![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin moin,
nochmal die Anfänger-Nervensäge aus HH ![]() Wie haltet ihr das mit Logbüchern? Führt ihr sowas? Die Frage ist an MoBo- Fahrer wie Segler gleichermaßen gerichtet, Binnenfahrer und die, die es auf die See zieht. Denn auch im Binnenrevier und mit einem MoBo kann man ja durchaus mehrtägige Touren machen. Macht sowas überhaupt Sinn, wenn man z. B. eine Tour von HH via Elbe und ELK bis Lübeck und dann über Ostsee, NOK, Nordsee und Elbe wieder zurück nach HH fahren würde (das wäre so eine Tour, die ich im Kopf hätte und die schon wegen des hohen Motoranteils sinnigerweise mit dem MoBo gemacht werden würde)? BTW: Kennt ihr diese Logbuchvorlage? Sieht für mich als Anfänger ziemlich schlüssig aus....
__________________
Simone und Ralf aus HH -- "blutige Anfänger" ist deutlich untertrieben.... Geändert von quiddjes (06.06.2013 um 20:28 Uhr) Grund: Logbuch-Link |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Logbuch führen ist für mich das selbstverständlichste der Welt.
![]() Es hilft ungemein immer wieder mal nachschauen zu können, wie lange eine Strecke dauerte, was das Hafengeld betrug usw.. Von diesen Vordrucken halte ich garnichts. ![]() Einfach ein normales Buch und da alles reinschreiben, was wichtig ist. ![]() Hilft auch lange Wintertage leichter zu bewältigen. ![]() ![]()
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ja, grundsätzlich absolut ja. In jedem Fall auf Nord- und Ostsee, aber auch sonst auf allen Fahrten, die länger als ein paar Kilometer auf einem Fluß oder Kanal sind.
Gründe: Vergleich Törnplanung mit realen erreichten Geschwindigkeiten und Entfernungen -> man lernt etwas Bei regelmäßigen Einträgen gute letzte Position für den Fall, dass die Elektronik ausfällt Ermitlung von Abdrift, Stromversatz etc. im Zusammenhang mit Karte möglich -> Voraussetzung, um beim Ausfall der Elektronik einen Kurs festlegen zu können Festhalten von technischen Informationen wie Kraftstoffverbrauch, Ölverbrauch, Motorstunden, Lenzwassermengen (für die Freunde klassischer Boote), Wartungsinformationen wie Keilriemen gespannt etc etc: Zum einen gewinnt man Indikatoren dafür, ob alles in Ordnung ist oder sich Probleme (z.B. Ölverbrauch) entwickeln, zum anderen hat man wichtige Informationen für die Wartungsplanung zur Hand.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
moin zusammen,
war früher all abendlich für unsern Sohn ein Muss. Heute lesen wir die alten Logbücher und erinnern uns. Das Schreiben hat nach gelassen, weil wir sehr oft im selben Gebiet unterwegs sind. Gruß Hubert
__________________
Mit Recht in die Zukunft ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde ein Logbuch auch sinnvoll, wobei ich die Vordrucke nicht mag, da bevorzuge ich dann eher den "Reisetagebuchstil".
Da kommt von den Grunddaten wie Wetter, Motorstunden, Start- und Zielort über Erlebnisse, bis zu dem Bon vom schnuckeligen Hafenrestaurant, Liegeplatzfähnchen und die eine oder andere Postkarte alles rein. Hat den Vorteil, auch an trüben Wintertagen kann man den Urlaub so nochmal "hervorholen" und schmökern.
__________________
Gruß, Nicole __________ |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
auch für mich, sind Logbücher sehr wichtig. Nach die Jahren, sind meine Logbücher, Erinnerungsbücher geworden, die sehr gerne gelesen werden von meine Enkel ![]()
__________________
Gruß Albert ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Absolut rudimentär mit den wichtigsten Daten.
Hier mal eine Seite vom letzten Jahr bei der man sieht, daß man wasserfesten Stift verwenden sollte. ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich führe auch Logbuch aus den bereits genannten Gründen.
__________________
Gruß Jürgen ![]() "Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen" Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944) |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ich notiere, wann ich wieviel getankt habe und was ich an Wartung oder Reparaturen hatte. Logbuch über Fahrten? Führe ich nicht.
Aber mein Tauchlogbuch, da schreibe ich jeden TG rein ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe ein logbuch als Word Dokument mit ganz vielen Bildern drin. Jeder Tag an Bord wird aufgeschrieben, wer dabei ist, wo es hin geht und was so vorgefallen ist.
__________________
Lg Ingo ----------------- "Die eierlegende Wollmilchsau" Bordcomputer preiswert https://github.com/pi-yacht-monitor/pi-yacht-monitor |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Habe gar nicht gewusst das Du Arzt von Beruf bist. Naja, hauptsache der Apotheker kann das Gekritzel lesen... W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: keine Sau |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Logbuch.....? Klar.......!
Allein schon um beim nächsten Mal wenn man sich in der Ecke rumtreibt nicht alle Erfahrungen wieder neu machen zu müssen. Bei mir kommt Wetter mit rein, grundsätzliches zum Tag, Ansteuerung bestimmter Ziele, Skizzen von guten / schlechten Liegeplätzen, Besonderheiten des abentlichen Liegeplatzes, wo der nächste Bäcker / die nächste Pölserbude ist, Informationen zum Ankergrund, Fotos von Crew und Umgebung und auch sonst viel über den vergangenen Tag . Logbuch eines Tages kann schon mal zwei...drei Din A4-Seiten sein.....
__________________
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Logbuch für den Urlaubstrip ja! Schöne Erinnerung sowas. Praktisch ist es allemal, da Reisezeit, Verbrauch, Tankstelle, gutes Restaurant und alle wichtigen Tel.Nr. etc. etc. gut aufbewahrt sind.
Für das normale Badewochenende -nein. Nur Tanken, km-Stand etc. trage ich dann ein. |
#14
|
|||
|
|||
![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Pölser (dänisch) = Würstchen (deutsch)
![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Logbuch schreiben finde ich wichtig, für die Nachvollziehbarkeit eines Törns und als schöne Erinnerung für die Winterabende. Außerdem kann man es Interessierten (und auch nur denen) zeigen.
Hier ein Tipp für iOS Nutzer. Ich nutze es auf dem iPad und finde es sehr gut. https://itunes.apple.com/de/app/sail...370374507?mt=8
__________________
Sonnige Grüße Micha ![]() ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Frag doch mal deine Versicherung ob du ein Logbuch schreiben sollst.
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#18
|
||||
|
||||
![]()
ich schreibe auch ein Logbuch aber nutze dafür Exel.
Eigentlich schreibe ich sogar zwei Logbücher. Eines in Kurzform und eines etwas ausführlicher. Hier die Kurzform: und das täglich Blatt sieht so aus in der Kurzform sehe ich sofort unten meine Jahreskilometer und meinen Jahresverbrauh und natürlich auch meinen Jahresdurchschnitt. Wenn die Exeldatei jemand haben will kann ich sie im gern geben.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Bei ELWIS gibt es ein Merkblatt über die Verpflichtungen der Sportschifffahrt im Hinblick auf Seetagebücher.
Danach ist es rechtlich gesehen nur erforderlich "sicherheitsbezogene Sachverhalte" schriftlich fetszuhalten. Treten keine solchen Sachverhalte auf, kann das Logbuch auch ein leeres Blatt Papier sein ![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ich führe Logbuch in der gleichen Art wie billi.
Einmal alle Fahrten im Jahr mit km, Schleusen, Motorstunden, Verbrauch - sozusagen als Statistik und dann (zusätzlich) ein Logbuch in Papierform für die Urlaubstörns. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe gefragt, weil ich mir die Logbuchvorlage angesehen und mich gefragt habe, was ich denn so reinschreiben würde. Kurse auf Elbe, ELK oder NOK? Da wird doch kein Mensch seine Position koppeln, zumal ich dafür anhalten müsste. Und auf einer MoBo-Tour gibt's auch keine Manöver oder Segelstellungen, die man protokollieren könnte. Bestenfalls Treibstoffverbräuche.
Reisetagebuch? Da würde ich wohl gesammeltes Material (Bilder, Filme, Textliches) in iBooks Author werfen und ein multimediales eBook draus machen, das ist aber etwas deutlich anderes als ein Logbuch.... As I said: Ich lerne noch und sammle Eindrücke. Das iPad-App sehe ich mir mal an, was zum Tracken (wann war ich wo mit grafischer Anzeige der Route) wäre sicher für so ein eBook nicht uninteressant.
__________________
Simone und Ralf aus HH -- "blutige Anfänger" ist deutlich untertrieben.... |
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Das wird irgendwie mit der Pinne in der Hand und auch bei Geschaukel geschrieben.
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Naja, ist ja auch im Sinne des Datenschutzes gut wenn es nicht jeder lesen kann.
Wie wäre es denn eigentlich mit einem Diktiergerät als Logbuch ? W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: keine Sau |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Es geht beim Logbuch schreiben darum das man sein seemännisches Handeln lückenlos nachweisen kann. Und das hat handschriftlich in einem gebundenen Buch mit durchnummerierten (zB durchs Datum) Seiten zu geschehen. Sobald es zu einer Havarie kommt - sobald Schadensansprüche gestellt werden ziehen sie dir die Hammelbeine lang wenn du kein lückenloses Logbuch vorweisen kannst. http://www.bsu-bund.de/DE/Home/homepage_node.html
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Ich nutze eine iphone app, die auch durch Tankeinträge kleine Auswertungen zulässt. Man trägt einfach Startort und -zeit ein, Motorstunden bei Start und am Ende die entsprechenden Werte. Wenn man noch ein paar Notizen, etwa gefahrene km, einfügt, kann man auch den Verbrauch über die Motorstunden einschätzen. Ein Durchschnittswert pro Stunde wird automatisch errechnet, und wird mit jedem Eintrag aussagekräftiger.
Ist eigentlich ganz nett, vor allem, weil man in folgenen Bereichen Einträge machen kann: Tankstopps LogBuch Wartungen Einkaufsliste To Do Liste Ausgaben Nein, mit dem Vertrieb der app habe ich nichts zu tun. Finde sie aber ganz ok. Nennt sich Boating Suite. EDIT: ich nutze das nur binnen ![]()
__________________
Ich möchte schlafend sterben, wie mein Großvater - nicht kreischend und schreiend, wie sein Beifahrer. Geändert von cmasterb (07.06.2013 um 12:05 Uhr) Grund: Link zu Merkblatt für Seetagebücher |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|