteile evtl. ??

Meine letzte Messung am Rhein vergangen Sommer ergab mit einem
14.5 x 21 Prop, halb vollem Tank und 3 erwachsenen an Bord 49mph.

Allerdings dauerts bis zur Gleitphase ewig und wenn ich unter 3000upm
gehe ist Schluß mit Gleiten.

Seit ich diese amerikanischen Hydrofills dran habe ist es um Klassen besser.

Würde mir der Umbau so viel mehr Schub von unten heraus bringen ??

Gruß Gerold
Laut deinem Bild behaupte ich mal das du schon die 205PS Version hast.
Der Vergaser sieht nach 4bbl aus.
Zumal 49 Meilen auch eher zu 205PS passen.
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 05.01.2010, 10:51
Benutzerbild von Geronimo
Geronimo Geronimo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Nähe Pforzheim
Beiträge: 123
Boot: Wellcraft Eclipse 197XL
339 Danke in 147 Beiträgen
Standard

Ich meine beim Flammschutzreinigen nur eine Klappe gesehen zu haben.
Der 4bbl Vergaser müßte doch um einiges größer sein, und
wie sieht der von oben aus ?
48/49mph laut Instrument Gps hatte ich da noch nicht drin.


Gruß Gerold
__________________
Grüße von Gerold
Ich freue mich immer nur für heute!!
Wer weiß denn schon was morgen kommt ??

Geändert von Geronimo (05.01.2010 um 11:06 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.01.2010, 19:41
Benutzerbild von Tommy Walker
Tommy Walker Tommy Walker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Malchow
Beiträge: 287
Boot: Checkmate Starfire
Rufzeichen oder MMSI: Max
141 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank C. Beitrag anzeigen
Laut deinem Bild behaupte ich mal das du schon die 205PS Version hast.
Der Vergaser sieht nach 4bbl aus.
Zumal 49 Meilen auch eher zu 205PS passen.
Das ist nen 2bbl Vergaser mit 175 PS
Hab den gleichen
__________________
Der Geländewagen heißt Geländewagen, denn damit kannst dich ins Gelände wagen.
http://max.hat-gar-keine-homepage.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 06.01.2010, 17:50
Benutzerbild von bmw_r1100
bmw_r1100 bmw_r1100 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Graz
Beiträge: 129
Boot: Stringray 200 CS
26 Danke in 18 Beiträgen
Standard 4,3l V6

Na ja, mit etwas Geschick eine überschaubare Übung.
Organisiere Dir einen versierten Motorenschrauber und probier folgendes Projekt aus. Kostenpunkt ca je nach Ausbaustufe von €300,- bis ~1.500,-

http://www.offshoreonly.de/phpbb/vie...uning+stingray

Dann sollten bei Deinem Boot anstatt der 51 mph (180PS) schon zwischen 55 und 58 mph möglich sein, je nach Abstimmung und ordentlich Dampf von auch von unten raus.

Übrigends ein getuntes Boot säuft nur wenn entweder die Nockenwelle viel zu lange Steuerzeiten hat oder der Vergaser nicht oder nur schlecht abgestimmt wurde.

Grüsse

Harald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 06.01.2010, 21:55
Benutzerbild von Geronimo
Geronimo Geronimo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Nähe Pforzheim
Beiträge: 123
Boot: Wellcraft Eclipse 197XL
339 Danke in 147 Beiträgen
Standard

Hallo Harald,

Danke.
Den Link hatte ich auch schon gefunden und durchgelesen.
Ist mir aber zu komplizert.
Werd mal schauen ob ich net einen 4bbl Vergaser und Spinne und das Klumpatsch drumrum gebraucht auftreiben kann.

Gruß Gerold
__________________
Grüße von Gerold
Ich freue mich immer nur für heute!!
Wer weiß denn schon was morgen kommt ??
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 06.01.2010, 22:37
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Geronimo Beitrag anzeigen
Hallo Harald,

Danke.
Den Link hatte ich auch schon gefunden und durchgelesen.
Ist mir aber zu komplizert.
Werd mal schauen ob ich net einen 4bbl Vergaser und Spinne und das Klumpatsch drumrum gebraucht auftreiben kann.

Gruß Gerold

Stell doch mal nen Suchetrööt hier ins
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 06.01.2010, 22:46
Benutzerbild von Geronimo
Geronimo Geronimo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Nähe Pforzheim
Beiträge: 123
Boot: Wellcraft Eclipse 197XL
339 Danke in 147 Beiträgen
Standard

Hi Gordon,

hast recht könnt ich machen, werde ich auch noch.

Ist aber im Moment noch net so wichtig und draußen unterm Carport
ischs saukalt zum Basteln.

Aber vielleicht hab ich ja aufs Frühjahr dann was gefunden.

Gruß Gerold
__________________
Grüße von Gerold
Ich freue mich immer nur für heute!!
Wer weiß denn schon was morgen kommt ??
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 07.01.2010, 09:17
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Geronimo Beitrag anzeigen
Hi Gordon,

hast recht könnt ich machen, werde ich auch noch.

Ist aber im Moment noch net so wichtig und draußen unterm Carport
ischs saukalt zum Basteln.

Aber vielleicht hab ich ja aufs Frühjahr dann was gefunden.

Gruß Gerold
Musst Du Heizung anmachen
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 07.01.2010, 09:47
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.567 Danke in 8.248 Beiträgen
Standard

Klärt mich doch mal auf,
wozu immer 4 Fach Vergaser??
Viele neue Motoren werden nur mit 2 FAch ausgeliefert und bringen beachtliche Leistungen, aber ich lese hier immer 4 Fach, wozu??
Ich kann doch mit richtiger Bedüsung auch beim 2 Fach fast alles rausholen?
Oder ist das alles nur " mehr bringt mehr"
Sogar der 5,7 L in neu mit 250 Ps kommt mit einem 2 FAch aus
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 07.01.2010, 09:58
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.932 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo Beitrag anzeigen
Klärt mich doch mal auf,
wozu immer 4 Fach Vergaser??
Viele neue Motoren werden nur mit 2 FAch ausgeliefert und bringen beachtliche Leistungen, aber ich lese hier immer 4 Fach, wozu??
Ich kann doch mit richtiger Bedüsung auch beim 2 Fach fast alles rausholen?
Oder ist das alles nur " mehr bringt mehr"
Sogar der 5,7 L in neu mit 250 Ps kommt mit einem 2 FAch aus
Haben die neuen 2-Fach Vergaser einen höhere Durchsatz?

Sind die Löcher in der Brücke bei den neuen Motoren größer?

Oder ist die Leistungsausbeute durch ein Strömungsgünstigeres Design (neues Kopfdesign) höher?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 07.01.2010, 10:01
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.567 Danke in 8.248 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Haben die neuen 2-Fach Vergaser einen höhere Durchsatz?

Sind die Löcher in der Brücke bei den neuen Motoren größer?

Oder ist die Leistungsausbeute durch ein Strömungsgünstigeres Design (neues Kopfdesign) höher?

Weiß ich nicht, ich frag ja
Habe mir aus LAngeweile das Holley Buch gekauft und über Weihnachten durchgelesen, da wird man bischen stutzig
Erinnert mich alles an die Jugendzeit mit "Anlage im Auto", nur Watt Watt Watt koste es was es wolle, das es am Ende nur schrecklich laut war ohne Klangvoll zu wirken wollte keiner wissen.
So kommt mir das mit den Vergasern vor
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 07.01.2010, 10:07
Benutzerbild von Geronimo
Geronimo Geronimo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Nähe Pforzheim
Beiträge: 123
Boot: Wellcraft Eclipse 197XL
339 Danke in 147 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Haben die neuen 2-Fach Vergaser einen höhere Durchsatz?

Sind die Löcher in der Brücke bei den neuen Motoren größer?

Oder ist die Leistungsausbeute durch ein Strömungsgünstigeres Design (neues Kopfdesign) höher?

Hallo Cyrus,

du hast die Teile die ich zum Umbau brauche nicht zufällig gebraucht rumliegen ?
__________________
Grüße von Gerold
Ich freue mich immer nur für heute!!
Wer weiß denn schon was morgen kommt ??
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 07.01.2010, 10:09
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.932 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Geronimo Beitrag anzeigen
Hallo Cyrus,

du hast die Teile die ich zum Umbau brauche nicht zufällig gebraucht rumliegen ?

Nein leider nicht.
Solche Teile sind echt rar.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 07.01.2010, 11:05
Benutzerbild von Geronimo
Geronimo Geronimo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Nähe Pforzheim
Beiträge: 123
Boot: Wellcraft Eclipse 197XL
339 Danke in 147 Beiträgen
Standard

Ist der Rocherster 4-fach vergaser vom V8- 228er-Mercuiser der gleiche wie beim V6 ???

Gruß Gerold
__________________
Grüße von Gerold
Ich freue mich immer nur für heute!!
Wer weiß denn schon was morgen kommt ??
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 07.01.2010, 15:38
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

ist Laut Liste der Gleiche 804623R02
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 07.01.2010, 18:13
Benutzerbild von Geronimo
Geronimo Geronimo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Nähe Pforzheim
Beiträge: 123
Boot: Wellcraft Eclipse 197XL
339 Danke in 147 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Onkel-Pit Beitrag anzeigen
ist Laut Liste der Gleiche 804623R02

Auch bei 4.3L Bj. 92 ??

oder muß man den anders bedüsen ??

Kann mir niemand was komplettes anbieten ??

Ich hab ne Autosattlerei und keine Motoren Tuning Firma.

Aber ne Brücke und Vergaser zu wechsenl, trau ich mir schon zu,
auch wenn die Teile nicht aus Leder sind.

Gruß Gerold
__________________
Grüße von Gerold
Ich freue mich immer nur für heute!!
Wer weiß denn schon was morgen kommt ??
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 07.01.2010, 20:47
Benutzerbild von Santa Fe
Santa Fe Santa Fe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Mainz
Beiträge: 381
293 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Kann es ein dass dein Motor 155KW hat???


Hallo Motorenprofis,

ich habe hier zwar schon einiges recherchiert,
aber ich komm damit nicht klar.

Ich habe eine Wellcraft 197 Eclipse mit einem Mercruiser
4.3L Bj. 1993 und in den Papieren der Bodensee-Zulassung steht
was von 155PS, hab ich aber so noch nirgends gelesen.

Wie kann ich dem mehr Power einhauchen ohne jetzt den ganzen Motor zu tauschen.

Könnt ihr mit dem Bild was anfangen ??

Größerer Vergaser ??
Ansaugspinne ??

Für eure Antworten wäre ich Dankbar[/quote]
__________________
Grüße von Leo
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 07.01.2010, 21:54
Benutzerbild von Geronimo
Geronimo Geronimo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Nähe Pforzheim
Beiträge: 123
Boot: Wellcraft Eclipse 197XL
339 Danke in 147 Beiträgen
Standard

Nein 114Kw
__________________
Grüße von Gerold
Ich freue mich immer nur für heute!!
Wer weiß denn schon was morgen kommt ??
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 07.01.2010, 21:58
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Geronimo Beitrag anzeigen
Nein 114Kw

Schau mal hier,vllt. hilft der Trööt dir weiter...
http://www.boote-forum.de/showthread...74#post1561474
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 18.01.2010, 20:31
dani13127 dani13127 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Berlin - Pankow
Beiträge: 49
Boot: Baha 22
9 Danke in 9 Beiträgen
Standard

hallo!

wenn noch interesse besteht - ich habe einen 4bbl vergaser und ne brücke vom vp 431a da - leistung serie 205ps.
ich mach morgen mal fotos
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 19.01.2010, 13:23
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dani13127 Beitrag anzeigen
hallo!

wenn noch interesse besteht - ich habe einen 4bbl vergaser und ne brücke vom vp 431a da - leistung serie 205ps.
ich mach morgen mal fotos
Die Brücke passt nicht da er eine Ausgleichswelle hat
Die Ausgleichswelle Schlägt dann an der Brücke an
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.