![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin!
Könnt ihr mir vllt bei meinen Problem helfen? Ich habe ein 20' Wellcraft mit einen Mercruier V8 5.7L Bj 97. Der Motor läuft super gut. Das Boot war 2 Jahre nicht im Gebrauch. Nun habe ich immer eine Fehlzündung wenn ich schnell Gas gebe, was bei Last auch dazu führt, das der Motor teilweise völlig abstirbt. Wenn ich langsamer Gas gebe, gibt es null Probleme. Gleiches Problem, wenn der Motor kalt ist. Hier stribt er aber auch ohne Last recht schnell ab. Ich habe jetzt nur ein paar Sachen überprüft / gereinigt / gewechselt: Die Zündkabel sind ok, der Benzinfilter ist getauscht. Der flame arrestor ist gereinigt. Neue Zündkerzen. Im Tank habe ich jetzt B-12 Chemtool Vergaser und choke Reiniger. Nach einer mehrstündigen Fahrt ist das Problem leider noch nicht weg. Was kann ich jetzt noch machen? Woran kann es liegen? Für Tipps bin ich echt dankbar. LG Ben |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Die Ursache des Phänomens ist Spritmangel, speziell in der Beschleunigungsphase. Prüfe doch mal, ob beim Öffnen der Drossel über die Beschleunigerpumpe Sprit eingespritz wird. Das ist bei stehender Maschine machbar, dabei ist es sinnvoll, dass er vorher lief, damit genügend Sprit in der Schwimmerkammer ist. Vermutlich liegt eine Fehlfunktion im Bereich der Beschleunigerpumpe vor. Die Pumpe selbst, ihre Ansteuerung oder der Spritzufluss zur Pumpe. Wenn beim Öffnen der Drossel wie oben beschrieben kein Treibstoff eingespritzt wird, dann muss an den genannten Stellen weiter gesucht werden.
BON
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
...wird es wohl sein... Gleichzeitig guckst Du ob die kaltstartklappe richtig arbeitet. Auch im warmen Zustand! Sie muss dann ganz auf sein und darf nicht schlabbern.
Gruß ivea |
![]() |
|
|