![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Habe da auch ein paar Fragen zu einem Liegeplatz in Berlin,
kennt jemand die Marina Prinzenhof, die ja auch am Tegler See liegt. Habe von dort ein gutes Angebot bekommen und liegt lt. Google ja auch im grünen. Bisschen nah am Flughafen Tegel aber was solls. Empfehlenswert oder was anders. Möchte von dort eigentlich möglichst problemlos über die Elbe in die Nordsee oder über die Oder in die Ostsee. Danke schon jetzt den Berlinprofis ![]() ![]() ![]() Grüße Oliver ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Naja, "...kurz hinter Schleuse Spandau.."
![]() ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Oliver,
wenn Du Tegel nur als Startpunkt nimmst um auf größere Tour zu gehen ist die Ecke gut. Für Tagestouren oder Wochenendausflüge ist der Süden von Berlin oder Potsdam besser, größere Seeflächen sauberes Wasser ( zum Teil ) und je nach Richtung bei Tagesturen ohne Schleusen.In dieser Region speziell Potsdamer ecke – Werder - Richtung Brandenburg auch viele Anlagemöglichkeiten zum Essen. Gruß Boris
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die südlichen Gewässer haben dieses Jahr "geblüht" ohne Ende. Da hat man sogar eine neon-grüne Welle vor sich hergeschoben. Und das Baden war echt eklig. Der Tegeler See dagegen war den ganzen Sommer über klar. (liegt sicherlich an der Lüftungsanlage, obwohl die dieses Jahr kaum im Betrieb war) Dem Rest stimme ich zu, allerdings sollte der Liegeplatz auch nah am Wohnort sein. Gruß Christoph
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wie lang brauche ich denn vom Tegler See in die Potsdamer Ecke? Kann doch auch nicht so weit sein. Wohne übrigens in Chemnitz also ca. 3 Autostunden weit weg.
Vielen Dank für die Antworten Grüsse Oliver ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
vom Tegeler See brauchst Du ca. 2-3 Stunden (je nach Wartezeit an der Spandauer Schleuse) bis zur berühmten Glienicker Brücke (da wo früher die Agenten ausgetauscht wurden). Wenn Du die Glienicker Brücke erreicht hast liegt der Wannsee schon hinter Dir und die Potsdamer und Brandenburger Gewässer vor Dir. Wenn Du allerdings von Chemnitz über die Autobahn anreist, sind die Potsdamer Liegeplätze sicherlich sinnvoller, weil Du da vom Berliner Ring aus schneller hinkommst und nicht noch über den Berliner Stadtring fahren muss. Gruß Christoph
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich selbst liege im Tegler See Bootshaus Blumeshof. 1. Die Marina Prinzenhof kenne ich (merkwürdiger Weise) nicht. 2. Der Tegler See ist gut geschützt und sehr sauber. Allerdings verursachen die Flugzeuge Lärm u. (was schlechter ist) auch auf Dauer einen schwarzen schmierigen Dreckfilm. 3. Der Ausgangspunkt für Fahrten rund um Berlin, Potsdam, bzw. Havelseen ist gut. Allerdings mußt Du, wenn es nach Potsdam über die Havelseen geht, durch die Schleuse Spandau (40 min Wartezeit kann schon mal vorkommem). Danach ist man in 2 Std. in Potsdam. 4. Sonst kann ich alles vorher gelesene bestätigen. Ja, gegen Ende Juli / August sind Algenteppiche in den Havelseen vorwiegend in Buchten und Ufernähe anzutreffen. Solltes Du noch besondere Fragen haben, ich helfe Dir gerne. Sende mir einfach eine PN. Ich mach Dir gerne auch mal ein paar Fotos. Der Tegler See Ist bei mir um die Ecke.
__________________
... Gruß aus Berlin ![]() Der Wanderer DUC Berlin |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Als inzwischen Ex-Berliner auch von mir noch was zur Örtlichkeit.....
Die " Marina " liegt in der Zufahrt zum Tegeler See, eine Engstelle in der es speziell bei schönem Wetter im Sommer ziemlich quirlig zugehen kann. Fast alles was zum Tegeler See rein und raus will muß da durch, inclusive der Dampfer. Mancher mag ab und an soviel Betrieb, mancher auch nicht. Auch von Land aus wirds da in der Saison manchmal eng, weil einiges an Laubenpiepern, Badegästen und sonstigen Naturfreunden genau in diese Ecke will und es gibt nur die eine Zufahrtsstraße und begrenzt Parkplätze. Aber es gibt in Berlin leider mehrere Ecken, wo zu bestimmten Zeiten ähnlich viel Betrieb ist. Gruß, Norbert
__________________
|
![]() |
|
|