![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Wir würden gern die Gasflasche für den Kocher in der Backskiste unterbringen. Dass man die da so einfach nicht hineinstellen sollte, versteht sich von selbst. Wie sieht es aber aus, wenn wir einen Kasten an die Wand der Backskiste laminieren? Dieser schlösse oben mit dem Rand der Backskiste ab und hätte unten eine Öffnung nach draußen, damit eventuell ausströmendes Gas gleich nach außen abfließen könnte. Es wäre nett, wenn jemand mit Fachwissen seine Meinung dazu äußern würde. Gruß Klaus |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke das das so in Ordnung wäre.
Du brauchst einen separaten Stauraum für die Gasflasche, der nach unten entlüftet ist. Eine Schottdurchführung führt die Gasleitung raus, und eine 12V Zuleitung für den Gasfernschalter brauchst du auch. Denk dran das die Entlüftung eine vorgeschriebene Mindestgröße haben muß. Ich persönlich würde noch versuchen einen separaten Deckel drauf zu machen.
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Am besten fragst Du den Menschen, der Deine Gasanlage prüft, wie das ordentlich, sicher und prüfungsfähig geht.
Ungeprüfte Gasanlagen zaubern im Schadensfall immer so ein Lächeln auf das Gesicht des Versicherungsmenschen... Gruß, Jörg |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüsse Ulli |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Nö.. eher dem der Bootskasko.... Die sind dann schnell fein raus aus der Sache.. Von wegen " fahrlässig " usw
__________________
Gruß Michael |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Da sollte dann aber noch ein Gefälle nach unten bestehen!
__________________
Servus felix |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Auf jeden Fall sollte die "Entgasungsöffnung" über der Wasserlinie durchgeführt sein.
![]()
__________________
gregor ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
und ein Bullauge oder Fenster darf da auch nicht in der Nähe des Auslasses sein und die Flasche muss vernünftig gehaltert werden und... Der Vorschlag, den Sachkundigen, der die Gasanlage dann auch abnimmt, zu fragen, war bisher der beste Tip. gruesse Hanse |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Es gibt da ein paar lt. G 608 Rgeln zu beachten.
Flaschenkasten Abstand zu Luken, Niedergängen,Zündquellen mindestens 50 cm. Unter Deck nach außen entlüftet Lüftungsöffung: mind. 2 cm² dh. mind. 16mm lichter Querschnitt. Mündungsöffung oberhalb der Wasserlinie bei beladenem Boot. von oben zugänglich dicht schließender Deckel. Das ist nur ein kleiner Auszug aus der G 608 Gruß Bernd |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ich wollte meine Flasche achtern steuerbord einsetzen doch muß ja die entlüftung wohl nach unten und wenn ich das mache bekomme ich nasse füsse!Normal kann ich doch ein behälterbauen und sie fest auf der Badeplattform anbringen oder?Gruß stefan
__________________
Immer eine Hand breit Rum in der Tasse! ![]() |
![]() |
|
|