![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute, bin z. Zt. Auf dem Bodensee und habe das Problem, dass der Antrieb ganz unten ist und sich nicht mehr trimmen lässt. Nāchse Woche muss das Boot raus aber ich kann mit Antrieb unten nicht slippen. Es ist ein Volvo Penta 5.0 GXCI-J Antrieb: DPS-A 1,95 Die Trimm-Sicherung 40A ist i.O. Die beiden Relais rauf und runter schalten auch. Hat jemand eine Idee? Wo sitzt bei diesem Motot eigentlich die Trimmpumpe? Womöglich aussen am Antrieb? Habe beim Einwassern vor 2 Wochen ein paar Tropfen Öl gesehen aber dann nicht mehr. Hat jemand eine Idee?
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Die TRimmpumpe sitzt natürlich aussen im Transom. Wenn Du Glück hast sind die O-Ringe vom Ölausgang zu den Leitungen defekt. Kannste aber über Volvo nicht beziehen. Wenn Du pech hast ist Die Pumpe Schrott, kostet was um die 1400€ !!
Bei mir hatte es die kleinen O-ringe zerlegt und das Öl ist in den Trim Motor gelaufen alles gesäubert neue O-Ringe rein. Seit dem läuft der Trimm wieder wie immer.
__________________
Gruß Sven |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke Sven, hast Du den gleichen Antrieb. Wenn die O- Ringe hinüber sind, lauft die Pumpe bzw. der Pumpenmotor nicht trotzdem? Also wenn ich den Trimmschalter betätige höre ich nur das klicken der Relais.
Gruß Jakob |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wenn die Pumpe abgesoffen ist bleibt sie stehen, ohne Druckaufbau ist das Ding aber auch sehr leise.
Zum Slipp dann die 2 Splinte aus dem Antrieb raus. Trimmbolzen rausziehen. Dann kannste den Antrieb hocheben und festbinden. Andere Chance haste nicht. Habe auch nen SX-A an der Maxum
__________________
Gruß Sven |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich werde in's Wasser gehen und mal hören ob ich das leise summen der Pumpe wahrnehmen kann. Komme ich an die Pumpe dran,wenn ich den Antrieb hochgezogen habe? Sitzt die Pumpe links oder rechts?
Gruß Jakob |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo So what
Vielleicht besteht die Möglichkeit den Vorwärtsgang bei eingeschalteter Zündung (Motor aus) einzulegen und dann könnte man evtl. den Z raufziehen? Bei Vorwärtsfahrt ist, glaube ich, das Ventil (Trimmen nach Unten) im Trimm offen damit ein Unterwasserhindernis den Z nicht Total beschädigt (er wird nach oben ausweichen). Antrieb wird ja durch den Propellerschub nach unten gedrückt....oder? Weiss jemand was? |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo jlsch,
Da könnte etwas dransein. In der Betriebsanleitung ist das so beschrieben: "Die PowerTrim-Anlage hat einen Aufprallschutz für die Trimm-/Hebelzylinder. Wenn der Antrieb bei Vorwärtsfahrt ein Unterwassserhinderniss berührt, lassen die Zylnder den Antrieb hochschlagen und minimieren dadurch mögliche Schäden" Auf jeden Fall werde ich das auch versuchen. Weiss jemand wo ich mir eine gute Explosionszeichnung herunterladen kann. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
die Trimmung ist nicht mit der Schaltung verbunden. Vergess es soviel Kraft hast du nicht um das Ventil auszulösen.
Pumpe sitzt auf Stb Voll nach BB einschlagen dann kommste dran
__________________
Gruß Sven |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Um genügend Kraft aufzubringen habe mir das so vorgestellt: Ich spanne ein Spanngurt über die 2 Heckklampen an BB und StB, hänge den Z-Antrieb ein un ziehe ihn langsan hoch.
Ich hoffe nur, daß dabei nichts kaput geht. Der Motor hat doch eine Digitalsteuerung, oder?Also kann ein autorisierter Volvo Penta Händler sein Labtop anschließen und die Fehler auslesen. Womöglich ist auch nur das Programm rausgeflogen!!? Die Hofnung stirbt zuletzt. Gruß Jakob |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Bei mir ist der Trimmotor nicht mehr gelaufen, die Relais haben aber geklickt. Ursache war , das an der 40 A Sicherung sich die Mutter für die Befestigung des Kabels verabschiedet hatte und somit das Kabel nicht mehr an der Sicherung befestigt war. Kleine Ursache, große Wirkung. liebe Grüße Raimund |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Bei mir ist es ein Sicherungsautomat, der wieder aktiviert werden kann und sitzt zusammen mit den Relais und anderen Sicherungen sehr gut zugänglich in einer kompakten Box. Ich habe den Automaten durch eine 40A Schmelzsicherung ersetzt. Hat auch nichts gebracht.
Ich müsste direckt an der Pumpe messen, aber dafür muß der Kahn aus dem Wasser. Gruß jakob |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|