![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ein herzliches Moin aus dem Norden. Ich bin neu hier und freue mich auf regen Info-Austausch.
![]() Ich bin absoluter Boot-Neuling mit 55 Jahren und habe jetzt erstmal was gekauft, was mit der Meinung meiner Frau kompatibel war: eine Drago Fiesta 550 mit Suzuki DF 60, alles daran Baujahr 2005. Erstwasserung durch mich war gestern. Weil ich die Leute dort sehr nett und kompetent finde, bin ich eingetreten in den Buxtehuder Wasserportverein Hansa (BWV Hansa). ![]() Ich habe auch schon mal eine Frage: Insbesondere beim Einlegen des Rückwärtganges ratscht das Getriebe, ähnlich so, wie bei schlecht getretener Kupplung im Auto. Ist das normal? oder eher bedenklich? ggfs. Einstellungssache? Tipp wäre schön - danke dafür vorab |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ein herzliches Moin aus dem Norden. Ich bin neu hier und freue mich auf regen Info-Austausch.
![]() Ich habe das Thema bereits in einem anderen Unterforum gestellt und weiß nicht genau, ob ich das hier (sicher die bessere Stelle) zusätzlich platzieren darf falls nicht: Sorry! ![]() Ich bin absoluter Boot-Neuling mit 55 Jahren und habe jetzt erstmal was gekauft, was mit der Meinung meiner Frau kompatibel war: eine Drago Fiesta 550 mit Suzuki DF 60, alles daran Baujahr 2005. Erstwasserung durch mich war gestern. Weil ich die Leute dort sehr nett und kompetent finde, bin ich eingetreten in den Buxtehuder Wasserportverein Hansa (BWV Hansa). ![]() Ich habe auch schon mal eine Frage: Insbesondere beim Einlegen des Rückwärtganges ratscht das Getriebe, ähnlich so, wie bei schlecht getretener Kupplung im Auto. Ist das normal? oder eher bedenklich? ggfs. Einstellungssache? Tipp wäre schön - danke dafür vorab |
#3
|
||||
|
||||
![]()
hallo
und herzlich Willkommen hier im Forum habe auch Drago 5,50 mit 60Ps Suzuki aber keine geräusche beim Schalten vileicht mu0t du die Sperre richtig drücken ? stell mal Bilder ein Gruß Frank |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Also, ich habe einen 75 Ps Honda Ab.
Der macht das auch ! Vorher einen 50 PS Mercury AB.- genauso ! Da ist auch noch nie was kaputtgegangen ! Das Getriebe ist nicht syncronisiert wie bei einem Auto ! Mit Wassersportlichen Grüßen Ronny |
#5
|
|||
|
|||
![]()
[quote=dragonaut;1695434]Ein herzliches Moin aus dem Norden. Ich bin neu hier und freue mich auf regen Info-Austausch.
![]() Ich bin absoluter Boot-Neuling mit 55 Jahren und habe jetzt erstmal was gekauft, was mit der Meinung meiner Frau kompatibel war: eine Drago Fiesta 550 mit Suzuki DF 60, alles daran Baujahr 2005. Erstwasserung durch mich war gestern. Weil ich die Leute dort sehr nett und kompetent finde, bin ich eingetreten in den Buxtehuder Wasserportverein Hansa (BWV Hansa). ![]() Ich habe auch schon mal eine Frage: Insbesondere beim Einlegen des Rückwärtganges ratscht das Getriebe, ähnlich so, wie bei schlecht getretener Kupplung im Auto. Ist das normal? oder eher bedenklich? ggfs. Einstellungssache? hallo grüß dich, hab auch nen 500er mercury und der ratscht auch so bissl beim rückwärtsgang. ist aber völlig normal und hört sich nicht bedrohlich an. eine kupplung gibt es ja wohl nicht. wenn du von vorwärts in rückwärts schaltest kommst du eh erst bei neutral an. hier einen kleinen moment warten bis der motor wirklich leerlaufdrehzahl erreicht hat dann in den rückwärtsgang schalten nicht reissen. mit gefühl geht das immer etwas leiser. gruß feivel |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen, alle die geantwortet haben.
Vielen Dank erstmal für Beiträge und Tipps. Ich werde zunächst mal ein wenig üben und testen. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Den Schaltvorgang selbst zügig durchführen, das vermindert/vermeidet das Geratsche. Natürlich ist von vor auf rück stets ein Moment zu warten, der Prop sollte annähernd stehen.
Da Bootsgetriebe i d R keine Reibkupplung mit gleitendem Kraftschluss haben, sondern eine Klauenkupplung besitzen - diese kennt nur ganz oder garnicht, ist ein Klackgeräusch unvermeidlich. Zu langsames "Einkuppeln" erzeugt Verschleiß und ein ratterndes, krachendes Geräusch. Ergo: Nicht langsam einkuppeln versuchen, sondern beherzt den Hebel bewegen. Viel Spaß mit dem neuen Gefährt und eine schöne Saison. BON |
![]() |
|
|