boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 42 von 42
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.04.2010, 22:59
Benutzerbild von Raffi1963
Raffi1963 Raffi1963 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Mülheim Ruhr
Beiträge: 266
Boot: Astromar LS 707, Mercruiser 4,3 LX
2.788 Danke in 426 Beiträgen
Standard Hilfe ..mein Boot taumelt

Hallo Leute,
ich hab heute mein Boot gewässert.
alles toll, alles funktioniert und.....alles dicht, aber....
wenn ich so 10 -15 KM/H fahre willl das Ding nach links oder nach rechts, Trimmung rauf oder runter alles egal, es will nach links oder nach rechts, dann wieder andersrum....ich hab nach 2 Stunden Kanalfahren fast eine Sehnenscheidenentzündung.
Wenn ich schneller fahre stabilisiert es sich und alles ist gut.
Hat jemand eine Idee?
Bootslänge 7 m, breite 2,50 4,3 l Mercruiser mit Alpha one.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.04.2010, 23:03
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.488
Boot: Sunseeker San Remo
38.090 Danke in 7.768 Beiträgen
Standard

Moin,
dein "taumeln" nennt man gieren und ist bei Gleitern leider normal. Zuverlässige Abhilfe: Hebel auf den Tisch....alternativ mal mit einem Coursekeeper probieren.


Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 15.04.2010, 23:10
Benutzerbild von Raffi1963
Raffi1963 Raffi1963 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Mülheim Ruhr
Beiträge: 266
Boot: Astromar LS 707, Mercruiser 4,3 LX
2.788 Danke in 426 Beiträgen
Standard

hebel auf den Tisch ist gut, 4 Kanuten haben mir heute den mittleren Finger gezeigt.
Aber grundsätzlich ist es sehr extrem..... fast so als wenn ich besoffen Boot fahren würde.
Gruß Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.04.2010, 23:14
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.488
Boot: Sunseeker San Remo
38.090 Danke in 7.768 Beiträgen
Standard

Erste Regel beim Gieren: NICHT gegenlenken...probiers mal aus.


Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 16.04.2010, 09:21
feivel feivel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Schöneck
Beiträge: 1.369
Boot: Swift Craft Stiletto
438 Danke in 354 Beiträgen
feivel eine Nachricht über AIM schicken
Standard

hallo raffi,

mein boot hat das auch gemacht. ob man hier nun gieren oder taumeln oder als wenn man besoffen fährt dazu sagt ist egal.

hab mir foils drauf und das war um 75% besser auch ohne hebel aufn tisch.

gruß feivel
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.04.2010, 14:05
Humbug Humbug ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Seligenstadt
Beiträge: 629
Boot: Atlantic Marine 570
Rufzeichen oder MMSI: Mahlzeit
274 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raffi1963 Beitrag anzeigen
hebel auf den Tisch ist gut, 4 Kanuten haben mir heute den mittleren Finger gezeigt.
Aber grundsätzlich ist es sehr extrem..... fast so als wenn ich besoffen Boot fahren würde.
Gruß Thorsten
Hi Thorsten,

lief es denn letztes Jahr besser geradeaus oder war das die Jungfernfahrt?

Gruß,
Christian
__________________
"Homer ist ein großartiger Sicherheitsinspektor, aber meinen Müll würde ich ihm nicht anvertrauen"
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.04.2010, 15:55
Benutzerbild von Raffi1963
Raffi1963 Raffi1963 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Mülheim Ruhr
Beiträge: 266
Boot: Astromar LS 707, Mercruiser 4,3 LX
2.788 Danke in 426 Beiträgen
Standard

Das war gestern die Jungfernfahrt.
Ich hab das Boot erst vor 4 Wochen gekauft.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 16.04.2010, 16:22
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Dann mal herzlichen Glückwunsch zum neuen Boot
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 16.04.2010, 18:09
Benutzerbild von Müritzer Jung
Müritzer Jung Müritzer Jung ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.11.2009
Ort: waren
Beiträge: 60
Boot: segel, motor und u-boot
Rufzeichen oder MMSI: tom komm
88 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boneman Beitrag anzeigen
Dann mal herzlichen Glückwunsch zum neuen Boot
Hau dir nen Tunnel über den Antrieb...Haben hier alle und das hilft 100%
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 16.04.2010, 18:17
Benutzerbild von joschka
joschka joschka ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Esslingen am Neckar
Beiträge: 759
Boot: Charterer
986 Danke in 491 Beiträgen
Standard

Was ist denn nu ein Tunnel ???
__________________
Grüsse aus dem Süden!

Joschka
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 16.04.2010, 18:20
feivel feivel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Schöneck
Beiträge: 1.369
Boot: Swift Craft Stiletto
438 Danke in 354 Beiträgen
feivel eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Müritzer Jung Beitrag anzeigen
Hau dir nen Tunnel über den Antrieb...Haben hier alle und das hilft 100%
äähhh ja,

is klar ... ich geh mir nen tunnel besorgen und hau damit auf meinen antrieb. der war teuer menno.

den übrig geblieben bauschutt häng ich dann wohl am besten in zahlreichen baueimern an die fenderhaken zum ausgleichen oder wie?

das ist ja ungefähr so wie die ostfriesen das loch in die kanone machen.

sie nehmen ein ofenrohr und machen das blech ab.

gruß feivel
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 16.04.2010, 18:28
Micki Micki ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: BRANDENBURG an der Havel
Beiträge: 362
Boot: SeaRay 23 DALT
1.772 Danke in 308 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von feivel Beitrag anzeigen
äähhh ja,

is klar ... ich geh mir nen tunnel besorgen und hau damit auf meinen antrieb. der war teuer menno.

den übrig geblieben bauschutt häng ich dann wohl am besten in zahlreichen baueimern an die fenderhaken zum ausgleichen oder wie?

das ist ja ungefähr so wie die ostfriesen das loch in die kanone machen.

sie nehmen ein ofenrohr und machen das blech ab.

gruß feivel
Hier hat jemand ein Problem und wir sollten helfen, aber ein bischen Spass muss sein.
__________________
Wer Brandenburg nicht kennt ,kennt die Welt nicht. Schöne Grüße Micki
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 16.04.2010, 18:29
Benutzerbild von Müritzer Jung
Müritzer Jung Müritzer Jung ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.11.2009
Ort: waren
Beiträge: 60
Boot: segel, motor und u-boot
Rufzeichen oder MMSI: tom komm
88 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von feivel Beitrag anzeigen
äähhh ja,

is klar ... ich geh mir nen tunnel besorgen und hau damit auf meinen antrieb. der war teuer menno.

den übrig geblieben bauschutt häng ich dann wohl am besten in zahlreichen baueimern an die fenderhaken zum ausgleichen oder wie?

das ist ja ungefähr so wie die ostfriesen das loch in die kanone machen.

sie nehmen ein ofenrohr und machen das blech ab.

gruß feivel
Jetzt schrei ich mich gerade weg Deine Antwort ist Hammer!!!
Zu DDR Zeiten haben wir links und rechts vom Antrieb so Art Leitbleche angebastelt....frag mich nicht wie das heisst, aber die netten Leute hier wissen das bestimmt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 16.04.2010, 18:31
Micki Micki ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: BRANDENBURG an der Havel
Beiträge: 362
Boot: SeaRay 23 DALT
1.772 Danke in 308 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raffi1963 Beitrag anzeigen
Hallo Leute,
ich hab heute mein Boot gewässert.
alles toll, alles funktioniert und.....alles dicht, aber....
wenn ich so 10 -15 KM/H fahre willl das Ding nach links oder nach rechts, Trimmung rauf oder runter alles egal, es will nach links oder nach rechts, dann wieder andersrum....ich hab nach 2 Stunden Kanalfahren fast eine Sehnenscheidenentzündung.
Wenn ich schneller fahre stabilisiert es sich und alles ist gut.
Hat jemand eine Idee?
Bootslänge 7 m, breite 2,50 4,3 l Mercruiser mit Alpha one.
Das Schlingern ist leider eine Erscheinung die man nicht richtig abstellen kann.
Aussagen der anderen sind gut.
Schau dir mal die Opferanode direkt über der Schraube am Z. an vieleicht ist die schon aufgefressen.
__________________
Wer Brandenburg nicht kennt ,kennt die Welt nicht. Schöne Grüße Micki
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 16.04.2010, 19:12
feivel feivel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Schöneck
Beiträge: 1.369
Boot: Swift Craft Stiletto
438 Danke in 354 Beiträgen
feivel eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Müritzer Jung Beitrag anzeigen
Jetzt schrei ich mich gerade weg Deine Antwort ist Hammer!!!
Zu DDR Zeiten haben wir links und rechts vom Antrieb so Art Leitbleche angebastelt....frag mich nicht wie das heisst, aber die netten Leute hier wissen das bestimmt
hallo leute,

ja so bissl blödeln macht laune.

die leitbleche gabs früher mal aus gummi bei d&w für ascona und co. und hiessen windsplits.

sowas ähnliches hab ich auch schon an booten gesehen. kann halt nur sagen, das gieren hab ich durch foils in den griff bekommen.

um das zu testen 18 euronen passend bereit halten und an den segelladen überweisen und einfach probieren ob es dann besser ist.

nachteil: vier löcher in die kavi. war bei mir wurscht weil waren schon vier drin nun sinds sechs.

was ich grad garnicht kapiere? wieso soll ne abgerauchte annode schuld sein? das geht eh garnicht und muss natürlich direkt neu.

wenn ich mein annödchen sehe. so kuschelich kleine finne bringt die nix an stabilität. zumal die eh hinterm schaft sitzt. macht sich wohl bei etwa 250km/h bissi bemerkbar. ich arbeite grad mal an der etwa 50 km/h schmerzgrenze.

gruß feivel
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 16.04.2010, 19:35
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.464
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.202 Danke in 2.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von feivel Beitrag anzeigen
äähhh ja,

is klar ... ich geh mir nen tunnel besorgen und hau damit auf meinen antrieb. der war teuer menno.

den übrig geblieben bauschutt häng ich dann wohl am besten in zahlreichen baueimern an die fenderhaken zum ausgleichen oder wie?

das ist ja ungefähr so wie die ostfriesen das loch in die kanone machen.

sie nehmen ein ofenrohr und machen das blech ab.

gruß feivel
Moin,

die übergebliebenen Armierungen kannst Du vermutlich günstig in Köln in Zahlung geben. Man hört, die brauchen noch welche

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 16.04.2010, 19:44
Tischler Tischler ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Rurtal
Beiträge: 1.035
Boot: QS SD 605 Merc. 150 xl efi
1.785 Danke in 629 Beiträgen
Standard

Das gieren ist bei astromar bootstypisch die LC 560 bzw die 600 machen es auch. ab ca 15 kmh ist es dann vorbei. lt. Händler liegts an der starken Aufkimmung . Habe bei mir etwas mehr gewicht in die Kabine verlegt, mindert das Problem etwas. Fahre auch eine Astromar
__________________
Gruß Volker
Nur Tischler können Frauen glücklich machen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 16.04.2010, 19:52
feivel feivel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Schöneck
Beiträge: 1.369
Boot: Swift Craft Stiletto
438 Danke in 354 Beiträgen
feivel eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Mar-Thar Beitrag anzeigen
Moin,

die übergebliebenen Armierungen kannst Du vermutlich günstig in Köln in Zahlung geben. Man hört, die brauchen noch welche

mfg
Martin
hi martin,

ich glaub die müssen eh neu bauen und die versicherung zahlt vielleicht. aber damit ist dem tröötersteller nicht wirklich geholfen weil sein boot immer noch schaukelt, giert oder wie besoffen rumfährt. (na wer weiss)

ich hör auch jetzt auf hier zu blödeln, weil sonst nervt wieder einer weil ich mal aus prinzip wieder alles klein schreibe und sonstig auf den hut bekomme.

würde mich halt freuen wenn er sein problem mit den hier nicht ganz stimmigen tips in den griff bekommt.

gruß feivel
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 16.04.2010, 22:27
Lars Ostsee Lars Ostsee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.01.2006
Beiträge: 968
6.610 Danke in 2.141 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von feivel Beitrag anzeigen
ich hör auch jetzt auf hier zu blödeln, weil sonst nervt wieder einer weil ich mal aus prinzip wieder alles klein schreibe und sonstig auf den hut bekomme.
@ Mauswanderer feivel:

a) endlich !

b) jemand, der Dich darauf hinweist, nervt nicht, sondern spricht das aus, was hier viele denken.
__________________
Keine Zukunft vermag gutzumachen, was Du in der Gegenwart versäumst. (Albert Schweitzer)

Geändert von Lars Ostsee (16.04.2010 um 22:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 16.04.2010, 23:05
feivel feivel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Schöneck
Beiträge: 1.369
Boot: Swift Craft Stiletto
438 Danke in 354 Beiträgen
feivel eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Lars Ostsee Beitrag anzeigen
@ Mauswanderer feivel:

a) endlich !

b) jemand, der Dich darauf hinweist, nervt nicht, sondern spricht das aus, was hier viele denken.
hallo lars,

wusste doch das ich schon wieder auf den hut bekomme. verstehe aber grad nicht warum man hier nicht auch mal spaß haben kann. offensichtlich gab es ja auch was zum lachen.

sind die freizeitkapitäne hier wirklich so spiessig und streng konservativ drauf? hab doch auch geschrieben was mir geholfen hat bzw. was meine erfahrungen zum thema boot fährt wie besoffen sind.

an dem was viele denken hab ich mich auch noch nie orientiert. kommt wohl daher das nur tote fische mit dem strom schwimmen.

wenn jemand mit meiner denke ein problem hat kann er es ja gerne schildern.

gruß feivel
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 17.04.2010, 06:34
Benutzerbild von SeaRay245DA
SeaRay245DA SeaRay245DA ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Niederbayern
Beiträge: 84
Boot: Bavaria 37 Cruiser
116 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Hallo Raffi,

mein erstes Boot vor 2 Jahren war eine Sea Ray 195 mit Merc. 4,3 MPI und Alfa I. Ich hatte das gleich Problem mit dem Gieren und bin schier verzweifelt. Es war jedesmal ein Drama in den teilwiese engen Kanälen von Grado einem anderen Boot zu begegnen. Ich wollte die "Kiste" schon versenken.

Zum Thema: wie die meisten schon geschrieben haben - Es lässt sich nicht abstellen. Aber: wenn Du nicht ständig gegenlenkst, sondern nur etwas mit der Lenkung spieltst (warte immer etwas mit dem Gegeneinschlag, das Boot reagiert träge), dann fährts Du einen halbwegs geraden und kontrollierbaren Kurs. Probier es, du gewöhnst Dich daran und kriegst das in den Griff.

Achte auch darauf, dass die Lenkung nicht zu viel Spiel hat und kontrolliere den Ölstand in der Servopumpe.

Es hilft auch wenn Gewicht nach vorne kommt. Mitfahrer in/auf den Bug.

Coursekeeper hab ich nicht probiert, da das Problem für mich nach einiger Zeit beherschbar war.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 17.04.2010, 19:01
Benutzerbild von Ruedi
Ruedi Ruedi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: an der See
Beiträge: 899
Boot: was schnelles
1.785 Danke in 802 Beiträgen
Standard

Das wäre jetzt vielleicht auch noch einen Versuch wert ( der Course-Keeper), sowie das jetz mein Vorredner geschriebn hat. Das Gieren ansich wird man nicht ganz abstellen können. Aber man kann es mindern, u.a. durch Gewichtsverteilung.
__________________
Gruß Rüdiger
Geht der Meeresspiegel eigentlich kaputt, wenn man in See sticht?
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 18.04.2010, 00:26
Benutzerbild von Winner
Winner Winner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Magdeburg
Beiträge: 433
Boot: Wellcraft 192
Rufzeichen oder MMSI: PN
480 Danke in 265 Beiträgen
Standard

....meine Winner letztes Jahr, Gierte wie Sau
da stand die Anode mit Kiel ganz gerade.

Bei meiner jetzigen Wellcraft, war die Opferonode leicht verdreht angeschraubt, von Hinten gesehen ca. 1-2cm nach links,
bei rechtsdehendem Propeller!

Damit ist das Boot schön geradeaus gefahren.

Habe aber auch schon Boote mit 4,3l Motor gesehen die keine Finne an der Opferanode hatten.

Kann man evtl. Nachrüsten!

VG Dirk!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 18.04.2010, 01:15
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.542
15.057 Danke in 6.700 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Winner Beitrag anzeigen
.

war die Opferonode leicht verdreht angeschraubt,....

Damit ist das Boot schön geradeaus gefahren.

Habe aber auch schon Boote mit 4,3l Motor gesehen die keine Finne an der Opferanode hatten.

Kann man evtl. Nachrüsten!

!
Braucht man diesbezüglich nicht nachrüsten,
da die Finne wirklich nichts mit dem Gieren zu tun hat.
(Suchfunktion "Trimmflosse"...)
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 18.04.2010, 11:25
Benutzerbild von Raffi1963
Raffi1963 Raffi1963 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Mülheim Ruhr
Beiträge: 266
Boot: Astromar LS 707, Mercruiser 4,3 LX
2.788 Danke in 426 Beiträgen
Standard

Hi Leute, ich hab gestern mal vollgetankt und danach wurde es ein bischen besser.
Danke für den Tip mit dem "nicht gegenlenken"
Es funktioniert.... ist schon komisch, aber so einigermaßen Kurs halten klappt jetzt.
Gruß
Thorsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 42 von 42



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.