boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.02.2005, 11:20
Benutzerbild von flyingpug
flyingpug flyingpug ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 104
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard EG Kontrollgerät und Führerschein Klasse?

Guten Tag,
bin gerade dabei Prospekte zu beobachten und will ein neues Auto kaufen. Das heißt "Kombi mit PKW Zulassung" und wird im Schein wahrscheinlich wieder als "PKW GESCHLOSSEN" eingetragen. Jetzt steht in der Zubehörpreisliste Anhängerkupplung........ nur möglich mit EG Kontrollgerät- also dieser "Fahrtenschreiber" und in Verbindung mit Geschwindigkeitsbegrenzer. Also darf ich nur 80 fahren
Mein jetztiges Auto hat Zul. GG 2,7t mit 2t Anhänger = 4,7t und ab 3,5t Fahrtenschreiberpflicht Blicke einfach nicht durch
Erschwerend kommt hinzu das ich das Fahrzeug für gewerblichen Personentransport nutze.
Bin für jede Info dankbar

Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.02.2005, 11:45
Benutzerbild von Sonnensegler
Sonnensegler Sonnensegler ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2002
Ort: MZ/MA/Mittelmeer
Beiträge: 1.111
35 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Vielleicht für Dich eine doofe Frage, aber brauchst Du nicht im "kommerziellen" Personenverkehr ohnehin einen Fahrtenschreiben
Dann erübrigt sich Deine Suche nach "ohne Fahrtenschreiber"

gruß
Jochen
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 10.02.2005, 11:55
Benutzerbild von flyingpug
flyingpug flyingpug ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 104
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

nein, dann hätte jedes Taxi einen Fahrteschreiber wie ein großer LKW Habe schon gegoogelt wegen meinem Problem, denke Andere fahren auch mit ein paar Kilo am Haken durch die Gegend....... wo kann man da was nachlesen???
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.02.2005, 12:01
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.540
6.588 Danke in 2.559 Beiträgen
Standard

im privaten Bereich und bei PKW Gespannen gibt es keine Fahrtenschreiberpflicht ab einem bestimmten Zuggewicht.

mein Gespann ( 7er BMW + 2,0 to Trailer )wiegt auch deutlich über 4 To und ich benötige nicht mehr als einen FS der Klasse 3 oder neu BE.

Evtl liegt die Einschränkung des Herstellers daran , dass er diese Version nur gewerblich verkauft und nicht an Privat ??

Was ist das für ein Auto : Sprinter ???
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.02.2005, 12:04
Benutzerbild von Sonnensegler
Sonnensegler Sonnensegler ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2002
Ort: MZ/MA/Mittelmeer
Beiträge: 1.111
35 Danke in 28 Beiträgen
Standard

okay ... ich dachte mit der geeichten Geschwindigkeit würd in Taxen auch ein Fahrtenschreiber verbaut. So viel mehraufwand ist das ja nicht Aber wenn Du das weißt, ich kenne keine Taxis so genau
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.02.2005, 14:46
Benutzerbild von flyingpug
flyingpug flyingpug ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 104
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

mit der Taxigeschichte kenne ich mich seit über 20 Jahren aus Das Problem könnte das zul.GG sein das mit 2,7t (das alte Fahrzeug ist ein DB Vito) unter 2,8t liegt. Beim neuen Fahrzeug (Iveco) liegt es bei 3,3t.......Ich will ja nur privat mit meinem Bootsanhänger fahren, aber das auch legal
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 10.02.2005, 17:27
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.535 Danke in 4.353 Beiträgen
Standard

Gibt es ein Gesetz das man einen Fahrtenschreiben nutzen muss wenn der da ist??
Ansonsten als PKW geschlossen darfst alles dranhängen ohne Scheibe.
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 10.02.2005, 17:29
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.932 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd
Gibt es ein Gesetz das man einen Fahrtenschreiben nutzen muss wenn der da ist??
Sicher nicht.

Dann ist es nur noch ein Tacho ohne Scheibe drinn.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 10.02.2005, 17:33
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.535 Danke in 4.353 Beiträgen
Standard

Ach, könnt ich mir schon vorstellen. Hab aber gerade gelesen, die verkaufen gleich noch ne Geschwindigkeitssperre mit. Schlau die Jungs bei Iveco.
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 10.02.2005, 19:43
Benutzerbild von flyingpug
flyingpug flyingpug ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 104
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Gibt es ein Gesetz das man einen Fahrtenschreiben nutzen muss wenn der da ist??

da habe ich etwas im net. gefunden. Man muß ihn nicht benutzen, es wird aber empfohlen eine Scheibe einzulegen, damit nichts zerkratzt und verbogen wird.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 11.02.2005, 12:09
Benutzerbild von Bubi
Bubi Bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Gera
Beiträge: 1.379
1.446 Danke in 760 Beiträgen
Standard

und geprueft werden (eichung) muss das ding auch, auch wenns nicht benutzt werden muss,ein neuer hat mich vor 2 jahren 350 € gekostet


ist wie bei zusatzscheinwerfer wenn er drann ist muss er auch gehen


kay
__________________
Grüße
kay

Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 11.02.2005, 17:12
PeterD PeterD ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.11.2003
Ort: Osthessen
Beiträge: 21
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Peter,

bitte mal hier anklicken

http://www.vr-2000.de/Gesetze/3820_85/body_3820_85.html

Dort steht im

Artikel 4

Diese Verordnung gilt nicht für Beförderungen mit:
01. .........

12. Fahrzeugen, die zur nichtgewerblichen Güterbeförderung für private Zwecke verwendet werden;

Das heißt: wenn Du nur private Transporte durchführst brauchst du kein EG-Kontrollgerät (Fahrtenschreiber).


Halte noch mal Rücksprache mit dem Verkäufer. Hoffentlich weiß er das.

Hilfreiche Adressen sind das zuständige Gewerbeaufsichtsamt oder die nächste Verkehrspolizeiinspektion. Dort sitzen die Spezialisten für deinen speziellen Fall.



Gruß

Peter

_______________________________________
Immer eine Handbreit Asphalt unter dem Reifen
Mit Zitat antworten top
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.