![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
![]() Also wie schon gesagt, wir haben unser neues Böötchen bekommen. Waren auch ganz happy, dass es nun soweit war und wir am Samstag beim Händler alles abwickeln konnten. Am Montag sollte das Boot reisefertig und auf LKW verladen werden. Anlieferung Dienstag am Morgen. Toll ![]() Wir am Dienstag um 3 Uhr morgens los - Richtung Müritz. ...frohen Mutes. Kommen an, hurra Boot schon da und wartet auf Kran. Ins Wasser geschubst. Bis jetzt alles normal und ok. So, nun mussten wir ja unsere Persenning aufbauen. Die Verpackungsart war schon ein wenig seltsam für so einen langen Transport (600 km). Und das durchgeführt von einem Sachverständigen und Händler. ![]() Na ja, wir haben mal angefangen. Und dann kam die böse Überraschung. Unsere makellose Persenning glich einem Lochkäse. Heul ![]() Hat von Euch schon mal jemand so etwas erlebt? Und das obwohl die Schutzhaube für die Persenning an Bord war. ![]() ![]() ![]() Gruß Elke und Andy
__________________
Nur wer Geduld hat, kommt an sein Ziel ! |
#2
|
||||
![]()
Gekauft vom Händler=versteckter Mangel wenn nicht bei Übergabe aufgefallen oder wenn während des Transportes dann Transportschaden.
Gekauft von Privat=Pech gehabt, leider. Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Sieht schwer nach einem Transportschaden aus, da die Löcher alle in einer Linie liegen.
Nun kommt es nur noch drauf an, ob der Schaden beim letzten Transport geschah, ob also das Bimini zuvor lochfrei war. Wenn ja, ist der Transportuer Dein Ansprechpartner. ![]() Wie und ob man das reparieren kann, dürfte im ![]()
__________________
Beste Grüße John
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ob der Transporteur dafür haftet, ist eine Frage des Gefahrenübergangs. Und das wiederum wird dadurch festgelegt, wer den Transport bezahlt:
Grundsätzlich aber gilt, dass ein sogenannter "verdeckter" Schaden i.d.R. sofort (aber max. innerhalb von 7 Tagen) dem Transporteur / Spediteur angezeigt werden MUSS, bei Lieferung "Frei Haus" o.ä. aber auch SOFORT dem Verkäufer. hth
__________________
Gruss von Haus zu Haus Klaus
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moinsen,
haben uns ja auch schon mit dem Händler in verbindung gesetzt, und werden auch eine lösung finden. Aber es ist schon ganz schön ärgerlich, zumal man sich ja auf das neue Böötchen freut und die Saison beginnen möchte. Gruss Elke und Andy
__________________
Nur wer Geduld hat, kommt an sein Ziel ! |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Dann kannst du das Boot jetzt nutzen und hast ein ein Jahr jüngeres Verdeck.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ist zwar ärgerlich!-gibt aber schlimmeres!
Das lässt sich sicherlich schnell regeln. Stell Dir vor , daß Boot wäre aus den Gurten gerutscht oder auf der Autobahn von Anhänger geflogen! ![]()
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruss Elke und Andy
__________________
Nur wer Geduld hat, kommt an sein Ziel ! |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Wäre sicher der richtige Gedanke , aber ich würde nur ungerne eine ganze Saison mit Löchern im Verdeck leben . Man müsste sie nähen lassen damit es wenigstens nicht rein regnet .
__________________
![]() lg Heiko
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
so ein schönes Boot, und dann ein geflicktes Verdeck ![]() ![]() Zur Not gibt es auch Klebeflicken, von beiden Seiten drauf und dicht, aber schön ist anders. Ich würde mich jedesmal drüber ärgern wenn ich es sehe, lieber dirket neu und Freude am Boot haben. Den Transportunternehmer wird man nicht haftbar machen können. Das Boot (Verdeck) war nicht entsprechend für den Straßentransport gesichert. Fehler des Versenders. Geändert von Sealine Hippe (02.05.2010 um 10:20 Uhr) Grund: shit happens
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Darf man fragen, wie wurde denn die Bayliner transportiert? War das Verdeck während dem Transport zusammengefaltet wie auf dem Foto? Was heisst seltsame Verpackungsart? Warum ich so spezifisch Frage, "meine neue" Bayliner 285 wird diese kommende Woche von Norddeutschland an den Bodensee geliefert. Für jeden Tip um aus Fehlern zu lernen wäre ich sehr dankbar. Besten Dank Richard
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Das Verdeck sieht schwer nach Originalverdeck aus, oder? Dann wäre es das einfachste, das Oberteil nachzubestellen, sollte dann auch zur nächsten Saison geliefert sein
![]() Die Löcher kann man zunähen oder zur Not einen Flicken draufsetzen, dann ist es auch wieder dicht. Und beim Transport würde ich immer das Gestänge vom Scheibenrahmen nehmen und ins Boot legen, sonst geht die ganze Belastung immer voll als Punktbelastung bei den Decksbeschlägen auf den Rahmen.
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote
|
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hallo Elke und Andy, Ich kann dazu auch nur sagen: Es hätte alles viel schlimmer kommen können ! Aufregen tut man sich so ein bis zwei Tage lang und dann reagiert man schon gelassener auf so ein Thema. Mir ist kürzlich das passiert: ![]() ![]() ![]() http://www.boote-forum.de/showpost.p...&postcount=559 Viele Grüße, Holger
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Nur wer Geduld hat, kommt an sein Ziel ! |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Irgendwas ist immer...
Trotzdem eine schöne Saison! ![]()
__________________
Immer auf der richtigen Seite des Strandes bleiben! |
![]() |
|
|