![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Skipper,
im letzten Urlaub konnten wir binnen ja noch Olympia analog empfangen, jetzt wird teilweise auf DVB-T umgestellt, der Empfang ist aber in abgelegenen Gebieten nicht möglich. Jetzt denke ich doch wieder über eine kleine SAT Schüssel nach. Bevor ich mich aber in Unkosten stürze, hier einige Fragen an diejenigen, die bereits Erfahrungen gemacht haben: Wie ist es denn mit dem Empfang über sogenante Camping-Sat-Anlagen? Ist die Größe der Schüsseln ausreichend (meist 30 oder 40 cm)? Ich sehe häufig auf Motorbooten diese Schüsseln... Ist überhaupt ein vernünftiger Empfang möglich, wenn das Boot nicht völlig still liegt? Was ist bei Schwell, leichtem Wellengang oder so? Gibt es Erfahrungen über Empfangsunterschiede zwischen analogen und digitalen Receivern? Was würdet ihr mir raten? Grüße Kanalskipper
__________________
Slow down, you move too fast....... |
#2
|
|||
|
|||
![]()
schau doch mal hier, statt noch einen Thread aufzumachen.
http://www.boote-forum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=21419 Die Suche liefert auch einige Ergebnisse.
__________________
Grüße aus Frankfurt am Main http://www.carsten-ffm.de/boot ![]() http://carstenffm.ca.funpic.de/Boot/0507/wasser3.jpg Carsten |
#3
|
||||
|
||||
![]()
gib mal in der Suchen Funktion "Sat Anlage" oder "digital Sat" ein. Ist schon sehr ausführlich diskutiert worden mit Empfehlungen.
__________________
Charly |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|