![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin Moin
Gibt es ne Bootszeitschrift die nicht nur über Boote schreibt, die jenseits der 100.000 € kosten? Wo z.B. Berichte zu lesen sind, wie man Boote vernünftig repariert oder auch über Boote aus den 80er und 90er geschrieben wird. So wie bei Auto's die Youngtimer - und Oldtimerzeitschriften. Gruß Holger
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin Holger,
also zB "Boote" oder "Skipper-Bootshandel" berichten auch über Boote und Motoren diesseits der EUR 100.000... ![]() Da gibts gelegentlich auch Berichte über ältere Modelle - ein den Oldtimer-Zeischriften vergleichbarer Teil existiert allerdings nach meiner Kenntnis nicht. Angesichts des extrem diversifizierten Bootsmarktes aber m.E. auch schwierig abzubilden.... ![]() Warum fragst Du? LG Duke
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ah okay. War die Tage im Zeitschriftenladen mal am schauen gewesen, was es so an Bootszeitschriften gibt und war überrascht, das es doch sehr überschaubar ist. Hab mir dann die " Boote " geholt. Aber begeistert bin ich von der Zeitschrift nicht wirklich.
Daher wollte ich mich hier im Forum mal schlau machen ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruesse, Sven |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wenns auch Englisch sein darf:
Practical Boat Owner Zwar viele Segelboote, ist aber für die praktischen Sachen egal, Mobos werden nur vorgestellt wenn Seetüchtig, und Boote jenseits der 100 K werden nur ausnahmsweise erwähnt.
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Die Zeitschrift ANKER kann man noch dazu nehmen wenn Infos über Boote haben möcht die im Low Bugdet Bereich liegen.Mein Favoriet ist aber die Skipper und auch die hohle Ich mir nur wenn für mich Interesante Beiträge z.b. zu Boote drin stehen und das sind bestimmt keine die erst ab 100 k anfangen.
Gruß Jörg |
#7
|
||||
|
||||
![]()
....gute Frage, so eine Zeitung oder Magazin ist mir im deutschsprachigen Raum nicht bekannt........ich weiß genau was du meinst, und die genannten Titel beziehen sich mehr auf Segelboote..........
Zitat:
__________________
Grüße. Ervin Rude |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Für Segelboote gibts noch die Yacht Classic.
__________________
Gruß Matze |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank erstmal für die Tipps
![]() Werde mir mal ein paar anschauen. Mache an meinen Auto's zu 90 % alles selbst und habe mir über die Jahre viel Wissen angelesen. Zum einen weil es mir Spaß macht, etwas selbst zu reparierem und zum anderen, weil einem selbst die Hersteller manchmal nicht mehr weiterhelfen können, da die Auto's zu alt sind bzw. die jungen Mechaniker von der Technik keine Ahnung mehr haben. Da heut zutage fast nur noch Bauteile ausgetauscht werden, statt versucht wird, sie zu reparieren. Aber ist nun off Topic ![]() Habe die letzten Tage auch bereits hier im Forum viel gelesen, besonders bezüglich Antifouling und Co. Gruß Holger |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben uns seinerzeit für ein Abo der "Skipper" und nicht für "boote" entschieden. Gefühlt werden in der Skipper öfter auch kleinere Boote vorgestellt.
Möchtest Du ein paar Ausgaben der Skipper haben. Schick mir mal Deine Adresse per PN - kostet Dich nix.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker) |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe seit Jahren die "Boote" aboniert. Aber du hast Recht. Die vorgestellten Booote für Normalverbraucher werden immer weniger. Darum überlege ich mir schon eine Kündigung.
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Das angesprochene Klientel der "boote" ist nicht mehr der Hobbysportler, und Schrauber sondern betuchte Aussteiger oder Chartertouristen. Schade ich les leider auch nur noch 10% des Inhaltes.
Grüße Mario Ich bin zu alt für diese Scheiße
__________________
Grüße DerMajo ![]() Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309 Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast!
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Dafür ist aber immer mehr Werbung drinn....bringt ja auch Kohle und kostet weniger als fachliche Recherchen in Sachen Technik z.B.
__________________
M.f.G. harry |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hi!
https://www.palstek.de/ Wurde oben schon empfohlen und ich weise auch noch mal ausdrücklich darauf hin. Ich habe schon die Yacht und sonstwas aboniert. Aber ich habe es immer wieder gekündigt. Palstek hingegen läuft seit Jahren durch und wird immer verlängert. Es sind nur 6 Hefte im Jahr und kostet irgendwas über 30 € im Jahr. Es sind vernünftige Beiträge drin, die interessant sind und auch sehr die handwerkliche Seite abdecken.
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.) |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ich häng mich mal hier kurz dran, hoffe das ist ok.
Ich suche einen Test über Außenborder aus der Zeitschrift Boote. Hab ein Bild angeghängt, vielleicht kann mir da einer Helfen.
__________________
Grüße Matthias ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Den Test für die 100er findest du mit Hilfe von Tante Google
![]()
__________________
Grüße Sebastian |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Da finde ich leider nicht den ganzen Test.
__________________
Grüße Matthias ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Ich biete mich gern als Verwerter an, wenn es dir ein dringendes Bedürfnis wird.
__________________
Grüße Thomas Gestern bin ich schon wieder erst heute ins Bett gegangen! |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Das Dilemma ist , dass die diversen Bootszeitungen natürlich genau DIE
Boote vorstellen und testen , deren Werften die teuersten Inserate schalten. Einfaches Prinzip der " Marktwirtschaft". Der Deiwel scheißt eben immer auf den größten Haufen. Passend dazu hatte ich auch auf der Boot Düsseldorf das entsprechende Erlebnis. Auf der informativen Suche nach einem "Einmann tauglichen" gemütlichen Motorboot in der 8 m Kategorie , gab es nix , absolut nix. Ps - protzende Renner , absolut nix gemütliches. Die hohen Standmieten sorgen auch dort für eine "Negativauslese" . Also bleibe ich bei meinem 50 Jahre alten gemütlichen Boot. Gruß aus der Winterhalle Hermann
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann Geändert von hermann.l (04.02.2017 um 08:46 Uhr)
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Guude wie,
Deutsche Bootszeitungen lese ich fast nicht mehr außer Palsteck aber Englische und Amerikanische sowie Schwedische auch ein paar Deutsche dabei aber guggste hier :https://issuu.com/folpoases/docs/pas...ber_december_2 In die Suchleiste dann z.B. Boating eingeben und Du findest mit etwas Übung Boot Magazine in großer Menge . mfG Schambesboot |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Boote Zeitschrift - Best of 2008! | alex77 | Allgemeines zum Boot | 12 | 03.04.2018 15:52 |
Boote, Boote, Boote.... überall Boote... | AG31 | Allgemeines zum Boot | 14 | 12.12.2015 16:15 |
Testbericht Außenbordervergleich Zeitschrift BOOTE 4/2011 | Prie$t | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 15.03.2012 23:00 |