![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich finde hier kein Unterforum für Führerscheine, Ausbildung, etc.
Sorry, deshalb poste ich hier. Ich will den Funkschein SRC und UBI machen. Nun bin ich beruflich nach Lübeck versetzt worden, habe aber im letzten Jahr einen Funkkurs in Göttingen begonnen, den ich dann aber wegen Examen nicht zu Ende gemacht habe. Deshalb will ich mich jetzt selber auf die Prüfung vorbereiten. Aus Göttingen habe ich in Erinnerung, das bei den Prüfungen in Niedersachsen in der Praxisprüfung an den lokalen Gegebenheiten geprüft wird. Das ist beim SRC dann VTS Bremerhaven Weser Traffic und bei UBI geht es die Weser auf- und abwärts. Wie sieht das bei Prüfungen in Hamburg oder an der Ostsee aus? Wird da die lokale Karte der Ostsee genommen, oder die Karte der Elbmündung? Und bei UBI bin ich ratlos, da lerne ich, das im Handbuch Binnenschiffahrtsfunk alles stehen soll, es gibt auch Karten der Weser etc. aber nicht für die Elbe. Wird für die UBI Prüfungsaufgaben in Hamburg eine Karte genommen, oder muss ich das aus den Tabellen des Handbuches raussuchen? Danke, Norbert |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Aufgabe bei mir war: Sie befinden sich auf der Mosel und wolle Schleuse Funkel anfunken um zu Berg zu Schleusen. Weiss ich noch wie heute, da ich ein jahr später vor der Schleuse stand. also im Handbuch regionaler Teil den entsprechenden Kanal ausgesucht und losgefunkt. Der Prüfer meinte ob ich die örtlichkeit der Mosel kenne. Ich verneinte. Er meinte hohe Berge, tiefe Täler viele Kurven. kein Funk um die Ecke. Ich erwiederte, dass ich eh erst anfunke wenn ich in Sichtwiete bin. Er und wenn sie vorher schon mitbekommen, dass ein Schiff sich anmeldet. ich hab dann auf 10W umgestellt und er war zufrieden. (wollte er wohl mit seiner Frage bezwecken). genauso hinterhältig finde ich es wenn sie nach dem Namen Fragen. P:Wie heißen sie ? ich : Billmaier P: Wie ? Ich: Billmaier mit doppel ll und die Eier mit ai. P: Wie bitte ? Ich (da merkte ich was er wollte): Bravo, India, Lima, Lima, .... Der Prüfer musste bei der zeiten Antwort doch ein bischen schmunzeln.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Schau mal in:
online-prüfen.de Tolle Sache !!! Grüssle Christof |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich meine nicht Seekarten,
sondern die Überschtskarten des VTS Guide Germany wo die Kanäle etc. drin sind. Daran haben wir in Göttingen geübt: "Sie sind ein deutsches Schiff und fahren weserabwärts, haben Tonne 38 passiert, und es kommt plötzlich Nebel auf. Was machen Sie?" Wenn in Hamburg auch an solchen Übersichtskarten geprüft werden sollte, dann muss ich mir wohl die Loseblattsammlung bestellen. Finde ich auch ganz hilfreich. Beim chartern habe ich sowas nie an Bord gefunden. Gruss, Norbert |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
da sind alle Karten für Deutschland die man fürs UBI brauchen kann abgebildet. Runterladen kannst du dies bei www.rbnetz.de
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hi, habe beide Scheine in Hamburg gemacht. Praxisprüfung war echt easy. Kein Kartenmaterial usw. Prüfer hat benannt, wen man anfunken soll. Alles andere war relativ easy. DSC Konfigurieren usw. Auch wenn es viele anders versuchen - mein Tip ist, es nicht ohne wenige Stunden praktische Ausbildung am Funkgerät zu versuchen. Fast alle Leute, die vorher noch getönt hatten, nur im Internet gelernt, nie ne Funke gesehen usw, sind durchgefallen. Insbesondere beim SRC.
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
habe einen 1 Tages SRC Kurs gefunden, wo man vorher Audiodateien fürs Lernen im Auto bekommt, Theorie nur 1,5 Stunden, und jeder hat dann ein "echtes" Funkgerät und kann daran zu Hause bis zur Generalprobe üben. Ein Tag, das reicht. Gruss, Norbert
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
na dann, viel Erfolg !
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich habe meine Prüfungen beim PA Bremen gemacht. Da wurde auch nur angegeben welche Schleuse ich anrufen sollte. Rock´n Roll Crew hat die SRC Prüfung in HH bestanden und sich im Selbststudium alles beigebracht. Also sollte das zu schaffen sein auch im Selbststudium.
__________________
Wer nicht ein bißchen Verrückt ist, ist nicht Normal.
![]() Gruß Bernd |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hier ist fast alles was du brauchst und ohne Bücher geht es nicht.
Ich habe letzte Woche mein SRC gemacht und mit diesem Buch (PaidLink) an 3 Schulungstagen mit viel Praxis gelernt. Gruß Kalli
__________________
![]() "Der schwarze Schwamm!" |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|