Mercruiser 5,0 MPI wird zu heiss
Hallo zusammen,
Jetzt hat es mich auch erwischt . Bei meiner heutigen Tour auf der Elbe war erst alles in bester Ordnung , bis ich von der Gleitfahrt in Verdrängerfahrt gegangen bin . Plötzlich ging die Motortemperatur hoch und der Temperaturalarm löste aus. Meine erste Vermutung war Dreck vor der Ansaugung am Z-Antrieb . Leider war da alles Ok. Die Kühlschläuche lassen sich eindrücken ( kein Wasserdruck ? ) und an der oberen blauen Entleerungsschraube kommt nur Wasserdampf. Kann es sein das sich der Impeller der Seewasserpumpe ( Bravo 3 ) verabschiedet hat ? Als der Motor abgekühlt war konnte ich in Gleitfahrt ca. 3500 Umdrehungen noch bis in den Hafen fahren , im Hafen bei ca. 1000 Umdrehungen ging der Alarm sofort wieder los.
Ich bitte um eure Meinung zu dem Problem.
Vielen Dank im vorraus
Frank O.
|