![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wir haben 3 Automatikwesten. Hatten ca. 80€ jeweils gekostet. Nun soll eigentlich in 2010 gewartet werden. Kostet ca. 30 € pro Weste. Wie handhabt ihr das. Lässt ihr wirklich alle 2 Jahre prüfen? Sollte die Automatik nicht auch unbesorgt länger halten, wenn man die Weste nur als Hobbyskipper trägt und keine sichtbare Beschädigung vorliegt. Oder ist das eher am falschen Ende gespart? (auf der anderen Seite kriege ich für 2 mal Warten ja schon eine neue Weste) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Die Wartung würde Ich in den angegebenen Intervallen auf jeden Fall machen, eine beschädigte oder nicht funktionierende Weste ist gefährlicher als keine Weste.
Allerdings warte Ich die selber. Auslösen, 24h ruhen lassen, und wenn kein Luftverlust neue Patrone. Das kostet dann bei meinen 10€ alle 2 Jahre.
__________________
Gruß Andreas |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
wenn Du es selbstmachst, auch die Tablette wechseln und die Dichtungen kontrollieren, tauschen falls nötig. gruesse Hanse |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ertrinkt man als Hobbyskipper anders?? Aber man kann die Westen auch selbst warten, muss man aber selbst mit seinem Gewissen ausmachen. Grüße Jan
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Irgendwie ist mir da wohler bei. Die Methode von Wunderfitz und jannie zusammen + Sichtprüfung der Gurte ist das Optimum. Mehr machen Händler und Hersteller auch nicht.
__________________
Lg vom Rhein-Km 505 Patrick Wenn einem das Wasser bis zum Hals steht sollte man den Kopf nicht hängen lassen. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Mehr zu dem Thema gibts hier: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=89010&page=2
__________________
Gruß Herbert |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Danke für die Tipps. Ich habe jetzt die erste Weste selbst gewartet. Jetzt brauche ich aber noch einen Tipp. Wie kriege ich am einfachsten die Lust wieder raus ![]() PS: Ich will auch kein Loch reinstechen um die Luft rauszubekommen. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Also bei meiner Weste ist am Mundstück die Entlüftung! Welches Model hast du den!?
Wie ist das eigentlich mit dem Prüfstempel!? Wenn sie gewartet werden bekommen sie doch ein Prüfstempel, weiß nicht wie das ist bei ner Kontrolle von der WSP!?
__________________
der freundliche Kollege aus demWSA MLK / ESK
![]() ![]() https://www.wsa-mittellandkanal-elbe...eite_node.html |
#9
|
||||
|
||||
![]()
... unbedingt genau nachsehen, ggf. Bilder hier einstellen. Beim Einsteigen
in eine Rettungsinsel, nach einer Fehlauslösung etc. kann es wichtig sein, Luft ablassen zu müssen. Mache auch Deine Mitfahrer mit der Weste und der Bedienung vertaut. Zu Testzwecken nicht mit dem Mund aufpusten - die Feuchtigkeit der Atemluft im Schwimmkörper möglichst vermeiden. Gruß Ralph |
#10
|
|||||
![]() Zitat:
So spare ich auch noch die CO2-Patrone. Die Tablette wird natürlich ausgetauscht. Dieselmat: Schau dir mal die Bilder an, da siehst du auf dem Auslösemechanismus eine schwarze Gummikappe. Wenn du die abmachst steckt darunter eine flache Hutmutter. Die drehst du ab und dann siehst du ein Ventil wie beim Autoreifen. Den Stift reindrücken und die Luft ablassen. Kannst natürlich auch den Ventileinsatz rausschrauben. ![]() ![]() ![]() ![]() Grüße Edit: RalphB: Ich mach das schon seit Jahren, was macht die Feuchtigkeit im Inneren? Ich habe bis jetzt noch keine Veklebung oder andere Verschlechterung bemerkt.
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]()
|
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Dann lieber eine Schlauchbootpumpe (extrem vorsichtig).
__________________
Gruß Andreas |
#12
|
||||
|
||||
![]()
... grundsätzlich finde ich Selbstwartung auch in Ordnung, wenn man es anständig macht. Wie man das tun soll wurde ja schon beschrieben: Dichtigkeitstest niemals mit Atemluft, Dichtungen wechseln, CO2 Patrone wechseln, wenn auch nur geringe Korrosionsspuren, Bobbin wechseln, genaue Sichtkontrolle.
Das einzige Problem, das auftauchen kann, ist, wenn eine Deiner selbstgewarteten Westen warum auch immer nicht auslöst und Du sie einem anderen als Dir selbst gegeben hast. Dann bist Du mit allen Konsequenzen haftbar. Das tue ich mir für 30,00 € nicht an.
__________________
Gruß Uwe |
![]() |
|
|