![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Nabend
![]() ich habe mich grad in folgende Idee verbissen: Weil mein Landanschluss am Steuerstand ist und damit das ganze Kabelgerödel quer übers Schiff bömmelt, würde ich ganz gern vorn im Ankerkasten (Platz ist da) eine zweite Buchse installieren. Beide parallel zu schalten wäre wohl eher dumm, darum meine Frage: was muss ich dazwischen knippern, damit nicht die andere unter Strom steht wenn die eine eingestöpselt ist? gibt es sowas wie einen Dreiphasen- Trennschalter oder kann ich evtl einen Generator/Landanschluss-Umschalter verwenden? Danke schon mal im Voraus Der Udo
__________________
der frühe Vogel kann mich mal... Geändert von kmdx (17.05.2010 um 23:13 Uhr) |
#2
|
||||
![]()
Ich habe einfach ein Schütz dafür genommen.
Zwei Öffner und zwei Schließer und fertig ist die Umschaltung. Dose 1. ist über die Öffner angeschlossen. Dose 2. lässt das Schütz anziehen und versorgt das Boot über die Schließer.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#3
|
||||
![]()
Habe dir,
weil du die Shift-Taste wiedergefunden hast, eine Zeichnung erstellt. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
versteh ich das richtig, dass, wenn an "Seite" Spannung anliegt, das dingen (was ist eigentlich ein "Schütz?) automatisch auf "Seite" geschaltet wird? Das schaltet quasi automatisch auf den grad genutzten Anschluss, richtig? Wo bekommt man denn so ein "Schütz"?
__________________
der frühe Vogel kann mich mal... |
#5
|
||||
![]()
Ein Schütz ist ein Relais.
Dieses bekommt man von einem befreundeten Elektriker.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Cyrus, bitte keine Bastelanleitungen für 230V - es wäre wirklich unangenehm, den Trauerflor eines BF-Beitrags wegen am Logo hängen zu sehen.
Udo, was Du suchst gibt es fix und fertig bei Philippi zu kaufen, wahlweise als manuellen Schalter "CAG 20 BH" für 102,-- Euro oder als automatischen Umschalter "LAE 241" (im geeigneten Gehäuse, mit der Sicherheit, dass das Ding zuverlässig funktioniert, etc.) für 69,-- Euro. Ich glaube, da lohnt das selberbasteln wirklich nicht mehr, auch wenn letzlich natürlich "nur ein Relais" drinsteckt. Gruß, Jörg
|
#7
|
|
![]() Zitat:
Diese als Bastelanleitung zu betiteln verletzt mich schon. ![]() Ich habe nicht geschrieben er soll diese Schaltung selber bauen. Ist ja wohl selbstverständlich, das so etwas nur ein Fachmann installiert. Ein fertiges Gerät, welches auch nur ein Fachmann einbauen sollte, gibt es schon ab 40 Euro: http://www.ivt-hirschau.de/product_i...roducts_id=338 ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Wenn Du willst schick ich Dir son Ding komplett vorverkabelt
Gruß Thomas |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dass es derlei schon ab 40,-- Euro macht es m.E. noch weniger nötig, selbst zu bauen. Gruß, Jörg |
![]() |
|
|