![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an alle,
da ich noch nicht über Erfahrung in Bezug auf Boote und deren Motoriseierung verfüge benötige ich eure geballtes Wissen diesbezüglich. Ich beabsichtige mir ein Boot in der Grösse einer Bayliner 2355,Sea Ray 240 od 260 oder Maxum 2300SCR zu kaufen (das sind nur angaben über die Grösse des Bootes was wir uns so vorstellen). Das Fahrgebiet wird die Mosel, Lahn und der Rhein sein. Meine Frage ist nun welche Grösse Motor muss das Boot auf jedenfall haben um auf dem Rhein stromaufwärts noch anständig voran zu kommen (heißt das ich zum Bsp. von Koblenz nach Boppard keinen ganzen Tag unterwegs bin), haupt Fahrgebiet wird aber die Mosel sein. Ich wohne im Westerwald kenne aber leider keine Leute die ein vergleichbares Boot haben so das ich von deren Erfahrung profitieren oder evtl. Fahreindrücke sammeln könnte Das soll unser erstes Boot sein da ich aber nicht erst ein kleines Boot ausprobieren will um dann ein grösseres zu kaufen (kostet ja auch alles Geld) ist meine Wahl auf o.g. Bootsgrößen gefallen da ich dabei auch die Möglichkeit des Übernachtens habe. Für alle Antworten schon mal vielen Dank im voraus |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo maiden4,
also bei der Größe des Bootes würde ich auf alle Fälle einen V8 mit 260PS aufwärts bevorzugen. En bekannter von mir hat die Maxum 2400 mit dem 7.4 Einspriter von Mercruiser. Die lässt sich super schön fahren. Leg den Motor nicht nur auf vorwärts kommen aus m.M. Lieber hast du noch ein paar Reserven. Bedenke, es sind Ami Motoren und jede Drehzahl ab 3500 ist für die nicht von besonderer Lebensdauerförderung. Nur meine perönliche Meinung. Ich hab auch mit nem 50PS Boot angefangen und mir letztes Jahr dann gleich ein bisschen größeres geholt mit mehr Leistung, was du ja vermeiden willst.
__________________
Hol´ dir Vergangenheit nur zurück, wenn du auf ihr aufbauen willst. (Dominico Estarda) MfG ![]() ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Stefano,
ich denke ein 7 Liter Maschine braucht auch relativ viel Sprit. Weißt du wieviel die 2400 er von deinem Freund braucht? |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich weiss er hatte vorher die mit 5,7 Liter drin und durch einen Motorschaden ![]() ![]() Meine Meinung also die zwei Motoren in den genannten Varianten und du hast Reserven und wirst es nicht bereuen den Motor zu klein gewählt zu haben ![]() ![]() Gruß
__________________
Hol´ dir Vergangenheit nur zurück, wenn du auf ihr aufbauen willst. (Dominico Estarda) MfG ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Stefano,
vielen Dank für die Antwort, hat mir schon mal ein Stück weiter geholfen. mfg |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hat sonst niemand eine Meinung oder einen Rat dazu?
![]() Vieleicht hat auch jemand aus meiner Region eines der o.g. Boote oder vergleichbar und kann mir einige Tipps geben. ![]() ![]() Danke im voraus. |
![]() |
|
|