boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 33 von 33
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.09.2011, 20:05
Benutzerbild von Nexus21
Nexus21 Nexus21 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.05.2009
Ort: Talheim
Beiträge: 395
Boot: Sea Ray 250 SLX und Fairline Targa 38
Rufzeichen oder MMSI: DJ6321
238 Danke in 102 Beiträgen
Standard Boot kaufen in NL HILFE

Guten Abend,

ich brauche mal Eure Hilfe.

Ich habe mich in den NL in ein Boot verliebt. Eine Sea Ray 220 OV mit einem 7.2 Mercruiser Bravo III. Das Boot wird bei einem Händler (Driessen) als Kom. verkauft. Daher auch keine Garantie, die MwSt. fällt ja nicht an, da nur als Kom. Das Boot ist BJ 1994, daher auch keine CE notwendig. Soweit der Plan.

Habe ich einen Denkfehler?

Wie funktioniert das dann? Ich schnappe den Trailer, geh in DE zum TÜV und lasse den zu. Bootspapiere einfach zur WSD Stuttgart schicken und zulassen, oder?

HILFE!

Danke Marco
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.09.2011, 20:16
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.497 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

Hallo Marco

Da ich leider sehr schlechte Erfahrungen mit einem ähnlichen Angebot gemacht habe, würde ich die einige Sachen empfehlen:

1. Unbedingt Probefahrt machen. Bei mir war das lt. "Händler" nicht möglich.
Die Bescherung kam später.
2. In wirklich alle "Ecken" gucken. Das mag zwar jetzt eine völlig falsche Einschätzung sein, aber ich habe den Eindruck, dass die Boote in den NL nicht so sehr gepflegt werden....
3. Bei holländischen Trailern fehlen häufig die Papiere, um sie in Deutschland zuzulassen.

Das mag jetzt alles sehr negativ klingen, aber ich bin zweimal bei Angeboten aus unserem Nachbarland voll auf die Schnauze gefallen
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 01.09.2011, 20:33
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.362 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

Mhm,

kann ich so nicht bestätigen.

Unser erstes Boot haben wir bei einem Händler in Friesland gekauft. Trailer war ein Harbecktrailer, ohne Papiere. Bei der dt. Polizei eine Negativbescheinigung (Nachweis dass der Trailer nicht als gestohlen einlag) geholt, diese an Harbeck geschickt mit der Bitte um Zusendung einer ABE. Dann zum TÜV und gut war's.

Das Boot war voll okay, habe es 4 Jahre genutzt und gepflegt und nahezu zum gleichen Preis wieder verkauft. Allerdings ist Bootskauf auch ein wenig Glücksache.

Wo sitzt der Händler?
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 01.09.2011, 21:00
Benutzerbild von Nexus21
Nexus21 Nexus21 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.05.2009
Ort: Talheim
Beiträge: 395
Boot: Sea Ray 250 SLX und Fairline Targa 38
Rufzeichen oder MMSI: DJ6321
238 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Guten Abend,

vielen DANK!

Der Händler ist http://www.ewdriessen.nl, ich bin über boatshop24 auf den gestossen. Ich habe heute mit Ihm ein paar telefoniert. Ich bekomme Morgen noch mal Bilder vom Rumpf. Bzgl. dem Trailer gibt es Papiere die ich beim TÜV vorlegen kann. Probefahrt könnte ohne Probleme gemacht werden.

Ihr könnt Euch auf der Seite mal die 220 OVS anschauen.

Ich bin auch unsicher, ob das eine gute Idee ist, in NL zu kaufen. Händler ist ca. 10 min vom Flughafen weg. Ich bin am überlegen am Samstag hochzufahren. Sind von Heilbronn ca. 500km one way.

DANKE für Euer Feedback
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.09.2011, 21:20
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.362 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

Wenn es passt, ist es kein Problem ein Boot in NL zu kaufen, und ein Hinterhofhändler ist das bestimmt nicht.

Pega-Trailer sind qualitativ nicht übel.


Quelle:http://www.pegabv.nl/motorbotenZB2000AGp14.html

Und das Boot musst du halt ausgiebig anschauen und fahren.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.09.2011, 21:30
Benutzerbild von Nexus21
Nexus21 Nexus21 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.05.2009
Ort: Talheim
Beiträge: 395
Boot: Sea Ray 250 SLX und Fairline Targa 38
Rufzeichen oder MMSI: DJ6321
238 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Hallo Ralf,

ich würde es Probe fahren. Aktuell habe ich ein kleines Sportboot mit AB. Daher bin ich mir nicht ganz sicher auf was ich achten soll. Die Werft hat den ganzen Service in den letzten Jahren gemacht und sagt das der Motor und der Antrieb i.o. ist.

Kannst du mir nen Rat geben, was ich unbedingt anschauen muss, bzw. auf was achten?

DANKE
Marco
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.09.2011, 21:32
Benutzerbild von Nexus21
Nexus21 Nexus21 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.05.2009
Ort: Talheim
Beiträge: 395
Boot: Sea Ray 250 SLX und Fairline Targa 38
Rufzeichen oder MMSI: DJ6321
238 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Ja, den Trailer / Trailerseite habe ich mir angeschaut. Nur das mit der ABE müsste man noch klären. Eigentumsnachweis für ein NL Boot, hast du da eine Ahnung, wie das geht?

DANKE
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.09.2011, 21:45
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.362 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

Hallo Marco,

da das Boot von einem Händler zum Verkauf angeboten wird, ist es sicher optisch okay. Um das Boot selbst brauchst du dir nicht viel Gedanken machen. Alles was vorhanden ist auf Funktion prüfen.

Zum Motor / Antrieb:

  • Vor dem Starten prüfen, ob der Motor kalt ist, Hand auflegen
  • Ölstmeßstab ziehen und Öl prüfen, darf keine Moccacreme sein
  • Öleinfüllstutzen öffnen, und schauen, dass kein Schaum am Deckel ist. Diese Procedere nach der Probefahrt wiederholen.
  • Anlassen des Motors sollte problemlos sein, kein ewiges orgeln
  • Nach kurzer Warmlaufphase sollte er ruhig im Leerlauf laufen, und bei eingelegtem Gang sauber Gas annehmen und Leistung zeigen.
  • Während der Probefahrt aus dem Teillastbereich beschleunigen, sollte zügig und stotterfrei sein.
  • Nach der Probefahrt den Motor im Leerlauf laufen lassen um zu sehen, ob er konstant weiter läuft oder bockt bzw. ausgeht.
  • Abschliessend optische Kontrolle des Motors und der Bilge auf Undichtigkeiten, Wasser und Öl.
Da die Servicearbeiten von dem Händler regelmässig gemacht wurden, Belege zeigen lassen. Wann wurden die Bälge zuletzt gewechselt, welche weiteren Arbeiten wurden durchgeführt, regelmässsige Ölwechsel usw. Evtl. gibt es auch ein Kompressionsbild.

Der Antrieb sollte während der Fahrt weder durch Vibrationen oder Geräusche auffallen, auch nicht bei Hartruderlage.

Und handeln nicht vergessen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 01.09.2011, 21:47
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.362 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nexus21 Beitrag anzeigen
Ja, den Trailer / Trailerseite habe ich mir angeschaut. Nur das mit der ABE müsste man noch klären. Eigentumsnachweis für ein NL Boot, hast du da eine Ahnung, wie das geht?

DANKE

Lass den Trailer mit Fahrgestellnummer im Kaufvertrag eintragen. Boot mit Rumpfnummer und Motornummer.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 01.09.2011, 22:03
Tonne5 Tonne5 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: SHG
Beiträge: 505
Boot: Wieder auf Suche
966 Danke in 488 Beiträgen
Standard

Ob Händler oder nicht- in NL würde ich nur dann gebraucht kaufen, wenn ich Rumpf- und Motornummern hätte polizeilich überprüfen können.

Hintergrund: In NL kann man, sofern man in gutem Glauben gehandelt hat, legal Besitz an Diebesgut erwerben- in Deutschland nicht.
Es unterliegt der Einziehung- Was im Ernstfall- "Boot weg, Geld weg!" bedeutet.

In einem "Boote"-Artikel aus dem letzten Jahr stand was von einem Deutschen, der in NL einen Jetski gekauft hatte und anschließend richtig Spaß mit den Gesetzesmühlen bekam.
__________________
....und immer eine handbreit... Kai
---------------------------------
Lächle - du kannst sie nicht alle töten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 01.09.2011, 23:40
963usti 963usti ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 363
Boot: Windy 24 DC
350 Danke in 169 Beiträgen
Standard Vorsicht

Zitat:
Zitat von Mücke Beitrag anzeigen
Hallo Marco

Da ich leider sehr schlechte Erfahrungen mit einem ähnlichen Angebot gemacht habe, würde ich die einige Sachen empfehlen:

1. Unbedingt Probefahrt machen. Bei mir war das lt. "Händler" nicht möglich.
Die Bescherung kam später.
2. In wirklich alle "Ecken" gucken. Das mag zwar jetzt eine völlig falsche Einschätzung sein, aber ich habe den Eindruck, dass die Boote in den NL nicht so sehr gepflegt werden....
3. Bei holländischen Trailern fehlen häufig die Papiere, um sie in Deutschland zuzulassen.

Das mag jetzt alles sehr negativ klingen, aber ich bin zweimal bei Angeboten aus unserem Nachbarland voll auf die Schnauze gefallen



Moin,

ich muss die Aussagen leider unterstützen, das Top Angebot mit dem super Motor war nach Ansicht nur Schrott.
- Fenster undicht
- Schimmelbefall
- Holz gammelig
- Persenning undicht/Schimmel
- kein Volvo Penta sondern ein OMC mit OMC Antrieb
- usw.

Anfahrt 600km

nie wieder.

Auch an anderer Stelle (vorher) hatte ich gelernt unseren Nachbarn nicht den Rücken zuzuwenden....
Meine Skepsis wurde bestätigt.

Allerdings gibt es auch in den Niederlanden ehrlich freundliche Menschen die ordentliche Ware anbieten.

Ich würde Dir anheim legen jemanden mit Sachkenntnis "ins Boot" zu holen.

Viel Erfolg und
Gruß aus Berlin
Tilo
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 02.09.2011, 00:37
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.904 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Wenn alle Papiere vorhanden sind und die Sache über einen renomierten Händler läuft dann ist doch alles in Butter. Ich finde das bekommt man mit wenn da irgendwas getrixt werden sollte.
Du benötigst dann Zollkennzeichen um den Trailer nach D zu bekommen und wenn du Papiere und gaaanz wichtig eine Eingeschlagene Rahmen-Nummer am Trailer hast dann wird der Trailer bei der im jew. Bundesland zugelassenen Stelle TÜV _Dekra einer Prüfung nach §21 unterzogen und mit diesem Gutachten kannst du den Hänger zulassen. Geht ganz easy. Habe meine aus Belgien geholt.
Kaufvertrag
Gutachten
alte Papiere
und darauf achten das man aus dem Trailer einen Sportgeräteträger macht! Sonnst brauchst du auch noch eine Versicherung! Das ist alles was du beim Straßenverkehrsamt benötigst.
Beim WSA weist du bestimmt was gebraucht wird an sonnsten mal durch suchen auf den WSA Seiten
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 02.09.2011, 09:25
Benutzerbild von Nexus21
Nexus21 Nexus21 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.05.2009
Ort: Talheim
Beiträge: 395
Boot: Sea Ray 250 SLX und Fairline Targa 38
Rufzeichen oder MMSI: DJ6321
238 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Guten Morgen die Kollegen,

ersteinmal vielen DANK! für Eure Feedback. Ich finde es Wahnsinn, wie schnell man hier im Forum Hilfe bekommt. Erstmal DANKE!

Mit dem WSA habe ich telefoniert, eine Zulassung ist scheinbar gar kein Thema. Ich müsste nur den Kaufvertrag und Bootsdaten senden. Sie empfehlen auch eine Prüfung der Bootsnummer über die Stelle in Konstanz bzgl. ggf. gestohlen.

Lt. Händler gibt es eine ABE für den Trailer, lt. TÜV ist es damit gar kein Problem eine Zulassung zu bekommen. Ich habe einen Freund beim TÜV.

Das mit dem Zollkennzeichen, hm.. uih.. wo bekommt man soetwas her? Kann ich den nicht mit dem NL Kennzeichen überführen?

Klar, ich bekomme nachher nochmal Bilder. Ob es dann muffig riecht, der Motor mau ist, sehe ich natürlich nicht. Ich würde dann eben das Risiko eingehen und mich 5 Stunden ins Auto setzen.

@Ralf, DANKE für deine Hilfe, ich würde mir diese Sachen bei der Probefahrt anschauen.

Klar würde ich am liebsten jemanden mitnehmen, aber so ein kurzer Ausflug nach Amsterdam für Samstag wird eher schwierig.

DANKE nochmal an alle, wenn ich nachher Bilder habe stelle ich die mal ein. Wenn jemand noch ein Tipp/Anmerkung hat, einfach melden.

Grüsse
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 02.09.2011, 09:34
Benutzerbild von Nexus21
Nexus21 Nexus21 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.05.2009
Ort: Talheim
Beiträge: 395
Boot: Sea Ray 250 SLX und Fairline Targa 38
Rufzeichen oder MMSI: DJ6321
238 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 02.09.2011, 09:34
Benutzerbild von Nexus21
Nexus21 Nexus21 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.05.2009
Ort: Talheim
Beiträge: 395
Boot: Sea Ray 250 SLX und Fairline Targa 38
Rufzeichen oder MMSI: DJ6321
238 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 02.09.2011, 09:35
Benutzerbild von Nexus21
Nexus21 Nexus21 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.05.2009
Ort: Talheim
Beiträge: 395
Boot: Sea Ray 250 SLX und Fairline Targa 38
Rufzeichen oder MMSI: DJ6321
238 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 02.09.2011, 09:35
Benutzerbild von Nexus21
Nexus21 Nexus21 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.05.2009
Ort: Talheim
Beiträge: 395
Boot: Sea Ray 250 SLX und Fairline Targa 38
Rufzeichen oder MMSI: DJ6321
238 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 02.09.2011, 09:36
Benutzerbild von Nexus21
Nexus21 Nexus21 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.05.2009
Ort: Talheim
Beiträge: 395
Boot: Sea Ray 250 SLX und Fairline Targa 38
Rufzeichen oder MMSI: DJ6321
238 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 02.09.2011, 09:36
Benutzerbild von Nexus21
Nexus21 Nexus21 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.05.2009
Ort: Talheim
Beiträge: 395
Boot: Sea Ray 250 SLX und Fairline Targa 38
Rufzeichen oder MMSI: DJ6321
238 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 02.09.2011, 11:03
f800rank f800rank ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.09.2010
Ort: Büdingen
Beiträge: 20
Boot: Maxum 1800 SR3 - 4,3l
9 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nexus21 Beitrag anzeigen
Kann ich den nicht mit dem NL Kennzeichen überführen?

Hab ich gemacht, ohne Probleme.
Mit NL Kennzeichen zum TÜV, § 21 Abnahme und nach Zulassung die Schilder zurück nach Holland geschickt.

Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 02.09.2011, 11:56
RIA_Ingo RIA_Ingo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2011
Ort: 40880 Ratingen
Beiträge: 1.118
Boot: Höll. Stahl-Verdränger
Rufzeichen oder MMSI: PG7128
807 Danke in 439 Beiträgen
Standard

Schönes böötchen
__________________
Lg
Ingo
-----------------
"Die eierlegende Wollmilchsau"
Bordcomputer preiswert
https://github.com/pi-yacht-monitor/pi-yacht-monitor
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 02.09.2011, 19:41
Benutzerbild von Nexus21
Nexus21 Nexus21 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.05.2009
Ort: Talheim
Beiträge: 395
Boot: Sea Ray 250 SLX und Fairline Targa 38
Rufzeichen oder MMSI: DJ6321
238 Danke in 102 Beiträgen
Standard

So, Testfahrt Morgen um 11 Uhr.

Noch irgendetwas, auf was ich ausser Motor achten sollte?

Beste Grüsse und Danke an alle!
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 02.09.2011, 20:06
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.362 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nexus21 Beitrag anzeigen
So, Testfahrt Morgen um 11 Uhr.

Noch irgendetwas, auf was ich ausser Motor achten sollte?

Beste Grüsse und Danke an alle!

Moin Marco,

schau dir die Polster an auf evtl. Risse/Beschädigungen, auch von der Unterseite wo es möglich ist.

Schnüffel in die Kajüte, sollte nicht muffig riechen. Auch hier die Polster allseitig begutachten.

Alles was du findest und dir nicht vorher vom Verkäufer bereits mitgeteilt wurde drückt den Preis.

Und wenn es möglich ist, im Motorraum mal unter den Motor langen, ob es da ölig ist, da putzt niemand so gründlich.

Viel Spaß und Glück.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 02.09.2011, 20:07
Drama!! Drama!! ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.12.2008
Ort: Nieuw Vennep,Niederlande
Beiträge: 70
Boot: "Monsun" 1963, Aristo Craft `56,Hohmann,Chris craft Silver Arrow,De Hart rennboot.Schneider SL2
358 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Driessen ist kein händler sondern ein üraltes werft der schiffe in preishöhe von millionen verkauft. Es ist bei mir "um die ecke" und geniesst sehr gute reputation.

Da wird auch im kundenauftrag verkauft deswegen vielleicht ohne gewähr { garantie, Holländisch}

Absolut zu empfehlen!!!

Frohe fahrt morgen. Vielleicht fahre ich noch vorbei mit meiner Silver Arrow.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	arrow teupitz 2011.JPG
Hits:	56
Größe:	94,2 KB
ID:	307782  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 02.09.2011, 20:46
Benutzerbild von vestus
vestus vestus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin / Wolgast
Beiträge: 3.139
Boot: Stahlverdränger
Rufzeichen oder MMSI: DH3729
2.418 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nexus21 Beitrag anzeigen
So, Testfahrt Morgen um 11 Uhr.

Noch irgendetwas, auf was ich ausser Motor achten sollte?

Beste Grüsse und Danke an alle!
Moin,

lass Dir bestätigen dass das Boot frei von Rechten Dritter ist. In NL werden Boote gern über Banken finanziert, die sich Ihre Forderungen im NL-Schiffsregister eintragen lassen, ähnlich unsereren Grundbüchern. Im schlimmsten Fall kaufst Du ein Boot mit Verbindlichkeiten wo die Bank die Hand drauf hat. Muss nicht sein, kann aber.
__________________
Gruss Vestus
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 33 von 33



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.