![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Wir wollen 2011 ein Urlaubspatent für 4Wochen holen den Bodensee Führerschein haben wir muss da das Motorboot auch abgenommen werden .
Grüße Günni |
#2
|
||||
|
||||
![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
was ist der Unterschied zwischen einem Bodensee Führerschein und einem Bodensee Patent?
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Keiner.
A=Motorboot ab 6 PS D=Segelboot Für Segelboot mit mehr als 6PS brauchts A+D Andreas Günni, wenn SBF See oder Binnen vorhanden ist, mach lieber gleich das Patent. Die Prüfung ist einfach (Prüfungsfragen ansehen nach Lehrbuch reicht) und das Revier ausserhalb der Hauptsaison wirklich schön. Du wirst bestimmt öfters kommen wollen. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo glaub meine Frage ist falsch rüber gekommen haben das Bodenseepatent ich meinte wenn ich für 4 wochen mit meinem Boot Urlaub machen will ob ich das Boot von der Behörde annehmen lassen muss .
Gruß Günni |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ja musst Du.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom FSD e.V.: www.fsd-info.de Bei Interesse gerne Infos per PN! |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Fahr lieber an die Müriz, da hast Du ein rießiges, tolles Revier, Boot ins Wasser und los gehts! Spar Dir den Zirkus an Bodensee. Grüße Reimar
__________________
Der ärmste Hund auf dieser Welt ist ein Mensch für den nur eines zählt - und das ist Geld! |
#8
|
||||
|
||||
![]()
stimmt, fahr lieber an die müriz oder sonst wohin und verschone die segler am bodensee vor noch nem motorboot was krach und wellen macht...
__________________
![]()
|
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich glaub die Segler sind immer ganz froh an an MoBos wenn sie mal wieder in eine Situation kommen wo der alte Inborddiesel nicht anspringt. Gib uns Doch bitte Deine Zulassungsnummer, dass ich weiss bei welchen elitären Seglern ich mir das grüßen Ersparen kann......... Sorry, aber dieses arrogant-elitäre Klassengesabbel geht mir mächtig auf den Zeiger, leben und leben lassen. Wenn Dich Die Mobos stören dann kannst ja woanders segeln gehen wo Du Deine Ruhe hast. Aber es gibt anscheinend immernoch Segler am Bodensee die weder Toleranz, noch gutes benehmen kennen. Seemännisch ist das sicher nicht! In diesem Sinne ein Dank an all die Segler und Motorbootfahrer die sich gegenseitig akzeptieren und respektieren. Geändert von mirco (01.12.2010 um 12:48 Uhr) |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo danke für den Ratschlag frage kannst du da was empfehlen kommen mit dem Wohnmobil und Motorboot Campingplatz mit Hafen wäre schön .
Gruß Günni |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Gibt natürlich auch vernünftige Segler. |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Diese Typen gibt es nicht nur am Bodensee, Gott sei Dank ist das aber nur eine kleine Minderheit. Mit den Meisten kann man sich ganz sportlich auch mal bei einem Kaltgetränk einen schönen Abend machen...
Gruß Lutz |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Richtig, aber man könnte echt meinen am Bodensee häufen sich diese Schnösel.
|
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
andere Frage... warum können die (deiner Meinung nach ich/wir) überhaupt vor deinem Bug 20 Meter Schläge machen so dass sie dich behindern, wenn du mindestens 50 Meter abstand halten musst, weil Segler nunmal Vorfahrt haben?!... naja... haltet ihr mal besser den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand ein, ballert nicht wie gestört den Seglern vor dem Bug durch, und die Segler werden auch euch grüßen... Viele Grüße und bis bald mal bei einem Kaltgetränk ![]() ![]()
__________________
![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Also hör mal zu, Du hast Dich mit Deinem ersten Beitrag sehr weit aus dem Fenster gelehnt und mal pauschal ne volle Breitseite gegen alle Bodenseemobofahrer abgegeben. Jetzt kommst hinterher mit Sicherheitsabständen, die Du nicht einschätzen kannst weil Du die Situation nicht kennst in der das vorgekommen ist und auch hier hast Du wieder alle über einen Kamm geschoren.
(Im übrigen einfach Physik, wenn einer den Kurs in Richtung des anderen ändert wird der Sicherheitsabstand kleiner.....) Ich würde hier jetzt mal nicht so auf Dicke Hose machen. In Deinem Alter habe ich auch gemeint ich bin damit voll erwachsen und bin dann zurecht auch auf die Nase geflogen. Mit deinem unseemännischen Klassengesabbel und dieser arroganten und überheblichen Art mit der Du als Segler Dich über Motorbootfahrer stellst machst Du Dir keine Freunde. Zu den Grüßen, das hat nichts mit irgendwelchen abständen zu tun, wenn in der Hafeneinfahrt freundlich rübergegrüßt wird und es nicht erwidert wird. Das ist arroganz pur und hat einfach nur mit der beschränkten Denkweise einiger zu tun die für sich das Recht beanspruchen Hobbykapitäne erster Klasse zu sein. Sicherlich gibts solche Trottel auch unter Motorbootfahrern, denn schwarze Schafe gibts überall. Da gäber es tausend Beispiele, aber man kann selbst beeinflussen öb man als Rüpel und überheblicher Schnösel auftritt oder ob man eventuell auch mal fünfe grade sein lässt und sich eventuell in Rücksicht und Toleranz übt. Ich persönlich finde es auch nicht toll wenn ein Segler mit gehisstem Segel ohne Wind unter Maschine fährt und sich dann die Vorfahrt erzwingt und meint dann auch noch im Recht zu sein. in Diesem Sinne
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Danke,
jetzt weiß ichs ![]() ![]()
__________________
![]()
|
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das ging so: Segler geht quer voraus nach Steuerbord. Ich langsam und vorsichtig in Schleichfahrt ran in der Absicht den Segler in seinem Heckwasser zu passieren. Nachdem der Segler meine Kurslinie ca. 20 Meter gequert hat macht der eine Wende und hält wieder auf meine Kurslinie zu. Ich nochmal langsamer und der (mit allem Verlaub) Vogel bringt nochmal die Nummer, 20 Meter über meiner Kurslinie und dann eine Wende Richtung meine Kurslinie. ![]() (Nachtrag: Und ich schwöre bei Gott, genauso war das). Dann habe ich den Hebel auf dem 10-Meterkahn auf den Tisch gelegt.. ![]() Gibt aber auch welche die grüßen und die auch gut saufen können, sogar mit MoBo-Fahrern. ![]() ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
nur kein Streit! So schlimm ist Martin auch nicht - er ist noch jung und kennt die Vorzüge von Motorbooten nicht! ![]() By-the-way: Zeig mir doch mal wo in der BSO geschrieben steht, dass Mobo 50 Meter Abstand zu Segler halten müssen! Viel Spaß beim Suchen! ![]()
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom FSD e.V.: www.fsd-info.de Bei Interesse gerne Infos per PN! |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Nö, ist kein Streit. Wie kommst auf sowas.
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Hey hey bleibt mal cool ;) ist doch alles gut hab schon lange keinen Stress mehr auf dem See gehabt, gibt echt schlimmeres....
lg Ronny
__________________
.... |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Die meisten am See können eh nicht richtig segeln. Das ganze Jahr maulen das es keinen Wind hat und wenn dann mal Wind da ist, liegen Sie im Hafen und schauen auf den See. Legt Eure Schiffe mit den langen Stangen mal ans richtige Meer und lernt Segeln. Da könnt Ihr Euch dann über 2m Wellen ärgern die nicht durch Motorbootfahrer erzeugt wurden. Kapierts doch endlich, der Bodensee ist halt mal kein typisches Segelrevier und generell für "alle" Wassersportler da. Da ich zwei mal im Jahr IBMV Seedienst fahre, möchte ich mich über das Verhalten mancher Segler/Mobo hier nicht weiter auslassen. Aber ich sage Euch: das ist Kino
Gruss Roco |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Lieber Rocco,
tut mir leid dass ich dich da n bissl einschränken muss. ![]() Der Bodensee ist sogar ein großartiges Segelrevier, nicht umsonst gibt’s das Matchrace Germany, letztes Jahr ein großes internationales Matchrace in Hard, eine Rund Um mit über 400 startenden Schiffen, auch nicht vom See und viele andere hochkarätige Veranstaltungen. Fast hätte ich die x99 WM 2010 vergessen. Es bedeutet auch nichts, wenn man bei viel Wind segeln gehen kann, das können viele, aber bei wenig wäre es nicht schlecht auch vorwärts zu kommen . Ich würde von mir behaupten dass ich Segeln kann, wie auch viele andere hier am See. Du wirst überall Segler wie auch MoBo Fahrer finden, die sich nicht an Regeln halten. Ich segel fahre Mobo, bilde auch beides mit viel Spaß aus, dort versuche ich diese Arroganz die hier gerade beide Parteien an den Tag legen gleich im Keim zu ersticken. Übrigens letztes Jahr fand ich nen Spruch bei nem Interview ganz lustig, glaub er kommt von der Moderatorin bei der Rund Um "wir an der Ostsee können den Wind nur in BFT einschätzen ihr in m\s das macht Bodenseesegler bei wenig Wind sehr gefährlich" so oder so Ähnlich war die Aussage und dann sag bitte nicht hier kann kaum einer Segeln. Oft sind es auch die Leute von der Küste die hier Probleme mit dem Wetter und unsere kurzen Welle bekommen und wenn du IMBV fährst solltest du den See ja auch kennen liebe Grüße Ronny
__________________
.... |
![]() |
|
|