![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallochen!
Wir brauchen für unsere Positionslampen Ersatzglühbirnen, aber da kostet eine 8 Euro! Gibt es die auch irgendwo billiger? Wir brauchen (unsere alten sind von Hellamarine) 25 und 10 Watt. Vielleicht hat ja jemand ´nen Tipp? ![]() LG Anett ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ohne dir jetzt zu nahe zu treten, GEIZ ist vielleicht GEIL und man sollte auf Preise achten, aber wenn mir 8 Euro zu teuer wäre, würde ich das Bootfahren aufgeben und mir ein anderes Hobby (z.B. Jojo spielen) suchen ![]() Oder hast du eine grössere Abnahmemenge, dass sich das rechnen lässt ![]() Gruß UWE PS Such doch mal im Werbeforum
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]() ![]()
__________________
Ein segelboot macht aus einem hebeltiger noch lange keinen menschen.... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich finde 8 Euronen für eine Glühbirne auch reichlich teuer, aber Vorsicht mit billigem Ersatz: Auch die Birne muß BSH-zugelassen sein, sie ist Bestandteil der Bauartgenehmigung. Könnte sonst im Falle eines Falles den Versicherungsschutz kosten. Grüße Kos |
#5
|
||||
|
||||
![]()
ich habe meine für 7,99 Euro gekauft, ist halt Kleinserienproduktion unter erschwerten Umständen (BSH), und daher teuer in der Produktion.
Es lassen sich auch keine anderen Glühlampen einbauen, Halten tun die Dinger aber ewig, so daß zwar hohe Anfangsinvestitionen erforderlich sind ![]() Du investierst also für die Zukunft, für die Sicherheit, für die Industrie, was willst Du mehr! ![]() ![]()
__________________
Slow down, you move too fast....... |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich glaube, GEIZIG ist keiner, der ein Boot hat, die Frage nach dem GEIL laß ich mal lieber ohne Antwort im Raum stehen ![]() Wir brauchen auch bloß 4 Lampen, 32,- Euro, daß ist nun nicht die Welt, aber trotzdem... ist der Preis gerechtfertigt? Hätte ja sein können, ich habe zufällig das teuerste Angebot beim Suchen im Internet erwischt. Und wer schon mal TENAX-Knöpfe für sein Boot kaufen mußte, weiß, wovon ich rede ![]() Und so´n JOJO kostet bestimmt nicht viel, aber ich krieg das nicht hin, schon 1.000mal probiert ![]() Danke auch KOS für den Hinweis mit der BSH-Zulassung! Anett ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Sooooooooooooooooooooooooooooooooo schlimm finde ich Anetts Frage gar nicht. 8 Euro ist mal wieder typischer Yachttarif
![]() Herzliche Grüße Peter Mslb. ALCYON |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
dann würde ich mein Schiff umrüsten auf 24 Volt ( was kostet der Umbau ![]() gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Schauen, ob man bei Läden der "Profis" eingekauft bekommt. Wir kaufen unsere Positions-Glühlampen in Dänemark bei den Fischerei-Ausrüstern. A) Sind zugelassen (Gleiche Hersteller wie in D, mit Ankersymbol) B) Sind die Trotz der höheren Dänischen Mehtwertsteuer deutlich günstiger ! Aufpassen ! Darauf achten, daß man nicht 24 oder 28 V Version erwischt. Jojo |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Dieser ganze BSH-Mist ist doch ganz großer Quatsch und Abzockerei.
![]()
__________________
MfG Christian |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
was machst du dagegen ![]() Gesetze nicht beachten ![]() Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
genau
![]()
__________________
MfG Christian |
#13
|
|
![]() Zitat:
Klar - auf den ersten Blick Abzocke. Wenn ich aber meine Beleuchtung (jetzt BSH-konform) mal mit den Funzeln vergleiche, die durchaus im Bootszubehör neu verkauft werden ... kein Vergleich in Sachen Tragweite, Auffälligkeit (auch im Augenwinkel) etc. Wo ich Dir allerdings recht gebe: Warum ein Trailerboot, dass nur bei 25 Grad und Sonne im Sommer auf dem Rhein eingesetzt wird, eine OWi begeht, wenn es ohne die vorgeschriebenen BSH-Lampen losdampft, weiß Zeus ... wobei die WaschPo hier im Ruhrgebiet das Thema Beleuchtung sehr entspannt sieht.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
guter Tipp. weiss Jemand ob man 12 V Leuchten einfach auf 28 V umrüsten kann ![]()
__________________
Charly |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
kann mir jemand den Unterschied zwischen den Birnen erklären ?? Der Sockel ist nicht der selbe, das weiss ich, was noch ?? Halten Birnen vom Auto weniger aus, oder leuchtet eine 5 Watt vom Auto weniger weit als eine mit BHS Zulassung??
__________________
Grüße Gerhard |
#17
|
|
![]() Zitat:
Ich denke schon, dass der technische Aufwand für so eine Birne höher ist - wenn auch nicht wirklich hoch. Der Rest ist a) Zertifizierungszuschlag (alles mit Zulassung ist immer teurer) und b) Yachtie-Zuschlag (wir hamm's ja).
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Andreas,
ich hab nur Originalbirnen an Bord, Soweit ich mich erinnern kann, ist der Glühfaden wie eine S Kurfe von oben nach unten. ( Ich hatte schon lange keine mehr in der Hand ) .................................................. .................................................. .... guckst Du aus ca. 15 Grad Winkel von oben (Brücke) oder unten (Paddler) drauf, siehst Du fast nichts. .................................................. .................................................. ..... Das hab ich noch nie Beobachtet, so lange ich das Glas des navilichtes seh, sehe ich auch dessen Licht.
__________________
Grüße Gerhard |
#19
|
|
![]() Zitat:
Jedenfalls sind die Dinger konstruktiv schon anders und aufwändiger als Fahrradbirnen. Bei mir ist die Helligkeit der Lampen entlang der Achse frappierend und springt auch ins Auge, wenn man sie mal nur im Augenwinkel wahrnimmt, während sie ober-/unterhalb dieser Achse fast nur eine "beleuchtete Scheibe" ist.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Würdest du mit irgendwelchen Grauimport-Bremsscheiben oder Reifen aus dubioser Quelle herumfahren? Ich jedenfalls möchte die anderen Fahrzeuge nachts sehen und mich auch darauf verlassen können, dass sie alles dafür tun, gesehen zu werden. Die Anforderungen an unsere Beleuchtung durch das BSH sind doch nur Mindestanforderungen, für die größeren Fahrzeuge sind die doch noch erheblich höher. Sicherlich sind die Preise beim Wassersportbedarf häufig überhöht und ich halte 8 Euro für so eine Birne auch erheblich zu viel, d.h. aber noch lange nicht, dass ich mit irgendwelchen Funzeln herumfahre, weil ich ein paar Kröten sparen will. Ich würde es als verantwortungs- und rücksichtslos empfinden, wenn jemand mit nicht geprüften und zugelassenen Laternen herumfährt. Er gefährdet jedenfalls nicht nur sich selber damit! Kos |
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Dessen geprüfte Lampen enthalten die CE Din Norm. Aaaaber wesentlich günstiger. Ich frage mich warum die Herstellungskosten da niedriger sind ?? gruß Jörg DermitgeprüftenBSHlampenfährt. |
#22
|
|||
|
|||
![]()
ooochh, manche sparen auf deubel komm heraus, koste es was es wolle, auch wenn´s das eigene leben ist!
GEEEEEIIIIZZZZZ IIIIISSSSSSTTTTTT GGGEEEEEEEIIIIIIIILLLLLLLL...... edit: sehe ich gerade: sicherlich wird es in europa mal wieder eine einiging im rahmen der blablablabla.....geben. worauf es ankommt ist lediglich folgendes: ich MUSS in deutschland derzeit mit diesen funzeln herumfahren, ob es mir passt oder nicht. ob beim auto die lampenpreise im vergleich zu kasachstan höher sind, interessiert auch kein schwein! gesetz und fertig, diskussion müssig.
__________________
Ein segelboot macht aus einem hebeltiger noch lange keinen menschen.... |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
21 und 10 Watt gibts auch fürs Auto...klar, nicht zugelassen aber wer schaut IN die Leuchten? Und, passen tun die auch wenn man ein klein wenig fummelt. Willy |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Bei der ganzen Diskussion darf auch folgendes nicht außer acht gelassen werden:
Wenn ein Schiff in einen Unfall verwickelt ist, wird auch geprüft, ob die Beleuchtung der gültigen (bei uns BSH) Vorschriften entsprechen (Dies natürlich besonders, bei Kollision in Verbindung mit schlechter Sicht (Dunst, Dunkelheit, Regen etc)). Ist die Beleuchtung nicht nach BSH zahlt auch die Versicherung nix.... Und da ist dann wirklich die Frage, was billiger ist ! Beleuchtung nach BSH oder Schandensfall aus der eigenen Tasche.... |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Schmitzi hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Ja, wenn da nicht die Stückzahlen wären. Eine Autobirne legt sicher einen ähnlichen Zulassungsprozess hin, aber verteilt auf die Menge - joop. Na und dann die Kalkulation: Ersatzteile sind immer teurer als Erstausrüstung (bau Dir mal den Golf aus Ersatzteilen - da kannste ne Bavaria 40 Fuß für kaufen....Abzocke?) Und dann auch noch der Handel. Welche Marge soll den der aufschlagen für 'n paar Birnen im Sortiment - anpacken kostet schon richtig Geld. Oh Gott, und da ist dann auch noch der Versand zum Händler - den mußte auch bezahlen. Also, die Frage von Anett war gut: "wo gibts die billiger". Nur Verbraucherbewußtsein reguliert die Preise. blaupap |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|