![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Skipper,
ich weiss zwar nicht ob das in der richtigen Rubrik steht, denoch versuche ich es. Hat vielleicht jemand eine Idee was Flachwasser heisst? Mich würde die Definition der Tiefe interessieren, wenn man von Flachwasser bzw. seichtem Wasser spricht. Weiss da jemand eine Quelle? Bin gespannt Klaus |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Flachwasser wird jeder anders definieren. Vielleicht ein Anfang: Flachwasser beginnt dort, wo auf Grund der verbliebenen Wassertiefe eine erhöhte Auflaufgefahr besteht. Jörg |
#3
|
||||
|
||||
![]() Die Hydrologen definieren als Flachwasserzone den Tiefenbereich , in dem die Wellengeschwindigkeit im wesentlichen von der Wassertiefe abhängig ist, d.h. die Wellenhöhe ist kleiner als die halbe Wellenlänge (DIN 4044, 1.21 und DIN 4049-3, 3 2.6.12) Ist das ok so ?
__________________
Gruß Wolfgang
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich seh schon, dass ist wie es scheint schwierig eine, sagen wir mal etwas eindeutigere Aussage zu bekommen, ob
z.B. Flachwasser Stehhöhe bedeuten könnte oder 10 Meter auch zum Flachwasser gehören könnte. Gelesen habe ich auch schon, dass es auch bei 40 meter Wassertiefe durchaus Flachwasser geben kann. Aber wenn ihr mal Eure Binnenwasserstraßen, bzw -seen oder auch Blauwasser-Karten anschaut, da sind ja Tiefenangaben angebenen. Manche sagen, dass ist Flachwasser, manche sagen auch seichtes Wasser dazu und manche eben tiefes Wasser. Danke jedenfalls. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hast du tatsächlich in einer Karte den Begriff Flachwasser?
![]() Ich bezeichne so immer das Wasser, das weniger tief als mein jeweiliger Tiefgang ist oder beim schwimmen ist es dort wo ich vernünftig stehen kann.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich sehe das auch so, dass "Flachwasser" reine Ansichtsache ist.
Beruflich ist für mich alles bis etwa 100m "Flachwasser".
__________________
Gruß, Philip
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hier findet man z.B. den Begriff für kroatische Seekarten.
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
das ist ja etwa so wie die definition von reich.
ab wann ist man denn reich? mir hat dazu einer mal folgendes gesagt: solange ich eine mark (euro) mehr hab als ich benötige bin ich reich. gruß feivel |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
genau das ist ja das schlimme daran. Man spricht da von etwas aus, aber bisher lässt es sich zwischen 0 und 100 mtr. oder mehr festmachen, so wie ich das Ganze sehe. Gruss Klaus P.S. ist das nicht frustrierend?
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
In der Karte selbst hast du den Begriff nicht sondern korrekt die Tiefenlinien mit der Meterzahl. Nur in der Beschreibung der Karte selbst ist beschrieben, daß das blaue Flachwasser ist. In den Beispielausschnitten beginnt das Blaue immer an der 10m Linie. |
#11
|
|||
|
|||
![]()
wusstet ihr eigentlich das in schweden wenn ihr so haus am see besitzt alles bis drei meter tiefe zum privatgrundstück gehört?
na das nenn ich doch mal flachwasser. gruß feivel |
![]() |
|
|